Anime
Hat Gojo eine verbindliche Rückkehrzusage abgegeben?
Werbung
Highlights
- Gojo feiert bei JJK 260 ein überraschendes Comeback und bereitet damit die Bühne für einen möglichen Showdown mit Sukuna.
- Fans spekulieren über Gojos fehlendes rechtes Auge und die Opfer, die er möglicherweise für seine Rückkehr gebracht hat.
- Es tauchen spannende Theorien über Gojos Rückkehr auf, darunter die Möglichkeit eines bindenden Gelübdes für sein Leben.
Gojo Satoru ist das größte Gesprächsthema in Jujutsu Kaisen jetzt und aus den richtigen Gründen. In JJK In Kapitel 260 waren die Fans nach dem letzten Panel völlig schockiert und ungläubig. Hier sahen die Fans endlich den mächtigsten modernen Zauberer, Gojo, scheinbar zurückkehren. Natürlich beschäftigen die Fans derzeit viele Fragen, zum Beispiel, ob es sich bei dieser Person tatsächlich um Gojo handelt oder nicht.

Verwandt
Jujutsu Kaisen: Gojo vs. Sukuna Runde 2, erklärt
Gojo ist zurück im JJK. Die zweite Runde von Gojo vs. Sukuna könnte bald beginnen.
Sofern der Autor jedoch nichts anderes behauptet, sollten Fans davon ausgehen, dass die Worte des Herausgebers und des Erzählers wahr sind. Noch wichtiger ist, dass es noch weitere spannende Fragen rund um Gojo gibt, wie zum Beispiel sein fehlendes rechtes Auge.
Gojos Rückkehr in JJK 260
Gojos potenzielle Rückkehr in JJK 260
Jujutsu Kaisen Kapitel 260 war für die Fans absolut spektakulär, das versteht sich von selbst. Dieses Kapitel war von Anfang bis Ende spannend, denn es bot den Fans einen echten Kampf zwischen dem Duo Yuji und Todo gegen den König der Flüche, Sukuna. Die Fans hatten Todo schon lange nicht mehr im Kampf gesehen und sicherlich haben die meisten Leser der Serie seine Rückkehr sehnsüchtig erwartet. Jetzt, da Todo zurück ist, war es unglaublich aufregend zu sehen, wie er sich erneut mit Yuji zusammentut und dem König der Flüche Ärger macht, um Yuji den Weg zum Sieg zu ebnen. Dieser Kampf war unglaublich aufregend und die Fans konnten sehen, wie Todo seine verbesserte Fluchtechnik, Boogie Woogie, vorführte. Gleichzeitig war die Zusammenarbeit zwischen Yuji und Toto mühelos, sodass sie dem König der Flüche noch mehr Schläge versetzen und ihn noch weiter schwächen konnten.
Dann sah Sukuna einen Geist von immenser Stärke, den er mit seinen eigenen Händen begraben hatte!
Obwohl all dies sicherlich spannend war und an sich schon Lob verdient, kam der größte Moment des Kapitels ganz am Ende, als entgegen aller Erwartungen der stärkste moderne Zauberer, Gojo Satoru, endlich als Geist zurückgekehrt zu sein schien. Dies war für fast alle Fans der Serie ein großer Schock, den viele beim ersten Anblick nicht glauben konnten. Fans sollten Gojos Rückkehr keineswegs abtun. Das liegt schlicht daran, dass zwei verschiedene Personen im selben Kapitel Gojos Rückkehr bestätigen – entweder als Geist oder als realer Mensch.
Der Erzähler selbst erzählt weiter, dass Sukuna den Geist des Stärksten gesehen habe, den er begraben habe, und gleichzeitig fügt der Herausgeber hinzu, dass das Auge, das er sah, unverkennbar war. Damit hat Gojo vorerst eine sensationelle Rückkehr in die Geschichte hingelegt, und es wird unglaublich spannend sein zu sehen, wie dies Jujutsu Kaisen von nun an verändern wird.
Gojos rechtes Auge
Gojo hat möglicherweise sein rechtes Auge dauerhaft verloren
Natürlich bekamen die Fans nur zwei Panels. JJK Kapitel 260 zeigt Gojo. Das erste Panel zeigt Gojo als Silhouette hinter einer Rauchwolke, während Sukuna nach links blickt und das Handzeichen zur Erweiterung seines Herrschaftsbereichs macht. Fans wissen, dass Sukuna seinen Herrschaftsbereich noch einmal erweitern wollte, um den Kampf gegen Yuji und Todo zu beenden. Bevor er dies jedoch tun konnte, erschien Gojo auf dem Schlachtfeld. Kurz darauf folgte das zweite Panel, in dem Gojo auf Sukuna herabblickt, und damit endete das Kapitel. Interessanterweise konnten die Fans in diesem letzten Panel des Kapitels Gojos rechtes Auge nicht sehen. Nur sein linkes Auge war sichtbar, obwohl sein Haar den Rest seines Gesichts frei ließ.
Als Gojo Satoru geboren wurde, änderte sich das Gleichgewicht der ganzen Welt!
Nun könnte es sich einfach um eine stilistische Entscheidung des Autors handeln. Natürlich haben Serienautoren oft ihren eigenen künstlerischen Stil, der manchmal übertrieben wirken kann. Daran ist absolut nichts auszusetzen. Gleichzeitig öffnet es jedoch auch die Tür zu Diskussionen, insbesondere wenn es einen zwingenden Grund für Gojos fehlendes rechtes Auge gibt.

Verwandt
Jujutsu Kaisen: Warum Gojos Rückkehr absolut Sinn ergibt
Gojos Rückkehr wurde in JJK mit Spannung erwartet. Hier erfahren Sie, warum sie absolut Sinn macht.
Als Gojo gegen Sukuna kämpfte und verlor, verlor er nicht sein rechtes Auge. Obwohl er durch den World Splitting Dismantle verletzt wurde, hatte Gojo beide Augen intakt, und die Fans sahen sie in mehreren Panels. Daher mag man sich fragen, warum Gojo sein rechtes Auge fehlt. Es gibt hier jedoch einen tieferen Grund, den die Fans verstehen müssen. Zum einen war Gojo mit Sicherheit tot. Dies wurde vom Autor durch den Erzähler, den Herausgeber, Sukuna und viele andere Personen in der Geschichte bestätigt. Im Wesentlichen würde die Rückkehr vom Tod ein großes Opfer erfordern, und Gojo, der die Macht der Sechs Augen besitzt, könnte sie möglicherweise aufgegeben haben.
Könnte Gojo ein Opfer gebracht haben?
Gojos Opfer hätte den Weg für seine Rückkehr ebnen können
Die Wahrscheinlichkeit, dass Gojo sein rechtes Auge opfert, ist durchaus gegeben. Obwohl noch nichts in Stein gemeißelt ist, ist dies eine sehr interessante Idee, über die Fans gerne diskutieren werden, bis JJK Kapitel 261 veröffentlicht wird. Im Wesentlichen müsste Gojo ein großes Opfer bringen, um seine Rückkehr zu ermöglichen. Dieses Opfer könnte durch ein bindendes Gelübde erfolgen. Fans haben mehrere bindende Gelübde in JJK in letzter Zeit. Um sich im Kampf einen Vorteil zu verschaffen, hat sich Sukuna beispielsweise mehrfach auf andere Weise selbst geschwächt. Im vorherigen Kapitel hat Todo etwas Ähnliches getan, um Boogie Woogies Reichweite und die Anzahl der Trefferpunkte zu verbessern. Um vom Tod zurückzukehren, hätte Gojo ein bindendes Gelübde ablegen können, das ihm im Wesentlichen bei der Rückkehr helfen würde.
Die Rückkehr vom Tod ist eine große Sache und erfordert daher auch ein wichtiges Bindungsgelübde. Fans wissen bereits, dass die Sechs Augen, die direkt mit Tengen verbunden sind, ein angemessenes Opfer darstellen würden. Einfach ausgedrückt: Durch das Opfer eines seiner Augen hätte Gojo im Gegenzug sein Leben zurückerlangen können. Das ist ein fairer Tausch und erklärt, warum Gojo sein rechtes Auge fehlt. Von da an hätte Shoko den Rest der Arbeit erledigt, da sie seinen Körper perfekt geheilt hätte, und Ui Ui hätte ihn dann zurück auf das Schlachtfeld transportieren können, was erklären würde, warum Sukuna ihn plötzlich bemerkte.
Gleichzeitig sollten Fans auch bedenken, dass Gojo, da er jetzt auf dem Schlachtfeld ist, wahrscheinlich Sukuna angreifen wird. Tatsächlich hat die Person, die anscheinend seine Domäne in JJK Kapitel 260 handelt möglicherweise nicht von Sukuna, sondern von Gojo. Fans wissen nicht, wer genau die Worte „Domänenerweiterung“ in diesem Kapitel ausgesprochen hat, und der Autor könnte die Fans leicht in die Irre führen, indem er es so aussehen lässt, als sei es Sukuna gewesen. Tatsächlich könnte es aber Gojo gewesen sein, der sehr bald die Macht der Unbegrenzten Leere entfesseln würde. Unabhängig davon, wie die Fans die Dinge sehen, ist es in Jujutsu Kaisen derzeit unglaublich spannend, und von nun an wird es nur noch besser. Fans müssen nur warten, und zum Glück gibt es auch nächste Woche keine Pause.
Jujutsu Kaisen ist bei Viz Media erhältlich. Die Serie kann offiziell und kostenlos von Fans in Shonen Jump und Manga Plus Anwendung. Der Veröffentlichungstermin für das nächste Kapitel von JJK, Jujutsu Kaisen Kapitel 261, ist auf den 26. Mai 2024 festgelegt.

Jujutsu Kaisen
- Studio
- KARTE
- Der Schöpfer
- Gege Akutami
- Anzahl der Folgen
- 47