Filme und Serien

Hatsune Miku wird einen Animationsfilm haben

Werbung

¡Hatsune Miku kommt in die Kinos!

Tolle Neuigkeiten für Fans von Hatsune Mikuseit einer Verfilmung des Videospiels Hatsune Miku: Bunte Bühne! unter dem Namen Sekai-Projekt: Kowareta Sekai für Utaenai MikuFilm erscheint in 17. Januar 2025 in den Kinos in Japan.

Falls Sie es nicht wussten, Bunte Bühne beliebig Bunte Bühne des Sekai-Projekts!wie der ursprüngliche Name schon sagt, handelt es sich um ein Rhythmus- und Abenteuer-Videospiel für iOS und Android, in dem der virtuelle Sänger erscheint Hatsune MikuEntwickelt in Zusammenarbeit zwischen Sega und Colorful Palette, veröffentlicht im September 2020. Das Spiel spielt in der Stadt Shibuya, wo die musikalische Subkultur sehr beliebt ist, und an einem mysteriösen Ort namens „Sekai“, der die wahren Gefühle der Menschen widerspiegelt. Die Geschichte folgt einer Gruppe junger Menschen auf der Suche nach ihren „wahren Gefühlen“ und ihrem „eigenen Lied“.

Der Film "Sekai-Projekt: Kowareta Sekai für Utaenai Miku„“ wird die erste Verfilmung des Spiels sein und eine völlig originelle Geschichte mit einer „neuen Hatsune Miku“ beinhalten, die im Videospiel nicht vorkommt. Die Handlung erzählt, wie Miku die Videospielfiguren kennenlernt und wie sie mit ihnen wächst.

Hatsune Miku: palco colorido

Hatsune Miku: Colorful Stage spielt in der realen Welt, genauer gesagt in Shibuya, Tokio. In diesem Spiel sind Miku und ihre Freunde berühmte fiktive Sängerinnen, die in der realen Welt als virtuelle Sängerinnen existieren. Sie singen Lieder von Schöpfern aus der ganzen Welt, existieren aber auch in „SEKAI“ (セカイ), einer geheimnisvollen Welt, die sich von der realen Welt unterscheidet und aus den „wahren Gefühlen“ einer Person erschaffen wird und verschiedene visuelle Erscheinungsbilder aufweist, die auf dieser Person basieren. Es gibt so viele SEKAI wie Emotionen und ihre Form ändert sich je nach den Emotionen der Person. Daher konzentriert sich das Spiel auf die Originalcharaktere und ihre Reise, um mit Hilfe der virtuellen Sängerinnen ihre „wahren Gefühle“ zu finden.