Anime
Hideo Kojima bezeichnet Retrospektive als den bemerkenswertesten Anime des Jahrzehnts
Werbung
Der renommierte Videospieldesigner Hideo Kojima drückte auf seinem offiziellen X-Konto seine Bewunderung für die Verfilmung des Anime von Tatsuki Fujimoto aus. Rückblick.
In einer Reihe von Tweets forderte Kojima Rückblick einer der denkwürdigsten Animes des letzten Jahrzehnts, der die Fähigkeit des Films unterstreicht, starke Emotionen hervorzurufen.
„„Look Back“ ist einer der denkwürdigsten Animes des letzten Jahrzehnts. Ich habe Rezensionen darüber geschrieben. Auch das Originalwerk war unglaublich.“, twitterte er.
Kojima sprach weiter über den tiefen Eindruck, den der Film bei ihm hinterlassen hatte, lobte den reichen Ausdruck und die Sensibilität des Anime und ging sogar so weit zu behaupten, dass er sogar einige Realfilme übertreffe.
„Ich war tief bewegt! Die Zärtlichkeit, die Güte, die Stärke! So viel Ausdruckskraft und Sensibilität, die sogar einen Realfilm übertrifft! Die Gegenwart und Zukunft der Unterhaltung hat mich berührt! Anime ist einfach unglaublich. Ich habe mir bereits den Original-Manga von Tatsuki Fujimoto bestellt und kann es kaum erwarten, ihn mir anzusehen.“

Rückblick Der Anime-Film kam am 28. Juni 2024 in die japanischen Kinos und spielte in den ersten drei Tagen über 227 Millionen Yen ein.
Studio Duran ist für die Produktion des Anime-Films verantwortlich, während Kiyotaka Oshiyama Regie führt, das Drehbuch verfasst und sich auch um die Charakterdesigns kümmert. Rückblick.
Der Regisseur hatte bereits angedeutet, dass er den Look Back-Film anders gestalten möchte als den Manga.
Rückblick ist ein japanischer Web-Manga, geschrieben und illustriert von Tatsuki Fujimoto. Er wurde im Juli 2021 in Shueishas Shonen Jump+ veröffentlicht.
MAL beschreibt die Handlung von Rückblick als:
Die Viertklässlerin Ayumu Fujino zeichnet regelmäßig vierteilige Mangas für die Schülerzeitung und wird dafür gelobt, die beste Zeichnung der Klasse zu zeichnen. Eines Tages bittet ihre Lehrerin sie, einen ihrer Manga-Plätze in der Schülerzeitung einem Faulpelz namens Kyomoto zu überlassen. Als Kyomotos Manga neben Fujinos erscheint, erhält er großes Lob für seine detaillierte Zeichnung, was Fujino rasend neidisch macht.
Fujino lässt sich von jemandem, der kaum zur Schule geht, nicht unterkriegen und widmet sich dem Manga-Erstellen. Mit der Zeit rückt ihr Ziel, Kyomoto in den Schatten zu stellen, jedoch immer weiter in die Ferne, und Fujino, die jetzt in der sechsten Klasse ist, gibt schließlich auf und stellt das Manga-Erstellen ein.
Der Tag der Abschlussfeier rückt näher und Fujino wird gebeten, Kyomotos Abschlusszeugnis zu überreichen. Zufällig treffen die beiden aufeinander, und ihre unerwartete Begegnung hat weitreichendere Folgen als sie je erwartet hätten.
Quelle: X