Anime

Hunter × Hunter veröffentlicht nach fast zwei Jahren einen neuen Manga-Band

Werbung

Von Yoshihiro Togashi Jäger × Jäger Manga soll 1 Jahr und 10 Monate nach der Veröffentlichung von Band 37 einen neuen Manga-Band herausbringen.

Jäger × Jäger Die Veröffentlichung von Band 38 ist für den 4. September 2024 geplant.

Der nächste Band wird insgesamt 208 Seiten umfassen.

Jäger × Jäger ist eine japanische Manga-Serie, geschrieben und illustriert von Yoshihiro Togashi. Sie erscheint seit März 1998 in Shueishas Shonen-Manga-Magazin Weekly Shonen Jump, obwohl der Manga seit 2006 häufig längere Pausen eingelegt hat.

Yoshihiro Togashi veröffentlicht derzeit Jäger × Jäger Aufgrund seiner anhaltenden gesundheitlichen Probleme, darunter Rückenschmerzen, kam es zu unregelmäßigen Arbeitszeiten.

Der Manga wurde nach der Veröffentlichung von Kapitel 400 am 18. Dezember 2022 zum letzten Mal unterbrochen.

Er hat jedoch aktiv Updates zu den neuesten Kapiteln auf seinem offiziellen X-Konto gepostet.

Am 20. November 2023 gab er das Ende von Hunter x Hunter an Gäste in der beliebten Varieté-Show „Iwakura und Yoshizumi“ von TV Asahi, sollte er vor der Fertigstellung des Mangas sterben.

Der Autor enthüllte drei geplante Enden für die HxH Manga – A, B und C, die alle unterschiedliche Zufriedenheitsgrade bei den Fans hervorrufen.

Der Manga wurde ins Englische übersetzt und seit April 2005 von Viz Media in Nordamerika veröffentlicht.

Jäger × Jäger wurde in eine 62 Folgen umfassende Anime-Fernsehserie adaptiert, die von Nippon Animation produziert und von Kazuhiro Furuhashi inszeniert wurde und von Oktober 1999 bis März 2001 auf Fuji Television ausgestrahlt wurde. Drei separate Original-Videoanimationen (OVAs) mit insgesamt 30 Folgen wurden später von Nippon Animation produziert und von 2002 bis 2004 in Japan veröffentlicht. Eine zweite Anime-Fernsehserie von Madhouse wurde von Oktober 2011 bis September 2014 auf Nippon Television ausgestrahlt und umfasste insgesamt 148 Folgen. Zwei Animationsfilme wurden 2013 veröffentlicht.

Quelle: X