Otaku-Kultur
Senioren erobern den Anime, behaupten sie
Werbung
In den letzten Wochen wurden japanische Foren mit Diskussionen über einen neuen Trend in der Anime-Branche überschwemmt: die wachsende Popularität von Serien, in denen „ältere Männer“ im Mittelpunkt stehen, die zu unbesiegbaren Protagonisten werden, in neuen Welten wiedergeboren werden und äußerst beliebt sindDieser Trend wurde durch die kürzliche Ankündigung von Anime-Adaptionen von Werken wie „Akuyaku Reijou Tensei Ojisan“, „Katainaka no Ossan, Kensei ni Naru“Und „Salaryman ga Isekai ni Ittara Shitennou ni Natta Hanashi“.

In den Forenkommentaren wird zu diesem Phänomen ein breites Spektrum an Meinungen vertreten:
- «Ältere Männer können das nachvollziehen, weshalb es einigermaßen beliebt ist. Aber es ist kein Trend für ältere Männer.».
- «Es scheint, als würde das Publikum älter.».
- «Ältere Männer sind diejenigen, die Geld haben und es tatsächlich ausgeben».
- «Es ist die Zeit, in der ältere Männer das Hauptpublikum sind».
- «Nur ältere Männer schauen Anime».
Darüber hinaus Viele haben darauf hingewiesen, dass sich die Geschichten meist um ältere Männer drehen, die sich nach einer drastischen Veränderung in ihrem Leben in Situationen wiederfinden, in denen sie unglaublich mächtig werden. oder beliebt, oft umgeben von jungen weiblichen Charakteren:
- «Der alte Mann vom Land, der mächtig ist und in die Hauptstadt geht und einen Harem junger Frauen hat».
- «Obwohl er ein heiliger Schwertkämpfer werden soll, wird er im Feld schon von Anfang an so genannt».
- «Der älteste Mann, der kürzlich gescheitert ist. Der Anime „Kaiju Nr. 8“ wird im April 2024 erneut ausgestrahlt. Der zweite Teaser wurde veröffentlicht, mit Kafka, gespielt von Masaya Fukunishi.».
Ein Beispiel für diesen Trend ist die Ankündigung der Anime-Adaption von „Neko ni Tensei shita Ojisan“, der ab Oktober ausgestrahlt wird. Dieser Manga, der auf Twitter berühmt wurde, handelt von ein gewöhnlicher Mann, der als Katze wiedergeboren wird und vom Firmenpräsidenten adoptiert wird Wo er gearbeitet hat.
Der Trend hat bei den Fans geteilte Meinungen hervorgerufen. Manche sehen diese Anime als eine Möglichkeit zur Identifikation und Flucht aus dem Alltag, während andere sie als Der Fokus auf ältere Männer ist ein Spiegelbild der Alterung der Öffentlichkeit und Marktinteressen:
- «Das Altern der Otakus».
- «Sie waren immer mit älteren Männern zufrieden, aber jetzt neigen sie ganz offensichtlich zu ihnen.».
Während einige Fans diese Änderungen begrüßen, äußern andere Bedenken hinsichtlich der mangelnden Vielfalt und der Wiederholung der Handlungsstränge. Dennoch Nachfrage und kommerzieller Erfolg lassen darauf schließen, dass sich dieser Trend in naher Zukunft fortsetzen wird.Dies spiegelt eine bemerkenswerte Verschiebung in der Demografie des Anime-Publikums in Japan wider.
Quelle: Yaraon!
Das könnte Ihnen auch gefallen

So nehmen Sie an einem kostenlosen Kurs bei Beharv teil
Der Beginn eines Kurses bei Beharv ist praktisch, schnell und problemlos.
Weiterlesen