Anime

Manga-Illustrator von „The Apothecary Diaries“ bekennt sich schuldig, 47 Millionen Yen Steuern hinterzogen zu haben

Werbung

Die Tagebücher des Apothekers Die Manga-Illustratorin Erika Ikeda, bekannt unter ihrem Pseudonym Nekokurage, gab während ihres ersten Prozesses vor dem Bezirksgericht Fukuoka am 31. Mai 2024 zu, der Einkommensteuerhinterziehung beschuldigt worden zu sein.

Ikeda wird vorgeworfen, rund 47 Millionen Yen Steuern hinterzogen zu haben, indem sie ihr Einkommen mehrere Jahre lang nicht angegeben hatte. Die Vorsitzende Richterin Yuko Takeda war für den Fall zuständig.

Ich plane seit mehreren Jahren, eine konsolidierte Steuererklärung abzugeben.“, sagte sie, nachdem sie die Vorwürfe zugegeben hatte.

In ihrer Eröffnungsrede wies die Staatsanwaltschaft darauf hin, dass der Angeklagte Ikeda im Jahr 2010 seine Tätigkeit als Manga-Künstler aufgenommen habe und von einem Bekannten über die Notwendigkeit der Abgabe einer Steuererklärung informiert worden sei.

Trotzdem hat sie der Einhaltung der Manga-Deadlines Vorrang vor der Erfüllung ihrer Steuerpflichten eingeräumt.

Die Staatsanwaltschaft stellte außerdem fest, dass Ikeda seine Steuererklärungen regelmäßig zu spät einreichte und Steuererklärungen mehrerer Jahre zu einer einzigen zusammenfasste.

Vor Gericht wurden Aussagen ihres Verlegers und des ursprünglichen Autors von „The Apothecary Diaries“ verlesen. Daraus ging hervor, dass beide sie dazu gedrängt hatten, ihren Steuerpflichten nachzukommen. Ihr Verleger warnte, dass eine Nichterfüllung ihrer Steuerpflichten ihre laufende Serie gefährden könnte, während der Autor ihr riet, einen Steuerberater zu konsultieren.

Laut Anklage verdiente Ikeda zwischen 2019 und 2021 rund 260 Millionen Yen. Sie reichte ihre Steuererklärungen jedoch nicht fristgerecht ein und hinterzog dadurch rund 47 Millionen Yen Einkommensteuer. Dem Gericht wurde mitgeteilt, dass Ikeda den vollen Betrag einschließlich etwaiger Verzugsgebühren inzwischen bezahlt hat.

Quelle: Live-Nachrichten