Otaku-Kultur

Japaner diskutieren über die Gleichstellung der Geschlechter

Werbung

In den sozialen Medien und Foren in Japan sorgte kürzlich ein Thema für Diskussionen: das Konzept von „男女平等パンチ“ (Danjo Byodo Punch oder „Gender Equality Punch“). Dieser Ausdruck erlangte Aufmerksamkeit, nachdem ein auf Video festgehaltener Vorfall viral ging. wo eine Frau in Shibuya einen Mann ohrfeigt und er mit einem heftigen Schlag reagiert, der sie bewusstlos zu Boden fallen lässtDer Begriff wurde verwendet, um das Handeln von Männern zu rechtfertigen, und zwar mit der Prämisse, dass Geschlechtergleichheit bedeute, bei körperlichen Konflikten keine Nachsicht gegenüber Geschlechterunterschieden zu zeigen.

Igualdade de gênero

Der in Foren beliebte Artikel untersucht den Hintergrund und die Auswirkungen dieses Konzepts. Der Autor des Artikels drückt seine Überraschung und Bestürzung darüber aus, dass er Wörter wie „男女平等パンチ“ und „ひととき融資“ (hitotoki yuushi oder „momentaner Kredit“) entdeckt hat, die beunruhigende Einstellungen zu den Geschlechterverhältnissen in der modernen Gesellschaft widerspiegeln. Der Ausdruck „男女平等パンチ/Streik für Geschlechtergleichstellung“ wird verwendet, um die Idee zu beschreiben, dass „wahre Gleichstellung der Geschlechter bedeutet, dass Männer nicht vor körperlicher Vergeltung zurückschrecken sollten, selbst wenn der Gegner eine Frau ist.“

Das Video, das den Begriff populär machte, zeigt einen verstörenden Moment: Nach der Ohrfeige schlägt der Mann die Frau so heftig, dass sie stürzt und das Bewusstsein verliert. Der Mann hebt sie kurz vom Boden hoch, lässt sie dann aber wieder fallen und schlägt mit dem Kopf auf dem Boden auf. Dieser Vorfall löste nicht nur eine Debatte über die Reaktion des Mannes aus, sondern auch über die Verantwortung derjenigen, die den Vorfall filmten, anstatt einzugreifen.

Der Artikel argumentiert, dass die Verwendung der Formulierung „男女平等パンチ/Gender Equality Coup“ und die Akzeptanz dieser Aktion als fair oder gerecht zutiefst problematisch seien. Es ist zu beachten, dass wahre Gleichberechtigung der Geschlechter nicht darin besteht, die körperliche Leistungsfähigkeit anzugleichen, sondern darin, die inhärenten Unterschiede anzuerkennen und zu respektieren, insbesondere im Hinblick auf die körperliche Stärke und die daraus resultierenden Folgen. Der Autor betont, dass der Begriff „Gleichheit“ kontextualisiert werden muss und nicht zur Rechtfertigung unverhältnismäßiger oder ungerechtfertigter Gewalt verwendet werden kann.

Der Artikel kritisiert auch die Mentalität, die diesem Ausdruck zugrunde liegt, Er beschreibt es als eine Mischung aus Bosheit gegenüber Frauen und dem Wunsch, ihnen „eine Lektion zu erteilen“ oder „es ihnen verständlich zu machen“.Dieses Phänomen wird als beunruhigende Manifestation der Art und Weise angesehen, wie manche Individuen in der Gesellschaft Sie betrachten die Gleichstellung der Geschlechter nicht als eine Frage gemeinsamer Rechte und Pflichten, sondern als einen Vorwand, um Dominanz auszuüben oder Rache zu nehmen..

Die Kontroverse löste im Internet eine Welle von Kommentaren und Überlegungen aus, wobei die Benutzer unterschiedliche Meinungen äußerten:

  • «Heißt das also, dass Männer schweigen und sich von Frauen schlagen lassen sollten?».
  • «Ist es normal, dass Männer schlagen? Sie scheinen nichts zu verstehen.».
  • «Es ist wichtig, einander zu respektieren. Wir sind alle verschieden, und diese Unterschiede sind wichtig. Wären sie es nicht, wäre das für alle ein Schlag.».
  • «Was ist, wenn jemand Transgender ist und sich als Frau identifiziert?».
  • «Aber es war die Frau, die die Gewalt initiiert hat, oder?».
  • «Nun, wenn wir über diesen speziellen Fall sprechen, war es die Schuld der Frau, weil sie zuerst zugeschlagen hat.».
  • «Es geht nicht darum, Frauen nicht zu schlagen, sondern darum, niemanden zu schlagen, egal ob Mann oder Frau. Warum konzentrieren Sie sich darauf, Frauen nicht zu schlagen?».
  • «Kein Wunder, dass sich der Feminismus nicht verbreitet».
  • «Heißt das also, dass es für Männer in Ordnung ist, geschlagen zu werden?».
  • «Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist ein revolutionärer Gedanke. Angriffe und Gewalt gegen diejenigen, die als denen, die als überlegen gelten, unterlegen gelten, werden als Weg zu Gleichberechtigung und Befreiung gesehen.».
  • «Sollte der Feminismus nicht nach gleichen Rechten unabhängig vom Geschlecht streben? Wäre es nicht sexistisch, eine Frau nicht zu schlagen, nur weil sie eine Frau ist?».
  • «Nun, eigentlich wurde dieser Idiot wegen übermäßiger Selbstverteidigung verhaftet.».
  • «Es gibt nicht viele Männer, die eine Frau schlagen wollen; nur wenige Sadisten haben daran einen Kick.».
  • «Wenn in chinesischen Filmen eine männliche Figur sagt, dass Frauen nicht angegriffen werden sollten, antwortet die weibliche Figur, dass Männer auch nicht angegriffen werden sollten. Japan ist kein zivilisiertes Land mehr.».
  • «Wenn Frauen die Ausrede benutzen, sie dürften nicht geschlagen werden, nur weil sie Frauen sind, um zu tun, was sie wollen, wird es irgendwann notwendig sein, ihnen zu zeigen, dass dies nicht der Fall ist.».
  • «Feminismus ist eigentlich ein frauenfreundlicher Ansatz und lehnt die Gleichstellung der Geschlechter ab. Das Problem dabei ist, dass Feministinnen das Streben nach Vorteilen für Frauen oft als „Gleichstellung der Geschlechter“ darstellen, was ein Trugschluss ist.».

Quelle: Yaraon!

Das könnte Ihnen auch gefallen

content

SPY x FAMILY-Charaktere im echten Leben

Die Illustrationen kommen ans Licht und präsentieren beliebte Charaktere aus dem „SPY x FAMILY“-Franchise, als wären sie echte Menschen.

Weiterlesen