Anime
JJK: Toji Fushiguro wurde von den Fate/Zero-Schauspielern Jason Statham und Emiya Kiritsugu inspiriert
Werbung
Gege Akutami, Schöpfer von Jujutsu Kaisenenthüllte, dass die Figur Toji Fushiguro von den Schauspielern Jason Statham und Emiya Kiritsugu aus Ziel/Null.
Akutami diskutierte die Einflüsse hinter Fushiguros Charakter in einer Frage-und-Antwort-Runde, die Teil eines Katalogs war, der während der jüngsten Jujutsu Kaisen-Ausstellung verteilt wurde, die im Juli 2024 in Shibuya stattfand.
Als er Fushiguros Charakter betrachtete, stellte sich Akutami ihn zunächst ähnlich wie Kenny aus Angriff auf TitanDas Aussehen der Figur änderte sich jedoch, nachdem sie von der Aura des Synchronsprechers Kazuhiro Yamaji beeinflusst wurde.
Yamaji ist ein japanischer Schauspieler und Synchronsprecher, der Jason Stathams Stimme auf Japanisch synchronisierte. Dieser Einfluss ließ Akutami Fushiguro ähneln, ähnlich wie Jason Statham, der für seine harten, professionellen Rollen bekannt ist.
Akutami zog auch Parallelen zwischen Fushiguro und Emiya Kiritsugus Ziel/NullBeide Charaktere weisen in ihren Herangehensweisen und Handlungen Eigenschaften auf, die von anderen in ihrer jeweiligen Welt oft als inakzeptabel angesehen werden.

Sowohl Emiya als auch Toji sind in ihren jeweiligen Universen bekannte Zauberer-Attentäter und beide verwendeten Methoden und Mittel, die von ihren Mitmenschen verachtet wurden.
Emiyas Einfluss ist bei Toji deutlich zu erkennen, da er eine Vielzahl von Waffen und taktisches Geschick einsetzt, um seine Gegner zu besiegen.
„Zuerst wollte ich [Toji] so etwas wie Kenny aus Attack on Titan machen, aber dann hat mich die Aura von [Synchronsprecher Kazuhiro] Yamaji-san angezogen, und am Ende ähnelte er eher dem professionellen Arbeitstier Jason Statham. Er ähnelt auch Kiritsugu aus Fate/Zero, da er Dinge tut, die Jujutsu-Zauberer abstoßend finden.sagte Akutami.
Der Autor ging auch auf die Gründe ein, warum er Toji erschaffen hatte, und erklärte, dass er entwickelt wurde, um Akutamis Bedenken auszuräumen, dass Megumis Charakter zu schwach sei.
Im weiteren Verlauf der Geschichte beschloss Akutami, Fushiguros Vater einzuführen, um die Dynamik der Figur zu vertiefen. Dieser von Herausgeber Katayama vorgeschlagene Ansatz half dabei, Verbindungen innerhalb der Erzählung herzustellen.
„Zu Beginn der Serie stellte sich immer die Frage, ob Itadori als Figur zu schwach sei …? Doch im weiteren Verlauf der Geschichte fragte ich mich, ob es nicht eher Fushiguros Figur war, die zu schwach war, und führte deshalb Fushiguros Vater ein. Diese Technik zum Aufbau von Verbindungen habe ich von Herausgeber Katayama gelernt..”
Toji Fushiguro wurde bei den Fans beliebt, nachdem er im Hidden Inventory-Arc des Mangas eine wichtige Rolle spielte. Bekannt für seine außergewöhnlichen Kampffähigkeiten und seine beeindruckende Präsenz, wurde Toji trotz seiner fehlenden verfluchten Energie schnell zum Liebling der Fans.
Seine Taten gaben den Ton an für das, was kommen sollte. Jujutsu Kaisenwobei der Mord an Riko Amanai zu einem der wichtigsten Punkte der Geschichte wird.
Die Fragen und Antworten im Ausstellungskatalog bieten auch interessante Einblicke in Megumi, Itadori und sogar Yuta Okkotsu.
Jujutsu Kaisen Manga, dessen Veröffentlichung 2018 in Shueishas Weekly Shonen Jump begann.
Bis Juli 2024 wurden die Kapitel des Mangas in 27 Tankōbon-Bänden zusammengefasst, von denen über 90 Millionen Exemplare im Umlauf sind. Der laufende Shinjuku Showdown-Arc ist laut Akutami angeblich der letzte Arc/Teil des Mangas.
Quelle: Jujutsu Kaisen-Ausstellung via Soukatsu