Artikel und Listen
Anime-Spiel wie Götter, die wir spielen
Werbung
Da Göttlichkeit zutiefst langweilig ist, erfanden die Götter das Spiel der Götter, bei dem menschliche Teams verschiedene Spiele gegen die Götter spielen. In der gesamten Menschheitsgeschichte ist jedoch kein menschliches Team in allen Runden als Sieger hervorgegangen.
Fay Theo Philus hat sich jedoch als der vielversprechendste Kandidat der Menschheit für das Spiel der Götter erwiesen. Daher wird er ausgewählt, gegen Leoleshea zu spielen, eine Göttin, die kürzlich aus ihrem langen Schlaf erwacht ist. Nachdem er sie besiegt hat, rekrutiert er sie für sein Team, um gegen andere Götter zu spielen.
Du kannst so viel Anime schauen, wie du willst. Vielleicht ist ja eine der Serien ein Hit. Wenn du weitere Anime-Empfehlungen wie „Gods' Game We Play“ suchst, folge uns unten.
Anime-Spiel wie Götter, die wir spielen
Für Spielefans

Lügner, Lügner
Academy Island ist eine Stadt voller Schulen, in denen Schüler gegeneinander antreten, um Sterne zu sammeln. Alle Schüler haben das gleiche Ziel: zu gewinnen und genügend Sterne zu sammeln, um den prestigeträchtigen Titel „Sieben Sterne“ zu erhalten.
Hiroto Shinohara, ein neuer Austauschschüler, sorgt für Aufregung, indem er Sarasa, den Siebenstern des Vorjahres, absetzt und sich als der Siebenstern präsentiert, der über alles herrschen wird. Was sie jedoch nicht wissen, ist, dass das alles nur ein großer Bluff ist.
Hiroto besiegte Sarasa durch pures Glück und nutzt die besondere Fähigkeit des gewonnenen Sterns, um sich als der neue Seven Stars auszugeben, obwohl sein Rang viel niedriger ist. Nun muss er alle möglichen Mittel einsetzen, um an der Spitze zu bleiben.
Ähnlichkeiten zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und dem Lügner
- In beiden geht es ausschließlich um Hauptfiguren, die gut in Spielen sind und die gesamte Handlung so weit durchspielen, dass sie fast zu einem identischen Anime werden.
- Harems oder zumindest Haremsstimmung.
- Spiele können aus realen Spielen übernommen werden, mit geänderten oder hinzugefügten Regeln
Unterschiede zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und dem Lügner
- „Lair Liar“ spielt in einer Stadt mit Schulen, die Spiele gegeneinander austragen, anstatt am Unterricht teilzunehmen. Sie spielen also nicht mit Göttern wie in „Game of Gods We Play“.
- Lair Lair konzentriert sich viel mehr auf die Tatsache, dass die Hauptfigur ein großer Lügner ist und gut bluffen kann.
- Die Spiele in Lair Lair sind manchmal absurd und/oder schlecht erklärt.

Keine Spiele, kein Leben
In der realen Welt sind die Brüder Shiro und Sora NEET-Einsiedler. In der virtuellen Welt sind sie jedoch ein legendäres Gaming-Duo.
Eines Tages, nach einer seltsamen E-Mail, wird ihnen klar, dass ihre Realität aus ihnen herausgerissen wurde, als sie in das Reich von Tet, dem Gott der Spiele, transportiert werden. Hier müssen Shiro und Sora spielen, um die sechzehn Rassen dieser Welt sowie Tet zu besiegen und die neuen Götter zu werden.
Ähnlichkeiten zwischen „The God Game We Play“ und „No Game No Life“
- Die Hauptfiguren sind gut in Spielen, das Spielen ist die Handlung
- Manchmal spielen sie mit Göttern, wenn nicht mit anderen Fantasiewesen.
- Bei den Spielen handelt es sich häufig um erweiterte Versionen realer Kinderspiele.
- Süße Anime-Mädchen sind die „andere“ Handlung beider Shows.
Unterschiede zwischen dem Gottesspiel, das wir spielen, und dem leblosen Spiel
- Was Gods‘ Game We Play macht, ist No Game No Life auf eine bessere und unterhaltsamere Art und Weise.
- „No Game No Life“ handelt von einer Welt, in der Streitigkeiten durch Spiele gelöst werden. Es geht also nicht nur darum, mit gelangweilten Göttern zu spielen.
- „No Game No Life“ weist Anklänge an einen Harem auf, vermittelt aber stärker den Eindruck, dass die Hauptfigur und seine Stiefschwester sich mögen oder zumindest voneinander abhängig sind.


Kakegurui
Die Hyakkaou Private Academy ist eine Institution für die Elite der Gesellschaft mit einem ganz besonderen Lehrplan.
Diese Schüler sind die Kinder der reichsten Menschen der Welt, aber um erfolgreich zu sein, brauchen sie weder sportliche Fähigkeiten noch theoretisches Wissen; sie müssen die Kunst der Verhandlung beherrschen und Menschen verstehen können.
Anstelle des herkömmlichen Unterrichts bietet diese Schule einen strengen Gaming-Lehrplan, bei dem Gewinner wie Könige leben und Verlierer leiden.
Sie haben jedoch noch nichts gesehen, bis sie die neue Schülerin Yumeko Jabami treffen.
Ähnlichkeiten zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und Kakegurui
- Spielen ist die ganze Handlung
- Die Hauptfigur ist sehr gut in Spielen und seine Ankunft bringt das gesamte System durcheinander
Unterschiede zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und Kakegurui
- „Kakegurui“ ist ein weiterer Anime zum Thema Glücksspiel und wird mit einer Extraportion manischer Intensität behandelt.
- Kakegurui hat eine weibliche Hauptfigur und konzentriert sich eher auf aggressive weibliche Charaktere, die Leute in Spielen schnell und gründlich besiegen.


Diese Problemkinder kommen aus einer anderen Welt, nicht wahr?
Drei außergewöhnliche Teenager sind mit übersinnlichen Fähigkeiten gesegnet, aber ihr banales Leben langweilt sie.
Unerwartet werden sie an einen mysteriösen neuen Ort eingeladen, um an einem Spiel mit hohem Einsatz teilzunehmen und ihre Fähigkeiten einzusetzen, um die neue Gemeinschaft, in der sie leben, zu verbessern.
Ähnlichkeiten zwischen dem Gottesspiel, das wir spielen, und „Problemkinder kommen aus einer anderen Welt“
- In beiden Serien dreht sich alles um das Spielen von Schlachten
- Beide bieten Spiele an, wenn nicht mit Göttern, dann mit gottähnlichen Wesen.
- Das Team der Hauptfigur ist aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeiten in Spielen einfach göttlich
Unterschiede zwischen dem Gottesspiel, das wir spielen, und den Problemkindern, die aus einer anderen Welt kommen
- Problem Children ist technisch gesehen eine Isekai-Serie, während das Spielen als Götter in Gods‘ Game We Play nur ein normaler Teil der Fantasiewelt ist.
- In „Gods‘ Game We Play“ werden Spiele als etwas dargestellt, mit dem man Preise gewinnen und Langeweile vertreiben kann. „Problem Children“ hingegen stellt Spiele als eine Möglichkeit dar, zu überleben und seine Unabhängigkeit zu bewahren.
- Problem Children bietet mehr Komik und eine unbeschwertere Atmosphäre in der Gesamthandlung.
Für Fans herausfordernder Götter


Probe
Nachdem der 16-jährige Kusanagi Godou den Gott des Sieges im tödlichen Kampf besiegt hatte, war er in der Position des Campione oder Göttertöters gefangen.
Ihre Aufgabe besteht nun darin, alle ketzerischen Götter zu besiegen, die versuchen, sich einzumischen.
Und als ob das nicht genug wäre, hat er auch noch eine Schar weiblicher Anhänger um sich geschart, die ihm bei seinen Aufgaben zur Seite stehen.
Ähnlichkeiten zwischen The God Game We Play und Campione
- Götter. Überall Götter, und alle wollen ein Stück der Hauptfigur.
- Super OP männliche Hauptcharaktere
- Harems schöner Mädchen mit ihren eigenen Fähigkeiten
Unterschiede zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und Campione
- In „Campione“ geht es darum, außer Kontrolle geratene Götter zu bekämpfen und zu töten, anstatt mit ihnen Spiele wie in „Gods‘ Game We Play“ zu spielen.
- Campione ist eher eine Geschichte über einen widerwilligen Helden, da die Hauptfigur nur heilige Pflichten übernimmt
- Campione widmet sich ganz der Ecchi-Komödie, obwohl es immer noch ein Action-Harem-Anime ist.


Record of Ragnarok
Alle 1.000 Jahre werden alle Götter aller Religionen zusammengerufen, um über das Schicksal der Menschheit zu entscheiden.
Aufgrund ihrer gegenseitigen Misshandlungen und ihres Missbrauchs gegenüber dem Planeten stehen die Götter kurz davor, einstimmig für das Ende der Menschheit zu stimmen.
Doch gerade als alles passieren soll, unterbreitet Brunhild, eine Walküre, einen Vorschlag: Den Menschen wird die Chance gegeben, 13 Krieger aus der ganzen Geschichte in einem Turnierkampf Mann gegen Mann gegen die Götter antreten zu lassen, der über ihr Schicksal entscheiden wird.
Ähnlichkeiten zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und der Aufzeichnung von Ragnarok
- Götter handeln rücksichtslos gegenüber der Menschheit
- Menschen und Götter konkurrieren miteinander
- Der Beste einer bestimmten Anzahl von Spielen gewinnt alle
- In beiden Serien gibt es eigentlich nur die Charaktere, die auftauchen, und dazwischen gibt es nur wenig Handlung.
Unterschiede zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und der Aufzeichnung von Ragnarok
- Record of Ragnarok ist ein Kampf-Anime, in dem menschliche Krieger aus der Geschichte gegen Götter kämpfen.
- „Records of Ragnarok“ hat nicht wirklich eine menschliche Hauptfigur, und nicht einmal eine Hauptfigur wie „Game We Play of Gods“.
- Bei Gods' Game We Play wird nur minimaler Aufwand in die Charaktergestaltung gesteckt, bei Records of Ragnarok wird maximaler Aufwand in die Charaktergestaltung gesteckt.


KamiKatsu – Arbeiten für Gott in einer gottlosen Welt
Da sein Vater Anführer einer religiösen Sekte ist, ist Yukito Urabe oft dessen Launen ausgeliefert. Eine Laune lässt ihn ins Meer werfen, im Glauben, sein Gott Mitama werde ihn retten. Nach seinem Ertrinken wünscht sich Yukito, in einer Welt ohne Götter und Religion wiedergeboren zu werden.
Sein Wunsch geht in Erfüllung, als er in einer Welt aufwacht, in der es keine Religion gibt. Er muss jedoch feststellen, dass die Regierung ein Sterbesystem einführt, bei dem Menschen regelmäßig getötet werden und diejenigen, die nicht getötet werden möchten, freiwillig in abgelegenen Dörfern arbeiten, bis sie zwangsweise zur Hinrichtung abgeführt werden.
Nachdem Yukitos neue Freunde aus einem Isolationslager abgeführt und hingerichtet werden sollen, erweckt er Mitama mit einem Gebet, das vom Himmel herabsteigt und jeden vernichtet, der ihm und seinen Freunden Schaden zufügt.
Ähnlichkeiten zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und Kamikatsu
- Welten, die sich ganz auf die Vorlieben der Götter konzentrieren
- Listige und besonnene Hauptfiguren, die mit überlegener Strategie die Götter überlisten
Unterschiede zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und Kamikatsu
- Bei Kamikatsu geht es darum, eine Religion aufzubauen, anstatt mit Göttern zu spielen.
- Kamiktsu ist mehr eine Komödie als alles andere und liebt seine degenerierten/Ecchi-Witze
- Die Hauptfigur von Kamikatsu ist definitiv eher ein komischer Schurke, und zwar oft, weil er das sein muss, um weiterzukommen.
- Kamikatsu ist ein Isekai-Anime, während Gods' Game We Play reine Fantasie ist.
Für Fans von List und Manipulation


Elite-Klassenzimmer
Die Koudo Ikusei High School wirkt wie ein Paradies mit hochmodernen Einrichtungen und fast 100 % der Schüler besuchen dort die Universität oder finden eine Anstellung.
Obwohl die Studierenden scheinbar große Freiheiten genießen, werden nur die besten Studierenden bevorzugt behandelt.
Nachdem er aus einem bestimmten Grund bei seinen Aufnahmeprüfungen nachlässig war, wird Ayanokouji Kiyotaka mit den anderen minderwertigen Schülern in die Klasse D gesteckt.
Ähnlichkeiten zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und dem Elite-Klassenzimmer
- Besonnene Hauptfiguren, die nicht protzig sind, aber jede Situation beherrschen
- Kluges Denken ist das A und O in beiden Serien
- Langsam beginnen sich Frauen im Umfeld der Hauptfigur zu bilden
Unterschiede zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und dem Elite-Klassenzimmer
- „Classroom of the Elite“ handelt von einer akademisch extrem wettbewerbsorientierten Schule, die Klassenstufen einteilt und die unteren Ränge schlecht behandelt. Es geht also nicht darum, Spielchen mit Göttern zu spielen, wie wir es in „Game of Gods We Play“ tun.
- In „Classroom of the Elite“ herrscht manchmal eine bedrohlichere Atmosphäre, da die Hauptfigur ihre Klassenkameraden manipuliert, um verschiedene Probleme zu lösen.
- Die Hauptfigur von Classroom of the Elite hat aufgrund der Handlung eine emotional gedämpfte Persönlichkeit.


Tomodachi-Spiel
Trotz finanzieller Schwierigkeiten wurde Yuuichi Katagiri von seinen Freunden stets positiv gestimmt. Sie inspirierten ihn sogar dazu, wie verrückt zu arbeiten, um Geld für den Schulausflug aufzutreiben.
Als das gesammelte Geld jedoch verschwindet, ist die Schuld bei seinen Freunden.
Tage später erhalten alle Freunde mysteriöse Briefe, die sie dazu zwingen, an einem Tomodachi-Spiel teilzunehmen, bei dem jedes gemeinsam gewonnene Spiel eine Schuld reduziert.
Wenn jedoch Verrat und Geheimnisse ans Licht kommen, werden diese einfachen Spiele zu einer bösartigen Vertrauensprobe.
Ähnlichkeiten zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und dem Tomodachi-Spiel
- In beiden Serien spielt eine Gruppe gegen andere um einen Gesamtpreis, wenn sie alles gewinnt.
- Die Hauptfigur behält einen kühlen Kopf, während seine Gefährten zwar Stärken, aber mehr Schwächen haben
- Bei den Spielen handelt es sich häufig um vergrößerte Versionen von Kinderspielen.
- Kluge Strategie ist wichtiger als körperliche Stärke
Unterschiede zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und dem Tomodachi-Spiel
- Auch im Spiel Tomodachi geht es darum, wie sehr sich eine Gruppe von Freunden beim Spielen dieser Spiele hasst und heimlich verrät.
- Beim Tomodachi-Spiel kann man um echtes Geld spielen oder beim Versuch hohe Schulden machen.
- Tomodachi ist eine Serie, die in einer realen Welt spielt und viel bösartiger ist als Gods' Game We Play


Kampfspiel in 5 Sekunden
Es war ein ganz normaler Tag für den begeisterten Gamer Akira Shiroyanagi, der beim Spielen auf seinem Handy plötzlich von einem Wesen namens Mion auf ein Schlachtfeld gezogen wurde.
Ihm und den anderen Teilnehmern wird mitgeteilt, dass sie aus der Gesellschaft ausgeschlossen wurden, um an einem Experiment teilzunehmen.
Jeder von ihnen erhält eine besondere Fähigkeit und wird angewiesen, diese Kraft zu nutzen, um eine Reihe von Spielen zu gewinnen.
Ähnlichkeiten zwischen dem Spiel der Götter, das wir spielen, und dem 5-Sekunden-Kampfspiel
- In beiden Serien geht es darum, mit anderen Menschen zu konkurrieren und die einzigartigen Fähigkeiten der Charaktere zu nutzen.
- Die Hauptfigur ist OP und tut sich mit einem ebenso OP-Mädchen zusammen
- Eine kluge Strategie ist entscheidend für den Sieg
- Rundenbasierte Wettbewerbe mit ein wenig Handlung zwischen den Runden
Unterschiede zwischen dem Gods-Spiel, das wir spielen, und dem 5 Second Battle-Spiel
- Battle Game in 5 Seconds ist eher ein Überlebensspiel und dreht sich daher mehr um Kämpfe und/oder Spiele, die Kämpfe beinhalten
Habt ihr noch weitere Anime-Empfehlungen wie „Gods‘ Game We Play“? Teilt sie euren Fans in den Kommentaren unten mit.