Otaku-Kultur

Jujutsu Kaisen überrascht mit unerwarteter Rückkehr

Werbung

Nachdem in Kapitel 260 Hinweise gegeben wurden, dass Satoru Gojo endlich in „Jujutsu Kaisen“ zurückkehren würdeDie Fans waren mehr als gespannt, wie das nächste Kapitel aussehen wird. Wie wir alle wissen, muss man nicht bis zur offiziellen Veröffentlichung des Kapitels warten, die für nächsten Montag in Japan geplant ist, da Leaker das vollständige Kapitel oft schon mehrere Tage vor der Veröffentlichung leaken.

Wir haben mehr als einmal erklärt, wie sie es schaffen, das Material vor der Veröffentlichung zu erhalten. Und zwar, indem der Verlag Shueisha die Magazinstapel mehrere Tage im Voraus verschickt, damit das Magazin „Weekly Shonen Jump“ in ganz Japan am selben Tag erscheint. Auf diese Weise haben Leaker direkt oder über einen Verantwortlichen in den Buchhandlungen Zugriff auf diese Stapel und erhalten noch nie zuvor gesehene Fotos der nächsten Kapitel.

Und so kommen wir zu Kapitel 261 von „Jujutsu Kaisen“, das weiterhin beliebt ist, weil Satoru Gojo theoretisch zurück ist, aber nicht ganz so, wie Sie es erwartet haben. Das Kapitel beginnt damit, dass Yuuji Itadori seinen Kampf gegen den König der Flüche, Sukuna, fortsetzt und entschlossen ist, dessen Herz mit seinen eigenen Händen zu zerstören. Doch Sukuna erstarrt, als er Satoru Gojo vor seinen Augen wieder auf dem Schlachtfeld stehen sieht.

Jujutsu Kaisen

Doch als Sukuna die Situation genauer betrachtet, erkennt er, dass es Yuta Okkotsu ist, der den Körper seines Meisters besetzt. Es stellt sich heraus, dass uns in einer Rückblende gezeigt wird, dass RIka, Yutas Fluch, Kenjakus Körper verschlang und Yuta dadurch endlich in der Lage war, seine verfluchte Körpertauschtechnik zu kopieren.

Jujutsu Kaisen

Dies alles war Teil eines viel größeren Plans, zu dem sie greifen würden, wenn alle Zauberer von Sukuna besiegt würden. Sogar Satoru Gojo selbst war mit der Idee einverstanden, da es ihm wenig ausmachte, was nach seinem Tod mit seinem Körper geschah. Obwohl Yuta vorgeschlagen wurde, Satoru Gojos verfluchte Technik zu kopieren, wurde ihm gesagt, dass dies aufgrund der Anforderungen, die er als Zauberer erfüllen müsse, insbesondere der des Gojo-Clans, unmöglich sei.

Jujutsu Kaisen

Trotzdem scheint der Plan nicht perfekt zu sein, da Yuta die verfluchte Kopiertechnik nur fünf Minuten lang anwenden kann. Wenn Sie das Zeitlimit überschreiten, besteht die Möglichkeit, dass Sie sterben oder sogar für immer im Körper von Satoru Gojo bleiben.

Nachdem Yuta den Körper seines Meisters wiederhergestellt hat, schließt er den Körpertausch erfolgreich ab und beendet schließlich die Rückblende. Sowohl Gojo/Yuta als auch Sukuna aktivieren ihre Domänen gleichzeitig und die Fans haben Gojos grenzenlose Leere endlich wieder vor Augen.

Sicherlich ist der Traum, Satoru Gojo wiederzusehen, in Erfüllung gegangen, aber offensichtlich ist dies ganz anders, als die „Jujutsu Kaisen“-Fans erwartet hatten.:

  • «Diese Art von Narbe am Kopf ist unverkennbar».
  • «Es tut mir leid, aber Yuta Okkotsu kann nicht der nächste Satoru Gojo werden».
  • «Yuta sieht, wie Gojo, optisch nicht gut aus, er hat eine eher stoische Persönlichkeit.».
  • «Ich hatte für eine Sekunde solche Angst und dachte, es wäre Kenjakus Werk.».
  • «Man kann erkennen, dass Gege den Körper, obwohl es Gojos ist, so gestaltet hat, dass er eher wie Yuta aussieht.».
  • «Wenn es Kenjaku gewesen wäre, wäre es vielleicht interessanter gewesen.».
  • «Ich kann Yutas Gesicht buchstäblich auf Gojos Körper sehen.».
  • «Warum finde ich, dass er jetzt sexier aussieht als zu Lebzeiten?».
  • «Nun ja, wir haben Satoru Gojo zurück, aber zu welchem Preis?».
  • «Ich hatte wirklich gehofft, dass Gojo zurückkommt, um sich von seinen Schülern zu verabschieden, aber das ist irgendwie enttäuschend.».
  • «Ohne Zweifel das schlechteste Panel im gesamten Manga.».
  • «Jetzt, wo ich ihn genauer ansehe, sieht er nicht wirklich wie Satoru Gojo aus, sondern wie eine völlig andere Person.».

Quelle: Twitter

(tagsToTranslate)Jujutsu Kaisen