Otaku-Kultur

Kagurabachi ist die Hoffnung für Shonen Jump

Werbung

Wenn die Leute darüber nachdenken Wöchentlicher Shonen-SprungDie Titel, die einem sofort in den Sinn kommen, sind wahrscheinlich etablierte Hits wie „Meine Heldenakademie“, “Ein Stück" Die "Dragon Ball„. Der japanische Verlag Shueisha hat kürzlich bekannt gegeben, welche Serie seiner Meinung nach die nächste Generation von Shonen Jump-Lesern fesseln wird.

Kagurabachi

Kürzlich konzentrierte sich eine beliebte japanische Fernsehsendung namens Manganuma auf „Kagurabachi", von Takeru Hokasonoein neuer Action-Manga, dessen Veröffentlichung im Weekly Shonen Jump Magazin im September 2023 begann. Laut den Showrunnern von Manganuma, Kawashima und Yamauchi, „Kagurabachi“ ist bei den Lesern bereits ein großer Erfolg und wurde 2024 in den Animate-Buchhandlungen als einer der am meisten empfohlenen Titel aufgeführt.

Kawashima und Yamauchi erinnerten sich auch an ein Gespräch mit einem Vertreter von Shueisha, das die großen Hoffnungen des Verlags in die Serie widerspiegelt.Sie [die Shueisha-Mitarbeiter] sagten, sie wollten, dass Kagurabachi die nächste Generation von Shonen Jump anführt.“, sagten die Fernsehmoderatoren.

Während viele Shonen Jump-Helden in erster Linie von dem Wunsch motiviert sind, andere zu beschützen oder stärker zu werden, ist „Kagurabachi“ in erster Linie eine Rachegeschichte. Die Handlung dreht sich um einen Jungen namens Chihiro Rokuhira, der den Großteil seiner Jugend damit verbringt, ein berühmter Schmied zu werden, wie sein Vater Kunishige. Chihiros gesunde Ambitionen werden jedoch zerstört, als sein Vater brutal ermordet wird. Von diesem Tag an besteht seine neue Mission darin, seinen Vater zu rächen, indem er den Mörder jagt.

Trotz der düsteren Prämisse von „Kagurabachi“ (oder vielleicht teilweise gerade deswegen) hat die Serie im In- und Ausland eine große Anhängerschaft gewonnen. Obwohl die Serie derzeit nur aus einem Band besteht, sind weltweit bereits über 200.000 Exemplare im Umlauf, sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form. Laut Manganuma sind die Exemplare von „Kagurabachi“ in den japanischen Buchhandlungen praktisch ausverkauft, was auf einen Hype hindeutet, der in absehbarer Zeit keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt.Es ist unglaublich beliebt. Es ist so beliebt, dass die Bände im Handumdrehen ausverkauft waren.“.

Quelle: @brkagurabachi auf Twitter