Manga
Komi-san wird diesen Monat mit seinem letzten Handlungsbogen beginnen
Werbung
Ein Leak des japanischen Leakers Ryokutya berichtete, dass der Manga geschrieben und illustriert von Tomohito Oda„Komi-san wa, Komyushou Desu (Komi kann nicht kommunizieren)“, wird Ihre letzter Handlungsbogen im Editorial des nächsten 31. Juli des Magazins Wöchentlicher Shonen-Sonntag. Die Informationen werden mit der Veröffentlichung des nächsten Kapitels offiziell bestätigt.
Dem Leak zufolge wird dieser letzte Arc den Titel „Trainingslagerbogen“, obwohl sich die Übersetzung des japanischen Begriffs „合宿 (Gasshuku)“ eher auf die Praxis bezieht, einen speziellen Kurs zu besuchen oder sich an einem Ort aufzuhalten, um zu studieren (in diesem Fall wahrscheinlich für die Aufnahmeprüfung).

Für seinen Teil, Tomohito Oda Der Manga erschien im Mai 2016 im Magazin Wöchentlicher Shonen-Sonntag vom Verlag Shogakukan. Eine Anime-Adaption der Studios OLM Bis heute gibt es insgesamt vierundzwanzig Episoden, zwei Staffeln wurden veröffentlicht in Herbst 2021 (Oktober bis Dezember) Und Frühjahr 2022 (April-Juni).
Entgegen der landläufigen Meinung wurde dieser Manga vom Herausgeber nie als romantische Komödie, sondern eher als Schulkomödie eingestuft. Die Romanze zwischen Shouko Komi und Tadano Hitohito ist nicht wirklich das Hauptthema des Werks, sondern Komis eigene Entwicklung auf der Suche nach hundert Freunden.
Zusammenfassung von Komi-san wa, Komyushou desu
Es ist Shouko Komis erster Tag am renommierten Itan Private Institute und sie ist bereits zur Madonna der Schule geworden. Mit ihren langen schwarzen Haaren und ihrer großen, eleganten Erscheinung fällt sie jedem ins Auge, an dem sie vorbeigeht. Doch es gibt ein Problem: Trotz ihrer Beliebtheit ist Shouko furchtbar im Umgang mit anderen. Hitohito Tadano ist ein typischer Highschool-Junge. Getreu seinem Lebensmotto „Die Situation erkennen und Ärger vermeiden“ merkt er schnell, dass er, seit er neben Shouko sitzt, zum Feind aller in seiner Klasse geworden ist.
Eines Tages wird Hitohito bewusstlos und weckt Shoukos Miauen. Er lügt, er habe nichts gehört, woraufhin Shouko davonläuft. Doch bevor sie fliehen kann, vermutet Hitohito, dass Shouko nicht gut mit anderen kommunizieren kann; er hat es noch nie geschafft, einen einzigen Freund zu finden. Hitohito beschließt, Shouko zu helfen, ihr Ziel zu erreichen, hundert Freunde zu finden, damit sie ihre Kommunikationsstörung überwinden kann.
Quelle: Ryokutya
©オダトモヒト・小学館/私立伊旦高校