Artikel und Listen

Die wichtigsten Lektionen, die Boruto Naruto beigebracht hat

Werbung

Knoten Boruto Naruto war dem Jungen, mit dem er aufwuchs, entwachsen. Verständlicherweise musste er erwachsen werden, um das Verborgene Blatt anzuführen. Hokage von Konoha zu werden, war sein Traum, doch es erforderte viel Verantwortung und Zeit.




Naruto hatte sicherlich Mühe, sich voll und ganz seiner Arbeit zu widmen, und obwohl er großartige Arbeit leistete, musste er auf dem Weg dorthin einige Herausforderungen meistern. Zum Glück ist Boruto da, um ihn über relevante Themen aufzuklären. Hier sind einige der wichtigsten Lektionen, die Naruto von seinem Sohn gelernt hat.

Verwandt

10 Naruto-Charaktere, die es nur dank harter Arbeit geschafft haben

In Naruto mussten einige Ninjas, wie Rock Lee und Sakura, viel beweisen und die harte Arbeit, die sie investierten, half ihnen, zu wachsen.



10 Naruto musste weiterhin ein Rebell sein

Boruto lehrte ihn, sein inneres Feuer nicht zu verlieren

  • Toneri Ōtsutsuki debütierte in The Last: Naruto der Film im Jahr 2014.
  • Toneri Ōtsutsuk debütierte am Boruto Anime in Folge 8 im Jahr 2011.

Naruto wurde zum Anzugträger. Er kümmerte sich um Diplomatie, Politik, Botschafterposten und Papierkram. Manchmal ließ er sich jedoch von den anderen Kages übertrumpfen. Gaara war der Einzige, der sich für Naruto einsetzte. Boruto hatte viele Missionen und große Siege über Leute wie Isshiki.

Mit zunehmender Erfahrung warnte er seinen Vater, dass Invasionen und neue Kriege die Kages zu mutigen Entscheidungen zwingen würden, die Unschuldige gefährden könnten. Naruto musste sich zurückziehen. Dies zeigte sich auch im Kampf gegen die Toneri, bei dem sie den Mond in die Luft jagen wollten. Dies hätte Naruto und Hinata getötet. Glücklicherweise zeigte Naruto dank Borutos weisen Worten mehr Mut. Er brach nicht die Regeln, sondern brach sie, wie Kakashi es ihm beigebracht hatte. Damit schloss sich der Kreis, denn auch Boruto lernte viel von Kakashi.


9 Naruto lernte im Konoha-Rat, sich zu wehren

Die Ältesten zweifelten manchmal am siebten Hokage

Verwandt

Die 10 wichtigsten Lektionen, die Sasuke Boruto im Anime beigebracht hat

Im Boruto-Anime vermittelte Sasuke Boruto aufgrund seiner Erfahrungen als Schurke, Krimineller und Uchiha-Ranger viel Wissen und Lektionen.

  • Boruto Der Time Slip-Arc lief von Episode 128 bis 135.
  • Diese Folgen wurden vom 13. Oktober 2019 bis zum 15. Dezember 2019 ausgestrahlt.

Boruto musste Naruto auch über die Ältesten aufklären, die das Verborgene Blatt regieren. Sie behandelten Naruto oft wie eine Schachfigur und, ehrlich gesagt, wie ein Kind. Boruto erinnerte seinen Vater daran, dass er der Boss sei und sagte, er habe eine Vision. Durchsetzungsvermögen sei ein wichtiger Teil der Position.


Boruto erkannte im Time Slip-Arc den Rebellen in Naruto. Daher wusste er, dass er seinem Vater nicht vertrauen konnte, unabhängig zu handeln und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Naruto schlug zurück und nutzte Borutos Leidenschaft als Antrieb. Dies stärkte ihre Bindung. Darüber hinaus brachte es Naruto in seiner Position viel mehr Respekt ein, da seine Vorgesetzten ihn endlich wie einen Erwachsenen behandelten.

8 Naruto musste mehr Druck auf Shikamaru ausüben

Shikamaru wollte den Hokage-Job nicht

  • Shikamaru debütierte in Naruto Kapitel #34 im Jahr 2000.
  • Shikamaru debütierte in Naruto Folge Nr. 1 im Jahr 2002.

Shikamaru war ein fauler Teenager – verwöhnt, ein Frechdachs und hasste Verantwortung. Schließlich wurde er Narutos Berater. Doch Boruto übte Druck auf seinen Vater aus, Shikamaru ebenfalls unter Druck zu setzen. Boruto sah in ihm einen weisen Mann, der führen konnte, während Konohamaru und Mirai ihre eigenen Erfahrungen sammelten.


Naruto tat genau das, weshalb Shikamaru in seiner Abwesenheit nun als Hokage fungiert. Shikamaru blieb Boruto dankbar, dass er an ihn geglaubt hatte. Dies führte zu ihrer geheimen Allianz in Boruto: Zwei blaue Wirbel Ära, als Shikamaru versucht, Konohas Gehirnwäsche zu durchbrechen. Er strotzt vor Selbstvertrauen, und das liegt vor allem daran, dass Naruto Borutos Worte benutzt, um Shikamaru bei seiner Entwicklung zu helfen.

7 Naruto brauchte ein Gespräch, keine Jutsu-Aufmunterung

Boruto hat bewiesen, dass der Redemption-Chat immer noch funktioniert

Als Naruto älter wurde, wurden Teile von ihm etwas zynisch. Er fragte sich, ob Schurken des neuen Zeitalters immer noch anfällig für Talk No Jutsu wären. Dabei ging es um die ikonische Erlösungsrede, die er so oft in NarutoUnd Naruto Shippuden War.


Boruto schätzte auch die pazifistische Botschaft. Er setzte sie gegen Feinde wie Sumire ein. Er ließ sie büßen und machte seinem Vater klar, dass diese Taktik der Menschlichkeit, des Mitgefühls und des Mitgefühls immer noch eine praktikable Option war. Sie müssen weiterhin an das Gute im Menschen glauben, egal was passiert. Deshalb wird Boruto Kawaki niemals aufgeben.

6 Naruto erlangte Wissen über Technologie

Boruto half Naruto mit fortschrittlichem Denken

Verwandt

Boruto: Two Blue Vortex verspricht Saradas bisher furchterregendsten Kampf

Kapitel 9 von Boruto: Two Blue Vortex bereitet Sarada auf einen schrecklichen Kampf vor, der sie und viele ihr nahestehende Menschen das Leben kosten könnte.

  • Tono Katasuke debütierte in Boruto Kapitel #1 im Jahr 2016.
  • Tono Katasuke debütierte in Boruto Folge #43 im Jahr 2018.


Naruto missfiel zunächst die Art und Weise, wie wissenschaftliche Werkzeuge eingesetzt wurden. Er befürchtete, dass sie zu Abkürzungen werden und Shinobi von harter Arbeit abhalten könnten. Dies hatte viel mit Borutos Betrug bei den Chunin-Prüfungen zu tun.

Mit der Zeit demonstrierte Boruto die Vorteile und wie sie das Ninjutsu verbesserten. Dies half Naruto, Katasuke und dem Wissenschaftsteam näher zu kommen. Dies führte letztendlich dazu, dass Konoha fortschrittlicher und zukunftsorientierter wurde. Borutos Denkweise inspirierte Naruto immer wieder, Veränderungen und die Zukunft anzunehmen. Dies überbrückte die Kluft zwischen den Generationen und trug dazu bei, Konoha zu einem vielfältigeren Ort zu machen.

5 Naruto musste Sasuke mehr erziehen

Boruto brachte seinem Vater etwas über Öffentlichkeitsarbeit bei

  • Sasuke debütierte in Naruto Kapitel #3 im Jahr 1999.
  • Sasuke debütierte in Naruto Folge Nr. 1 im Jahr 2002.


Boruto wurde zum Liebling der Medien. Er beherrschte die Öffentlichkeitsarbeit und wurde aufgrund seiner Leistungen auf diesem Gebiet und seiner Abstammung zu einer Berühmtheit. Er klärte seinen Vater darüber auf und ließ ihn auch Sasuke stärker fördern.

Leute wie Shikamaru waren nihilistisch, was Sasukes Erlösung anging. Doch Naruto verteidigte Sasuke noch stärker, sogar gegen den Rat und die Kages. Boruto wusste, dass jeder ihm glauben würde, sobald die Öffentlichkeit sah, wie Naruto Sasuke als Helden und Ranger des neuen Zeitalters pries. Es war eine clevere Taktik, die funktionierte. Naruto war erleichtert, denn er hatte immer gewollt, dass die Leute Sasuke so sehen, wie er es tut. Und dass sie glauben, dass der Uchiha-Clan in einem altruistischeren Licht wiedergeboren werden kann.

4 Naruto musste auf die Jugend vertrauen

Naruto war etwas zögerlich


Naruto zögerte, der jüngeren Generation wie Sarada, Inojin und Shikadai zu vertrauen. Es lag nicht daran, dass sie unfähig oder inkompetent waren. Er machte sich einfach Sorgen, dass sie zum Militär gezwungen und zu Waffen werden könnten. Besonders nach den dunklen Tagen der ANBU und Root in Konoha.

Boruto ließ seinen Vater mehr an die Jugend glauben. Natürlich konnte die Ära des Friedens und der Ordnung durch Chaos gestört werden. Aber so ist das Leben. Boruto erinnerte Naruto daran, dass er nicht alles kontrollieren konnte. Dies führte dazu, dass Chunin und Genin wichtigere Missionen erhielten und Naruto ihren Wert bewiesen.

3 Naruto lernte, Hinata mehr zu lieben

Der Hokage hätte ein besserer Ehemann sein müssen


Verwandt

Die 10 dunkelsten Schurken in Boruto

Boruto führt einige neue böse Charaktere in das Naruto-Franchise ein, wobei Schurken wie Koji, Momoshiki und Shizuma eine dunkle Vergangenheit haben.

  • Hinata debütierte in Naruto Kapitel #34 im Jahr 2000.
  • Hinata debütierte in Naruto Folge Nr. 1 im Jahr 2002.

Naruto kämpfte hart, um Hinata vor Toneri zu retten und sie dann zu heiraten. Doch mit der Zeit wurde er der Arbeit so überdrüssig, dass seine Gesten oberflächlich wirkten. Er schickte seine Klone sogar zu Geburtstagsfeiern nach Hause, was nachlässig und undankbar wirkte. Nach dem Time Slip-Arc bestand Boruto darauf, dass sein Vater romantischer sei.

Den jungen Naruto und Hinata verliebt zu sehen, erwärmte sein Herz. Nach diesem Gespräch erinnerte sich Naruto an den Funken und daran, dass das Leben zu flüchtig war, um das Dorf seiner Seelenverwandten vorzuziehen. Hinata könnte augenblicklich verschwinden, wenn ein anderer Bösewicht das Verborgene Blatt angreift. Danach zeigte er Hinata viel mehr Liebe, was Boruto dazu inspirierte, ein besserer Mensch zu werden. Der Uzumaki-Clan erinnerte sich daran, dass Liebe das Beste auf Erden ist.


2 Naruto musste ein besserer Vater sein

Himawari forderte mehr Aufmerksamkeit

  • Himawari debütierte in Naruto Kapitel #700 im Jahr 2014.
  • Himawari debütierte in Boruto Folge Nr. 1 im Jahr 2017.

Boruto hatte nichts dagegen, dass Naruto ihn vernachlässigte. Aber er brauchte, dass sein Vater seiner jüngeren Schwester Himawari mehr Aufmerksamkeit schenkte. Sie hatte sowohl die Uzumaki- als auch die Hyuga-Blutlinie in sich. Boruto spürte außerdem, dass sie mehr Macht hatte als er.

Naruto verstand die Botschaft und arbeitete an ihrer weiteren Ausbildung. Er erkannte, dass er ihr zeigen musste, was ein männliches Vorbild ist. Boruto wirkte hier wie eine Vaterfigur und vermittelte Naruto viel mehr Wissen. Es ist ironisch, denn Himawari hat nun Kurama in sich, was darauf hindeutet, dass Naruto ihr in Zukunft helfen muss, ihre Fähigkeiten noch weiter zu verfeinern.


1 Naruto musste sich an seinen Kodex erinnern, nicht zu töten

Boruto hätte beinahe miterlebt, wie sein Vater die Politik aufgab

  • Kawaki debütierte in Boruto Kapitel #1 im Jahr 2016.
  • Kawaki debütierte in Boruto Folge Nr. 1 im Jahr 2017.

Naruto beharrte auf seiner Adoption von Kawaki, auch als sein Rat ihn warnte, dass es ein Fehler sei. Kawaki war ein gefährlicherer Sasuke, aber Naruto dachte, er würde ihm durch das Konzept der Familie Licht ins Dunkel bringen. Doch dann tötete Kawaki Boruto, um sicherzustellen, dass Momoshiki nicht von Narutos Sohn Besitz ergriff und Konoha zerstörte.


Boruto wurde jedoch von dem Außerirdischen wiederbelebt. Er musste Naruto, der fast seinen Willen und Geist verloren hatte, daran erinnern, dass moralische und ethische Grenzen niemals überschritten werden sollten. Boruto bestand darauf, dass sie Kawaki retten konnten. Deshalb glaubte Boruto, selbst nachdem Kawaki Naruto und Hinata gefangen genommen und durch Eidas Zauber die Kontrolle über das Dorf übernommen hatte, dass er ihn zurück ins Licht bringen könnte. Boruto erinnerte Naruto daran, dass Hoffnung wichtiger ist als Pflicht, damit er nicht heuchlerisch sein und diesen Kodex am Ende verlieren konnte. Boruto: Zwei blaue Wirbel War.

Boruto atravessando a arte da capa de Boruto: Naruto Next Generations

Boruto

Naruto Uzumakis Sohn Boruto tritt zusammen mit seinen Freunden in die Fußstapfen seines Vaters und wird ein großer Ninja. Während seiner Abenteuer ist Boruto entschlossen, in der Ninja-Welt seine Spuren zu hinterlassen und außerhalb des Schattens seines Vaters zu leben.

Veröffentlichungsdatum
5. April 2017

Gießen
Amanda Céline Miller, Robbie Daymond, Maile Flanagan, Todd Haberkorn, Colleen O'Shaughnessey, Cherami Leigh, Max Mittelman, Melissa Fahn, Stephanie Sheh, Billy Kametz

Jahreszeiten
26

Studio
Pierrot

Franchise
Naruto

Der Schöpfer
Masashi Kishimoto

Autoren
Masashi Kishimoto

Anzahl der Folgen
297

Streaming-Dienste
Hulu, Crunchyroll, Amazon Prime Video