Anime

Anime-Film „Look Back“ bei Filmfestivals abgelehnt, Regisseur enthüllt auf der Anime Expo 2024

Werbung

Während RückblickBeim Panel der Anime Expo 2024 gab der Regisseur des Anime-Films, Kiyotaka Oshiyama, einige Einblicke hinter die Kulissen, darunter auch die Herausforderungen, denen man sich im internationalen Filmfestival-Zirkel stellen muss.

Auf die Frage nach der Länge des Films antwortete Oshiyama, dass Rückblick wurde ursprünglich als Projekt konzipiert, das bei weltweiten Filmfestivals konkurrieren könnte.

Dieser Ehrgeiz beeinflusste den Storyboarding-Prozess, der die Erzählung über den einzelnen Band des Original-Mangas hinaus erweiterte.

Trotz aller Bemühungen war das Endprodukt ein etwa 60 Minuten langer Film.

Oshiyama berichtete dann von seinen Erfahrungen mit Rückblick zu mehreren Filmfestivals, nur um auf Enttäuschung zu stoßen.

Trotz der Hoffnung, den Film im internationalen Wettbewerb zu präsentieren, wurde er aufgrund seiner Laufzeit von mehreren Festivals abgelehnt. Viele Festivals lehnten den Film als Wettbewerbsteilnehmer ab, da er die Mindestlaufzeit von 70 Minuten, die für die Einstufung als Spielfilm erforderlich ist, nicht erreichte.

Der Animator Toshiyuki Inoue gab kürzlich Einblicke in den einzigartigen Produktionsprozess hinter dem Film.

Relembre o visual principal do filme de anime

Rückblick Der Anime-Film kam am 28. Juni 2024 in die japanischen Kinos und spielte in den ersten drei Tagen über 227 Millionen Yen ein.

Studio Duran animierte den Film, wobei Kiyotaka Oshiyama Regie führte, das Drehbuch verfasste und auch für die Charakterdesigns verantwortlich war. Rückblick.

Der Regisseur hatte bereits angedeutet, dass er den Look Back-Film anders gestalten möchte als den Manga.

Rückblick ist ein japanischer Web-Manga, geschrieben und illustriert von Tatsuki Fujimoto. Er wurde im Juli 2021 in Shueishas Shonen Jump+ veröffentlicht.

Quelle: Anime Expo 2024 via X