Otaku-Kultur

Ist Madoka Magica der Ursprung der Magical Girls?

Werbung

Magische Mädchen werden geboren Madoka Magica?, Mahou Shoujbeliebig dieses eigenartige Subgenre, das wir in Serien wie Sailor Moon, Tokio Miau Miau, Card Captor Sakura Es gehört aufgrund seiner Ähnlichkeiten zu dieser Gattung. Auch in Fate/Kaleid Ilner Primsa Illya Im Fate-Universum dreht sich eine Handlung um Magical Girls. Fans diskutieren nun über den Ursprung dieser Geschichte und ob Madoka Magica Teil davon ist. Manche behaupten es, andere bestreiten es. Doch woher stammen Magical Girls?

Fans diskutieren, wer der Ursprung der Magical Girls ist, und verweisen auf Madoka Magica als eine ihrer Pionierinnen.

Madoka Mágica

Fans haben vor kurzem einen Thread gestartet auf Twitter/X widmet sich der Diskussion über die Ursprünge der magischen Mädchen und wie manche es sagen Madoka Magica Er ist sein Pionier. Andere bestreiten dies kategorisch und bieten Alternativen zu den Ursprüngen des Genres, die manche vielleicht nicht verstehen. Denken wir daran, dass sich das Mahou Shoujo-Genre an Teenager richtet, die magische Kräfte in einem (variablen) Objekt besitzen. Romantik- und Kampftransformationseffekte sind Teil davon, obwohl sie Teil der Entwicklung des Genres sind.

Fans in den sozialen Medien rufen aus: „In Doremi ist es normal, dass Charaktere irrationale Situationen durchmachen oder sogar sterben … Mein Ideal ist nicht eine unvernünftige Entwicklung, sondern eher eine verwandelte Heldin, die den Menschen wirklich hilft“, „Tomoyos Sakura ist ikonisch, aber ich denke, es ist eher eine bewusste Parodie auf Magical Girls. Doremi ist in Ordnung … aber ich frage mich, ob dieser Stil als Standard bezeichnet werden kann …“ Sie betonen, dass es einen bestimmten Standard für das sogenannte Magical-Girl-Genre geben sollte, ohne sich vollständig darauf zu einigen. „Der wahre Standard wird angeboten Madoka Magica»

Ja, okay Madoka Magica Es ist eines der bekanntesten und hat eine lange Geschichte, der viele Serien vorausgingen. Wenn wir einem „stabilen“ Genre folgen würden, das die gleichen vorgeschlagenen Merkmale beibehält, würde es sehr geschlossen werden. Wir können sehen Mahou Shoujo ni Akogarete als aktuelles Beispiel eines Magical-Girl-Anime/Manga mit einem „Fantasy“-Twist, der in diesem Genre normalerweise nicht zu finden ist und es wiederum erweitert. Der Erfolg des letzteren war so groß, dass der renommierte Manwha Bodennivellierung Er hatte dagegen keine Chance, was wir in dieser Notiz auf unserer Seite ausführlich erklären.

Ilustração de Sakura Cardcaptor 01

Der Ursprung von Mahou Shoujo geht in der Geschichte der japanischen Animation auf die 1950er Jahre zurück. Ribon no Kishi von Osamu Tezukadas passt perfekt zum Genre-Kriterium. Also HImitsu no Akko-chan (1962), der das Genre fortführte und es langsam in das verwandelte, was wir heute kennen. Sally die Hexeeine Adaption dieser Jahre und würde mit anderen Serien fortgesetzt, die dem Genre bis zu seiner Ankunft Stärke verliehen Sailor Moon und gab dem Genre ein jugendlicheres und erneuertes Gesicht. Wenn wir also genau hinschauen, Madoka Magica Er gehört nicht zu den Pionieren des Genres.

Zweifellos, Madoka Magica ist einer der besten Mahou Shoujo die wir gesehen haben, zusätzlich zu neuen Features, die in diesem Genre zuvor nicht berücksichtigt worden waren. Daher müssen wir verstehen, dass es Teil seiner Entwicklung war, aber nicht der der Pioniere, die den Namen Magical Girl von Grund auf aufgebaut haben. Glanz, junge Romanzen, fesselnde Eröffnungen; Kämpfe und aufregende Momente; unnötig lange Verwandlungen; und überraschende Wendungen – das Magical-Girl-Genre hat derzeit ein so breites Spektrum, dass es uns mit kindlichen und zärtlichen, aber auch grausamen und traurigen Handlungen überraschen kann.

Madoka Mágica

© Magica Quartet/Aniplex,WR