Otaku-Kultur

Makeine: So viele verlorene Heldinnen! Es ist ein „anderer“ Harem

Werbung

Der beliebteste Romantik-Anime des Sommers: „Makeine: Too Many Losing Heroines!“In einem kürzlichen Interview mit dem Regisseur der Serie, Shoutarou Kitamura, wurden exklusive Informationen über die Produktion bekannt gegeben. Dieser Anime, der auf der Light Novel von Takibi Amamori basiert, erregte die Aufmerksamkeit der Fans seit seinen einzigartigen Ansatz innerhalb des Harem-Genres, der sich nicht nur durch seine Charaktere auszeichnet, sondern auch durch seine besondere Dynamik zwischen ihnen und dem Protagonisten.

Makeine
©雨森たきび/小学館/マケイン応援委員会

In dem von Febri veröffentlichten Interview Kitamura untersuchte, wie sich die Serie von typischen romantischen Schulkomödien mit einem „Harem“ unterscheidet. Der Regisseur ließ sich nach eigenen Angaben von der unkonventionellen Sichtweise des Originalromans auf die klassischen Tropen des Genres inspirieren. «Das zentrale Thema des Originalwerks ist „leicht vom Gewöhnlichen abweichen“.Kitamura erklärte: „Dies spiegelt sich deutlich in Kazuhiko Nukumizu wider, dem Protagonisten der Geschichte, der im Gegensatz zu anderen Hauptfiguren in Haremsserien keine romantischen Beziehungen zu den Mädchen in der Gruppe hat.“ Obwohl Sie zu ihnen eine echte Bindung aufbauen, die auf Vertrauen und Zuneigung basiert, werden diese Beziehungen nicht romantisch. (zumindest im Moment).

Einer der faszinierendsten Aspekte, die Kitamura hervorhebt, ist Nukumis Darstellung der drei „Loser-Heldinnen“, attraktive und starke weibliche Charaktere, die in der Liebe Pech hatten. Obwohl Nukumizu sich selbst auch als „Loser“ betrachtet, distanziert er sich emotional von ihnen. Kitamura beschreibt ihn als jemanden, der „die Heldinnen aus einer etwas distanzierten Perspektive sieht, aber da er selbst ein Verlierer ist, steht er eigentlich auf derselben Ebene wie sie.“

„Makeine: Viele verlorene Heldinnen!“ erfreute sich diesen Sommer großer Beliebtheit aufgrund seiner ungewöhnlichen Handlung, in der Nukumizu nicht aktiv nach einer Romanze strebt, sondern eher als emotionale Stütze für die Heldinnen um sie herum fungiert. Der Protagonist, ein asozialer Highschool-Schüler und Liebhaber von Anime und Light Novels, wird schließlich zum unwissenden Vertrauten seiner Klassenkameraden, deren Liebesleben scheitert.

©雨森たきび/小学館/マケイン応援委員会

Der Erfolg der Serie spiegelt sich in ihrer Rezeption wider: Sie ist derzeit der meistgesehene romantische Anime der Saison auf MyAnimeList und gleichzeitig der fünftbeliebteste Anime, der derzeit ausgestrahlt wird. Diese Rezeption zeigt, dass es dem Anime trotz seiner scheinbar gewöhnlichen Prämisse gelungen ist, dank seines innovativen Ansatzes die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen.

Nukumizu, der Protagonist, besitzt mehrere der klassischen Eigenschaften einer Haremshauptfigur: Er ist zurückhaltend, sieht gewöhnlich aus und ist von schönen jungen Frauen umgeben. Was ihn jedoch auszeichnet, ist, dass er sich trotz seiner Nähe zu ihnen nicht als Held oder als jemanden sieht, der für eine romantische Beziehung bestimmt ist. Trotz seiner Einsamkeit findet Nukumizu Trost in seinen Beziehungen zu den „Loser-Heldinnen“. Entwicklung eines „Harems“, der statt auf Romantik auf echter Freundschaft basiert.

Diese Kombination von Elementen machte „Makeine: Too Many Losing Heroines!“ zu einer der angenehmsten Überraschungen des Sommers.sowohl wegen seines Humors als auch wegen der Art und Weise, wie er mit den typischen Klischees des Genres spielt und aus einer einfachen Schulromanze eine Spiegelung von Charakteren macht, die gemeinsam ihre Misserfolge durchstehen und dabei eine einzigartige Bindung zwischen ihnen aufbauen.

Quelle: Februar