Anime
Bester Shojo-Manga mit Schwertkämpfer-Protagonisten
Werbung
Highlights
- Shojo-Mangas können ihre Fans mit Schwertkämpfern als Protagonisten überraschen und bieten fesselnde Geschichten und Charakterentwicklungen jenseits traditioneller Liebesgeschichten.
- Weibliche Protagonisten in Shojo-Mangas wie „Amakusa 1637“ und „Basara“ erforschen Themen wie Geschlecht und Identität durch ihre Rolle als Schwertkämpferinnen.
- Schwertkämpferinnen-Protagonistinnen wie Prinzessin Yona in „Yona of the Dawn“ und die magischen Ritter in „Magic Knight Rayearth“ trotzen traditionellen Geschlechterstereotypen und werden zu wilden Kriegern.
Die Idee eines schwertschwingenden Protagonisten ist in den meisten Shonen-Geschichten nicht neu, insbesondere in Fantasy-Geschichten, in denen ein Abenteurer oder Ritter zu den Waffen greifen muss, um eine Jungfrau in Not und vielleicht sogar die ganze Welt zu retten. Doch nur weil ein „Junge mit einem Schwert“ in Shonen ein beliebter Trend ist, heißt das nicht, dass es dabei bleibt, denn auch in Shojo-Manga gibt es eine ganze Reihe von Schwertkämpfern, die sich der Herausforderung stellen.

Verwandt
Tokyo Ghoul: Die 10 stärksten Ghule im Manga, Rangliste
Ghule flößen den Menschen mit ihren gesteigerten körperlichen Fähigkeiten und Raubtierorganen Angst ein, doch manche sind mächtiger als andere.
Obwohl die Idee eines Mädchens mit einem Schwert dank Spielen und anderen populären Medien nicht neu ist, mag das Auftauchen einer Schwertkämpferin in einem eher nischenhaften Genre wie Shojo für Fans, die das Genre oft mit traditionellen Geschichten wie Liebesromanen assoziieren, überraschend sein. Zum Glück für neugierige Leser bieten einige der besten Shojo-Mangas mit Schwertkämpfern als Protagonisten auch fesselnde Geschichten und eine tiefgründige Charakterentwicklung.
6 Amakusa 1637
Meine Anime-Liste: 7.11
Kapitel |
57 |
---|---|
Veröffentlicht |
26. Mai 2000 |
Genres/Thema |
Fantasy, Historisch |
Autor |
Michiyo Akaishi |
Illustrator |
Michiyo Akaishi |
Als Hayumi Natsuki und ihre Klasse eine Schulkreuzfahrt unternehmen, werden sie in das Jahr 1636 zurückversetzt – nur ein Jahr vor dem Shimbara-Aufstand von 1637, bei dem Amakusa Shiros Fraktion verlor und der über 37.000 Menschenleben kostete. Die Geschichte von Amakusa 1637 beginnt kurz nach Natsukis Ankunft in Japan. Dort wird sie nicht nur mit der weiblich wirkenden Shirou, sondern auch mit einem vom Himmel gesandten Engel verwechselt. Als Natsuki erkennt, dass Shirou im Vorjahr kurz vor seiner Popularität gestorben ist, bekennt sich der junge Mann zu dieser Verwechslung, in der Hoffnung, den schrecklichen Folgen der Rebellion zu entgehen.
Während der gesamten Geschichte machte es Natsukis Kendo-Training leicht, sich als Amakusa Shirou auszugeben. Ein interessanter Aspekt der Geschichte ist jedoch die brillante Besetzung der Charaktere, die helfen Amakusa 1637 Viele Themen werden behandelt – wie Geschlecht und Identität. So wird beispielsweise Klassenkameradin Eri Kasugano zunächst als Natsukis Kampfstrategin vorgestellt, doch sie empfindet auch Gefühle für sie. Naozomi Yatsuka hingegen, eine begabte Kendo-Schülerin, wird als weiteres Liebesinteresse für Natsuki dargestellt. Seine spätere Affäre mit dem echten Amakusa Shirou lässt jedoch vermuten, dass er bisexuell sein könnte.
5 Basara
Meine Anime-Liste: 8.46
Kapitel |
112 |
---|---|
Veröffentlicht |
11. August 1990 |
Genres/Thema |
Post-apokalyptisch, Fantasy, Drama |
Autor |
Yumi Tamura |
Illustrator |
Yumi Tamura |
Im postapokalyptischen Setting von Basara Es wird prophezeit, dass ein Kind Japan aus den Fängen des bösen Safran-Clans retten wird. Unglücklicherweise kommt dieses „Kind“ in Form von Zwillingen: einem Jungen namens Tatara und einem Mädchen namens Sarasa. Als der örtliche Herrscher, der Rote König, Tataras Haus zerstört und ihn enthauptet, nimmt Sarasa seinen Platz ein, um die Rebellion fortzusetzen. Auf ihrer Reise begegnet sie der geheimnisvollen Shuri – die schließlich ihre Geliebte wird.
Ohne dass beide wissen, dass Shuri der Rote König ist, und Shuri hat keine Ahnung, dass Sarasa nur den Mantel von Tatara übernommen hat, um eine Rebellion gegen seine Herrschaft anzuführen. Diese Spannung prägte einen Großteil von BasaraGeschichte, insbesondere als beide Seiten beschließen, härter gegen ihre vermeintlichen Feinde vorzugehen. Ein zentraler Punkt in Sarasas Charakterentwicklung ist die „Spannung“ zwischen der Trauer um ihren Bruder und dem Vortäuschen, ein Mann zu sein. Dadurch wird die Geschlechtsidentität zu einem zentralen Aspekt ihrer Charakterisierung im Laufe der Geschichte.
4 Yona der Morgenröte
Meine Anime-Liste: 8.82
Kapitel |
Im Gange |
---|---|
Veröffentlicht |
5. August 2009 |
Genres/Thema |
Abenteuer, Romantik, Fantasy |
Autor |
Mizuho Kusanagi |
Illustrator |
Mizuho Kusanagi |
Die Geschichte von Yona der Morgenröte Im fiktiven Land Kouka wird die behütete Prinzessin Yona Zeugin der Ermordung ihres Vaters, des Königs, durch ihre Jugendliebe, die ebenfalls einen Putsch anführte. Auf der Flucht, wird Yona von ihrem Leibwächter Hak begleitet, als sie versuchen, die Reinkarnationen der Drachenkrieger zu finden, die Kouka vor zwei Jahrtausenden in ähnlich turbulenten Zeiten vereinten.

Verwandt
13 großartige Horror-Manga, die nicht Junji Ito sind
Fans von Junji Ito, die andere Horror-Manga-Künstler kennenlernen möchten, sollten sich diese Künstler ansehen.
Obwohl ihr ihre behütete Situation zu Beginn des Mangas viele Fähigkeiten fehlen ließ, machten ihre Überzeugung und Entschlossenheit Yona zu einer fähigen Anführerin und Kriegerin. Anders als andere Jungfrauen in Nöten bittet Yona ihre Gefährten, ihr Selbstverteidigungstechniken beizubringen. Hak wurde sogar ihr Lehrer in ihrer ersten Kampfkunst, dem Bogenschießen, bevor er den Umgang mit dem Schwert lernte. Yonas kleine Statur verrät, dass sie eine mutige Kriegerin ist, was sie zu einer bewundernswerten Protagonistin auf dieser Reise zur Rückeroberung ihres Heimatkönigreichs macht.
3 Magischer Ritter Rayearth
Meine Anime-Liste: 7.62
Kapitel |
15 |
---|---|
Veröffentlicht |
November 1993 |
Genres/Thema |
Isekai, Mecha, Dark Fantasy |
Autor |
KLEMME |
Illustrator |
KLEMME |
Gilt als eine der ersten Kreationen von CLAMP. Magischer Ritter Rayearth beginnt, als die Schüler Hikaru Shidou, Umi Ryuuzaki und Fuu Hououji von ihrem Ausflug zum Tokyo Tower in die Welt von Cephiro entführt werden. Dieser Planet wird von den Gebeten der Säule regiert, deren Entführung durch den bösen Zagato die Welt in ein Ungleichgewicht gebracht hat, das ihre Zerstörung bedroht. Hikaru und seine Klassenkameraden werden zu magischen Rittern – Trägern sich entwickelnder Waffen und mechaähnlicher Runengötter – ernannt, um Zagato zu besiegen und die aktuelle Säule, Prinzessin Emeraude, zu retten.

Verwandt
Die 18 meistverkauften Mangas der Geschichte
Für viele sind die beeindruckenden Verkaufszahlen ein Beweis für die Qualität des Mangas, was ihn für Manga-Fans zu einer einfachen Wahl macht.
Ein Großteil des Fokus Magischer Ritter Rayearth ist die wachsende Kameradschaft zwischen den Mädchen, deren Einstellungen (die temperamentvolle Hikaru, die sensible Umi, die intelligente und freundliche Fuu) zunächst kollidieren. Ihre Abenteuer helfen ihnen jedoch bald, enge Freundinnen zu werden und sich gegenseitig auf ihren Missionen zu beschützen. Obwohl die Serie verschiedene Elementarmagie und Mecha-Aktionen beinhaltet, manifestieren die Magic Knights ihre Kräfte durch ihre einzigartigen Schwerter und Ritterrüstungen. Auch Schwertkampf wird im Manga allgemein gezeigt, mit Umi als Schwertexpertin und Hikaru als aggressiven Angriffen.
2 Die Rose von Versailles
Meine Anime-Liste: 8.37
Kapitel |
82 |
---|---|
Veröffentlicht |
21. Mai 1972 |
Genres/Thema |
Historisch, Romantisch |
Autor |
Riyoko Ikeda |
Illustrator |
Riyoko Ikeda |
Vor dem Hintergrund der Französischen Revolution Die Rose von Versailles ist sowohl historische Fiktion als auch eine bittersüße Liebesgeschichte. Die Geschichte handelt von zwei Hauptfiguren, die unterschiedliche Ansichten über das Leben im heutigen Frankreich haben: Marie Antoinette, deren Status als Dauphone und spätere Königin von Frankreich Gegenstand politischer Auseinandersetzungen an ihrem Hof ist, und Oscar François de Jarjayes, der Antoinettes königliche Garde anführt und gleichzeitig die Not der Armen des Landes beobachtet. Beide Frauen verlieben sich in den schwedischen Grafen Axel von Fersen, der jedoch nur ein Auge auf die Königin geworfen hat.
Ein Großteil der Handlung des Mangas basiert auf Oscars zahlreichen Interaktionen mit Persönlichkeiten während der Französischen Revolution. Als Anführerin der königlichen Wache der Königin ist Oscar eine hervorragende Fechterin – eine Kampfkunst, die ihr im Kampf gegen ihre Feinde von großem Nutzen sein würde. Die Rose von Versailles beeindruckte die Leser durch die Art und Weise, wie es soziale Kommentare zu sozialen Normen, Feminismus und Geschlechtsidentität lieferte: Antoinette als Opposition zum Patriarchat und Oscar, der über heteronormative Annahmen hinausgeht.
1 Revolutionäres Mädchen Utena
Meine Anime-Liste: 7.31
Kapitel |
25 |
---|---|
Veröffentlicht |
2. Mai 1996 |
Genres/Thema |
Magisches Mädchen, Romanze |
Autor |
Be-Papas, Chiho Saito |
Illustrator |
Chiho Saito |
Als die junge Utena Tenjou einen geheimnisvollen Prinzen trifft, der ihr einen Siegelring schenkt, schwört sie, selbst ein Prinz zu werden. Dies wird dargestellt in Revolutionäres Mädchen Utena, wo die Teenagerin Utena darum kämpft, die Braut der Rosenbraut Anthy Himemiya zu werden. Dies geht mit der Mission einher, sie vor anderen zu schützen, die ihre Macht begehren, um „die Welt zu revolutionieren“. Viele Revolutionäres Mädchen Utena Dabei beschützt Utena Anthy vor ruchlosen Mächten in Duellen, in denen der Protagonist gegen Feinde mit eigenen Hintergrundgeschichten und Absichten antritt.
Fans von Shoujo-Geschichten werden es zu schätzen wissen Revolutionäres Mädchen Utena fast theatralische Darstellung sowohl im Manga als auch im Anime. Utenas Kämpfe sind nicht nur spannend, sondern dienen den Charakteren auch als Möglichkeit, sich von ihren Lasten zu befreien. Die Meinungsfreiheit wird auch zu einem Highlight der UtenaDie Geschichte von, in der die stilistische künstlerische Ausrichtung dem Aufbrechen von Geschlechterarchetypen mit duellierenden Mädchen, die „Prinzen“ sind, dem Erwachsenwerden gegenübergestellt wird, während diese Charaktere versuchen, die Welt nach ihrem Bild zu gestalten, und sogar der Sexualität in der Darstellung von LGBT-Paaren im Manga.

Mehr
Die 15 besten Mangas zum Lesen, wenn Sie Kaiju mögen #8
Diese Manga-Serie ist die perfekte Lektüre für Fans von Kaiju Nr. 8, einer abwechslungsreichen Geschichte voller Charaktere und Monster mit interessanten Fähigkeiten.