Artikel und Listen
Die 13 besten ästhetischen Animes der 90er, die Sie jetzt sehen können
Werbung
Allerdings ist die Entwicklung nicht nur schlecht, denn viele bevorzugen moderne Anime-Serien, weil sie mit den älteren nicht zufrieden sind. Wenn du zu den wenigen Anime-Zuschauern gehörst, die gerne ästhetische Animes aus den 90ern sehen, haben wir hier einige der besten Empfehlungen für dich.
13. Kaugummikrise

Obwohl es sich um einen Anime handelt, der Ende der 1980er Jahre veröffentlicht wurde und die Ästhetik von Animes der 1990er Jahre aufweist, ist er seiner Zeit sowohl in Konzept als auch Ausführung weit voraus. Die Geschichte spielt im Jahr 2032 und Tokio hat sich in Mega-Tokio verwandelt, das voller Android-Diener, bekannt als „Boomer“, ist.
Da die neuen Diener der Menschheit zu mächtig werden, um sie zu kontrollieren, können selbst Militär und Polizei sie nicht vollständig stoppen. Gerade als die Welt kurz vor der Kontrolle dieser Boomer steht, stellen vier Mädchen in mächtigen Anzügen die letzte Hoffnung der Menschheit dar. Wer sind sie und welchen Zweck verfolgen sie im Kampf gegen diese mächtigen Androiden?
12. Magischer Ritter Rayearth

Isekai-Anime-Serien erfreuten sich bereits in den 1990er Jahren großer Beliebtheit, unter anderem dank Serien wie „Magic Knight Rayearth“. Die Geschichte handelt von drei völlig fremden Mädchen – Shidou, Ryuuzaki und Hououji –, die vom Schicksal zusammengeführt und in eine geheimnisvolle Welt entführt werden, wo sie Meistermagier Clef treffen.
Offenbar herrscht in der Welt Chaos, und Clef hat sie gerufen, um sie vor Hohepriester Zagato zu retten. Widerwillig nehmen die Mädchen die Mission an und begeben sich auf die Reise, um die Welt von Cephiro zu retten. Der Anime ist ein perfekter Binge-Look für alle, die die Retro-Ästhetik der frühen 90er und exzellente Mecha-Actionszenen mögen.
11. Sailor Moon

Sailor Moon verkörpert die Anime-Ästhetik der 90er Jahre, nicht nur wegen seines nostalgisch anmutenden Fantasy-Themas, sondern auch, weil die Animation und die Ziele der Charaktere eine bedeutende Rolle spielen. Die Geschichte dreht sich um ein junges Mädchen namens Usagi Tsukino, deren Leben auf den Kopf gestellt wird, als sie eine Katze aus einer gefährlichen Situation rettet.
Es war jedoch eine schicksalshafte Begegnung, und Usagi entdeckt, dass sie Sailor Moon ist, eine Planetenwächterin, deren Aufgabe es ist, die Erde vor Königin Beryl und ihren Schergen aus dem Dunklen Königreich zu beschützen. Wird sie ihre Pflichten bedingungslos erfüllen können?
10. Fushigi no umi no Nadia

Nadia: Secret of Bluewater ist ein komplexer Anime, der weder eine futuristische Welt noch ein nostalgisches 90er-Jahre-Feeling bietet. Stattdessen bietet er ein historisches Thema mit einer Mischung aus Abenteuer und Science-Fiction und kann leicht als einer der wenigen unterschätzten Klassiker angesehen werden, die viele Anime-Fans übersehen.
Die Geschichte spielt im Jahr 1889, einer Zeit, in der der technologische Fortschritt große Fortschritte macht, doch ein finsterer Feind namens Gargoyle ist besessen davon, das zerstörte atlantische Reich wiederherzustellen. Nadia, Jean Roque Lartigue und Kapitän Nemo stehen ihm jedoch als Retter der Menschheit im Weg. Doch es wird nicht einfach sein, diesen schrecklichen Feind zu besiegen, der seine Ziele mit allen Mitteln erreichen will.
9. Taiho Shichauzo

„You’re Under Arrest“ ist einer der besten Animes der 90er, die wir je gesehen haben, und bietet alles, was der Zuschauer braucht: brillante Wasseranimationen, die die Old-School-Ästhetik unterstreichen, oder unglaublich gut geschriebene Charaktere.
Die Geschichte handelt von den beiden Polizistinnen Miyuki und Natsumi, deren Start holprig ist, als Miyuki von Natsumi wegen rücksichtslosen Fahrens verhaftet wird. Es stellt sich jedoch heraus, dass Natsumi die Regeln gebrochen hat, um schneller zur Arbeit zu kommen. Schließlich lernen sie die Persönlichkeit der jeweils anderen kennen, freunden sich an und verfolgen die Täter gemeinsam.
8. Aufzeichnungen über Kriegsverluste

Obwohl es nicht zu den hochwertigen Anime-Serien der 90er gehört, bietet „Record of Loss War“ außergewöhnliche Inhalte, die einen fesseln. Die Stärken des Anime liegen in der Charakterentwicklung, der Chemie und der düsteren Atmosphäre.
Lodoss und seine Königreiche befinden sich seit Jahrtausenden im Krieg, da verschiedene böse Wesen die Welt in Dunkelheit stürzen wollen. Obwohl endlich Frieden herrscht und die Länder des Landes vereint sind, um eine konfliktfreie Welt zu schaffen, bricht erneut Krieg aus – in Gestalt einer uralten Hexe, die nur Zerstörung bringen will. Wir folgen einer Gruppe entschlossener junger Krieger unter der Führung von Parn bei ihrem Versuch, ihr Land zu retten.
7. Tenku no Escaflowne

Die 90er waren eine großartige Zeit für Mecha-Anime-Serien, da in diesem Jahrzehnt viele Meisterwerke erschienen, und „The Vision of Escaflowne“ ist sicherlich eines davon. Es vermittelt nicht nur ein Gefühl der 90er-Jahre-Ästhetik, sondern überzeugt auch in anderen Aspekten, weshalb es ein Lieblingsanime vieler Anime-Fans ist.
Die Geschichte handelt von Hitomi, die unerwartet in eine andere Welt entführt wird, in der mechanische Kampfanzüge alltäglich sind. Mit ihrer einzigartigen Gabe der Wahrsagerei begleitet sie einen Jungen namens Van Fanel, der sein Königreich leider nicht vor dem bösen Zaibach-Imperium retten konnte. Mit einigen neuen Verbündeten versuchen die Duellanten, Zaibach daran zu hindern, das alte Imperium wiederzubeleben.
6. Serielle Experimente Lain

Es gibt Anime-Serien, die nur dazu da sind, die Zuschauer zu unterhalten, und es gibt andere, die die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft ausreizen, und „Serial Experiments Lain“ fällt in die letztere Kategorie.
Als die Technikfeindliche Lain Iwakura eine E-Mail von ihrer kürzlich verstorbenen Freundin erhält, öffnet sie diese aus Neugier und betritt eine virtuelle Welt, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Kann sie die richtigen Entscheidungen treffen, die sowohl die virtuelle als auch die reale Welt beeinflussen?
5. Shoujo Kakumei Utena

Fantasy-Anime-Serien aus den 90ern sind ganz anders als heute, denn sie sind voller dreidimensionaler Charaktere, die das Leben der Menschen in einem anderen Licht zeigen, und das ist die Art von Ästhetik, die wir an diesem Jahrzehnt lieben.
Revolutionary Girl Utena ist das perfekte Beispiel dafür. Es erzählt die Geschichte von Utena, die nach dem Verlust ihrer Eltern von einem mysteriösen Prinzen getröstet wird. Die Begegnung mit ihm berührt sie tief und sie folgt ihrem Versprechen und besucht die Ootori-Akademie, wo sie unerwartet in die Welt der Duellanten eintritt, die danach streben, die Rosenbraut zu werden. Trotz der etwas komplexen Handlung ist es ein wunderschöner Anime, den man sich unbedingt ansehen sollte.
4. Akira

Akira ist ein kontroverser Retro-Anime aus den 90er Jahren, der bei vielen Zuschauern beliebt ist und dessen Animation für die damalige Zeit überraschend beeindruckend ist. Sofern man bei der Auswahl von Animes nicht besonders wählerisch ist, ist Akira definitiv eine der ästhetisch besten Anime-Serien der 90er.
Nachdem Tokio aufgrund eines Ausbruchs eines Menschen, der seine übersinnlichen Kräfte nicht kontrollieren konnte, von einer verheerenden Katastrophe heimgesucht wurde, verwandelte sich die Stadt langsam in Neo-Tokio. Fast 30 Jahre später ist die Stadt nicht mehr dieselbe: Banden und Terrorismus lauern an jeder Ecke. Doch als ein weiteres Medium wieder auftaucht, wird alles zur geringsten Sorge.
3. Yu Yu Hakusho

Bis heute Yu Yu Hakusho bleibt der beste Shonen-Battle-Anime der 90er und steht modernen Animes in nichts nach. Er hat ein typisches 90er-Jahre-Feeling mit einem düsteren Setting und vielen spannenden Kämpfen.
Yusuke Urameshi, ein 14-jähriger Straftäter, hätte nie gedacht, dass er sich für andere opfern würde. Doch er starb, als er einen Jungen aus einem Autounfall rettete. Bewegt von seiner Selbstlosigkeit schenkte ihm der Erbe des Geisterreichs, Koenma, ein neues Leben. Yusuke hingegen musste als Geisterdetektiv arbeiten. Ihm schließen sich sein ehemaliger Rivale Kuwabara und die beiden kriminellen Dämonen Hiei und Kurama an, und sie versuchen, die Mächte des Bösen mit ihren neuen Kräften aufzuhalten.
2. Prinzessin Mononoke

Wenn ein Anime von Hayao Miyazaki geschrieben wurde, muss er entweder ein Meisterwerk oder ein unterschätztes Meisterwerk sein, und Prinzessin Mononoke fällt aufgrund seiner immensen Popularität in die erste Kategorie. Der Anime ist ein Meilenstein des japanischen Kinos, und obwohl er Ende der 1990er Jahre erschien, sind seine wunderschönen Bilder wirklich faszinierend.
Als ein bösartiger Eber das Dorf Emishi angreift, riskiert der junge Prinz Ashitaka sein Leben, um ihn zu töten. Doch bevor er stirbt, belegt der Eber Ashitakas Arm mit einem Fluch, der sein Leben langsam auslaugt. Auf Anweisung der Dorfältesten reist er nach Westen, um ein Heilmittel zu finden. Was folgt, ist Schicksal, als er gegen Menschen kämpft, die die Zerstörung eines heiligen Waldes anstreben, der Heimat vieler unglaublicher Wesen ist.
1. Geist in der Muschel

Ghost in the Shell war schon immer der Höhepunkt futuristischer Anime-Geschichten und ist es auch heute noch. Der Grund dafür ist die einzigartige, düstere Science-Fiction-Ästhetik, die den Zuschauer sofort in Trance versetzt, als würde er in die Umgebung versetzt. Und alles, was man über den Anime gehört hat, ist wahr.
Die Geschichte spielt im Jahr 2029 und handelt von Major Kusanagi, der einen berüchtigten Hacker namens Puppet Master aufspürt, der sich in die Gehirne kybernetischer Menschen und vertraulicher Netzwerke hackt und überall, wo er hingeht, eine Spur von Leichen hinterlässt. Die Vergangenheit und die Antworten können nur mit dem Puppet Master gefunden werden.