Otaku-Kultur

Mein Hirschfreund Nokotan ist weiterhin erfolgreich

Werbung

Die Eröffnungssequenz des Anime „Shikanoko Nokonoko Koshitantan (Mein Hirschfreund Nokotan)“ erreichte die beeindruckende Zahl von 10 Millionen Aufrufe auf YouTube. Diese Eröffnung wurde zur beliebtesten des Sommers und sorgte im Internet für großes Aufsehen. Kommentare wie «Ein Anime-Song mit nostalgischem Touch aus der Heisei-Ära», «Es packt dich und du wirst süchtig, wie der Text sagt", Und "Ein göttliches und süchtig machendes Intro, das mit einem perfekten Refrain die Messlatte höher legt» überschwemmte die sozialen Medien.

Das Eröffnungsthema, „Shikairo-Tage“wird von den Charakteren der Serie gespielt: Noko Shikanoko (Lebenslauf. Megumi Han), Torako Koshi (Lebenslauf. Saki Fujita), Anko Koshi (CV. Rui Tanabe) Und Bashame-Meme (CV. Fuka Izumi). Auf TikTok wurde ein virales Video von Kosshi Koshi (Koshitan) Tanzen zum Beat des eingängigen Intros hat sich angesammelt über 10 Millionen Aufrufe und 800.000 Likesund festigte das Lied als neuen Musiktrend.

Im Eröffnungsvideo sind die vier Mitglieder von Hirschclub hinreißend zu der sich wiederholenden Phrase tanzen „Shikanoko Nokonoko Koshitantan“Die Animation mit dem nostalgischen Flair der Animes der Heisei-Ära bietet chaotische Momente mit dem Auftauchen echter Hirsche, was ihr eine einzigartige und surreale Note verleiht.

Die Geschichte von „Shikanoko Nokonoko Koshitantan“ konzentriert sich auf Torako Koshiein Gymnasiast in Hino Minami Metropolitan SchoolEines Tages, auf dem Weg zur Schule, spürt er etwas Kaltes auf seinem Gesicht und blickt auf. Dort sieht er ein Mädchen mit Hörnern, die in den Stromleitungen stecken und Schleim tropfen. Indem er diesem seltsamen Mädchen hilft, Noko ShikanokoTorako Koshi, ein Mädchen mit Hörnern, die an ein Reh erinnern, gerät in ein geordnetes und scheinbar perfektes Leben und löst eine chaotische und urkomische Begegnungsgeschichte zwischen einem ehemaligen Straftäter und einem mysteriösen Rehmädchen aus.

Quelle: Live-Nachrichten

© china シ 高校 シ 部