Otaku-Kultur
Mushoku Tensei würde an Popularität verlieren
Werbung
Wie bereits erwähnt, GEM-Partner ist ein Dienst in Japan, der wöchentliche Umfragen durchführt, um herauszufinden, welche Serien Woche für Woche auf Streaming-Plattformen am häufigsten angesehen werden. Obwohl viele glauben, dass es sich hierbei um „Japans offiziellste Rangliste“ handelt, handelt es sich tatsächlich um eine einfache Umfrage, ähnlich denen, die von Websites wie Anime Trending oder Anime Corner durchgeführt werden.
Dennoch sind die Angebote von GEM Partners mehr als interessant zu analysieren, zumal sie sich ausschließlich auf den japanischen Markt beziehen. Die Website veröffentlichte kürzlich eine Analyse der meistgesehenen Angebote in der vierten Maiwoche 2024, darunter „Kimetsu no Yaiba„An erster Stelle, gefolgt von“Detektiv Conan“ und durch „Tensei Shitara Slime Datta Ken„.
Falls Sie sich für die weiteren Stellenangebote interessieren, finden Sie auf Platz vier bis zehn folgende Stellen: „Kaiju #8“,“Boku no Hero Academia“,“EIN STÜCK“,“Dungeon Meshi (lecker im Dungeon)“, der Film “Godzilla: Minus Eins“,“KonoSuba: Gottes Segen für diese wundervolle Welt!", Und "Kishibe Rohan wa Ugokanai„.

Was in den Kommentarforen jedoch auffiel, war die Tatsache, dass die zweite Staffel von „Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation“ nirgendwo auf der Liste auftaucht. Tatsächlich taucht der beliebte Anime selbst dann nicht auf, wenn wir die Liste bis zum zwanzigsten Platz erweitern. Lediglich in der Beliebtheitsskala des männlichen Publikums erscheint er auf Platz 16.
Was könnte der Grund für diesen offensichtlichen Rückgang der Popularität der Serie sein, obwohl sie kurz davor steht, den Handlungsbogen zu beginnen, der nach Ansicht der Fans der Franchise der interessanteste der gesamten Serie ist? Nun, in den Kommentarforen diskutierten die Internetnutzer darüber:
- «Der Handlungsbogen der Schule war extrem langweilig.».
- «Es gibt viele Teile der Geschichte, die ich nicht ertragen kann».
- «Ich glaube, Mushoku Tensei verliert an Popularität, weil der Protagonist immer gruseliger wird. Die Geschichte ist interessant, daher hoffe ich, dass jemand die Formel wiederholt, aber mit einem besseren Protagonisten.».
- «Ich bin sicher, dass viele Leute nach den schrecklichen Gesichtsausdrücken des Protagonisten in der ersten Staffel aufgehört haben, die Serie anzuschauen.».
- «Der Originalroman ist viel interessanter. Ich habe ihn in Shousetsuka ni Narou gelesen und er war sehr bewegend.».
- «Es ist nicht interessant, es fehlen spannende Momente, das Charakterdesign ist nicht gut und der Protagonist ist unsympathisch.».
- «Aufgrund der zweideutigen Witze würde ich diesen Anime anderen Leuten nicht empfehlen.».
- «Mushoku Tensei macht viel Spaß, ist aber meiner Meinung nach nicht wegen seines Protagonisten beliebt. Ich denke, wenn sie die Geschichte ohne all die unnötigen und unpassenden, perversen Inhalte neu auflegen würden, könnte sie populärer werden.».
- «Es ist die Geschichte eines perversen Kerls mit drei Frauen, für den alles gut geht. Findest du das nicht ekelhaft? Oder liegt es daran, dass ich nur Shonen Jump-Sachen lese?».
- «Offenbar können die Japaner nicht akzeptieren, dass sie Rudeus auch dann nicht mögen würden, wenn er sanft und unschuldig wäre.».
- «Es ist erstaunlich, dass sowohl Mushoku Tensei als auch Tensei Shitara Slime als Light Novels ständig miteinander konkurrierten, aber im Anime ist das eine ganz andere Geschichte.».
- «Wenn man Mushoku Tensei und Tensei Shitara Slime in dieselbe Staffel packt, ist klar, dass Rimurus Geschichte bei weitem herausstechen wird.».
Quelle: Yaraon!