Anime
My Hero Academia entlarvt einen Verräter unter den Schülern
Werbung
Highlights
- Die Pläne von All for One entfalten sich weiter, als ein schockierender Verräter in der Klasse 1-A enttarnt wird, wodurch sich die Dynamik zwischen Held und Bösewicht verändert.
- Der Verrat von Yuga Aoyama im Verlauf der Serie verleiht einer Figur, die zuvor eher als komische Erleichterung galt, mehr Komplexität und zeigt die Stärke der Serie in der Charakterentwicklung.
- Aoyamas Verbindung zu Deku verschärft den Verrat noch weiter, während Klasse 1-A mit den Folgen der Enthüllung kämpft und sich auf den letzten Krieg vorbereitet.
Titel |
My Hero Academia Staffel 7 |
Direktor |
Naomi Nakayama, Kenji Nagasaki (Chefdirektor) |
Studio |
Bones |
Ausstrahlungsdatum der Folge |
18/05/2024 |
Achtung: Das Folgende enthält GROSSE Spoiler für My Hero Academia, Episode 141, „Bösewicht“, jetzt streambar auf Knusprige Rolle.
Meine Heldenakademie Es war nie schwer, der Geschichte zu folgen, aber wenn die Action nachlässt und die Serie auf Politik oder zwischenmenschliche Dramen setzt, um die Handlung voranzutreiben, kann sie sich viel komplexer anfühlen. Kleine Details aus Episoden oder sogar aus mehreren vorherigen Staffeln können zu großen Enthüllungen zusammenlaufen, wie zum Beispiel die Enthüllung eines Verräters in der Klasse 1-A in dieser Woche.
Letzte Woche verloren Star and Stripe ihren Kampf gegen Shigaraki, allerdings nicht ohne ihre Spezialität, die Neue Ordnung, zu nutzen, um eine Regel durchzusetzen, die dazu führen sollte, dass ihre neu gestohlene Spezialität Shigaraki von innen heraus dezimierte. Infolgedessen sind Shigaraki und All for One gelähmt, während die Helden etwa eine Woche lang härter als je zuvor trainieren konnten, um sich auf den finalen Krieg gegen die Schurken vorzubereiten.

Verwandt
My Hero Academia: Alle amerikanischen Helden im Franchise
Da Amerika einen großen Einfluss auf die Welt der Helden hat, ist es keine Überraschung, dass mehrere amerikanische Helden in die Erzählung eingetreten sind.
Einer von allen für die vielen „Freunde“
Die Episode beginnt mit All for One, der sich um den verletzten Shigaraki kümmert, der nicht weniger von seinen Plänen überzeugt ist. Dass er völlig unbekümmert ist, spricht nicht nur für seine Arroganz, sondern auch für seine unglückliche Fähigkeit, viele Ersatzpläne zu haben. Dann der Hinweis auf den Maulwurf in der Schule – und der darauf folgende visuelle Fehler, der darauf hindeutet, dass es sich um Hagakure handelt – sorgt für hohe Spannung in der Episode, noch bevor die Charaktere beim Training gezeigt werden.
Doch selbst mit der zusätzlichen Trainingszeit können die Schüler nicht auf einen Bösewicht vorbereitet werden, dessen Aktionen ihnen in der gesamten Serie stets voraus waren. Da ist All for Ones Neigung, unentdeckt zu bleiben, die Unsicherheit, Shigaraki mit all seiner Macht gegenüberzutreten, und der Nachteil, bei Provokation durch die Bösewichte als Zweiter zu agieren. Doch dieses vertraute Gefühl der Unsicherheit verleiht der folgenden Wendung eine einzigartige Chance.
Der lange Verrat von Yuga Aoyama
Einer von Meine Heldenakademie Seine größte Stärke ist die Leichtigkeit, mit der es jede seiner Nebenfiguren, selbst diejenigen, die nur als komische Erleichterung erscheinen, vollständig verwandeln kann. Einige der besten Episoden waren zuvor übersehenen Nebenfiguren vorbehalten, wie beispielsweise Episode 72, die sich mit Kirishimas Hintergrundgeschichte befasste und zu einem seiner stolzesten Momente führte.
Und nun ist Aoyama an der Reihe, und zwar mit einer der vielleicht bedeutendsten Wendungen des Franchise bisher. Er hat den Bösewichten von Anfang an Informationen zugespielt, vom Angriff auf das Trainingszentrum in Staffel 1 bis zum Angriff auf das Trainingsgelände in Staffel 3. Die Bösewichte in dieser Geschichte waren den Protagonisten immer einen Schritt voraus, was meiner Meinung nach hauptsächlich daran liegt, dass einer der Schüler, gelinde gesagt, ein Schwergewicht ist.
Der Faden, der Deku und Aoyama verbindet
Es ist noch gewichtiger, wenn man bedenkt, dass Aoyamas Umstände die Kehrseite von Dekus sind. Beide waren ohne Macken und erhielten ihre Kräfte, wenn auch unter unterschiedlichen Umständen und aus sehr unterschiedlichen Motiven. Was all dies ausmacht, sind die Darstellungen und die Charakterzeichnung, die den tiefen Schmerz nicht nur des Verratenen, sondern auch Aoyamas selbst übertreiben.
Er war schon immer geprägt von dem Konflikt zwischen seinem nach außen getragenen Selbstbewusstsein und seiner Eigenart, die ihm ein flaues Gefühl im Magen beschert, das er in seinem Gesichtsausdruck nicht verbergen kann. Das passt gut, denn extreme Angst wird oft mit einem flauen Gefühl im Magen in Verbindung gebracht. Aoyama trug dieses Geheimnis – diese Last – sieben ganze Staffeln lang mit sich herum.
Es rekontextualisiert die Szene aus Episode 80, in der Aoyama und Deku eine Bindung eingehen, weil ihre Macken nicht mit ihren Körpern vereinbar sind. Tatsächlich ist diese Episode der Höhepunkt vieler großer und kleiner Momente, die wir seitdem leicht vergessen haben könnten. Aus diesem Grund fühlt sich die Schwere dieser Enthüllung für die Klasse entsprechend verheerend an.
Wie die Klasse 1-A auf die Neuigkeiten reagiert
Für eine unsichtbare Figur stahl Hagakure allen die Show, und das nicht nur, weil der Zuschauer endlich sehen konnte, wie sie ohne ihre Unsichtbarkeit aussieht. Schon vor diesem großen Moment vermittelte das unbeholfene Wackeln der Kamera, als sie mit der Enthüllung kämpfte, ihren Schock, kein Gesicht mehr zu haben, auf das sie sich konzentrieren konnte. Und als ihr Gesicht … War sichtbar, war es die leidenschaftliche Wut in Kaori Nazukas Gesangsdarbietung, die der Episode den Sieg brachte.
Nach solch einem wahnsinnigen Auftakt, Meine Heldenakademie Staffel 7 beeindruckt weiterhin, und das Einzige, was noch spannender ist als die Wendung dieser Woche, ist, was daraus werden könnte. Aoyama hat immer noch die Chance, ein Held zu werden, und wenn er One for All die richtigen Informationen liefert, können die Helden den ersten Schritt machen. Ohne einen Maulwurf im Hintergrund könnte dies der erste echte Vorteil für die Hauptfiguren seit Beginn der Serie sein.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Re:Zero – Ist das Ende, in dem Subaru und Rem heiraten, nicht mehr kanonisch?
„Re:Zero Starting Life in Another World“ nimmt eine unerwartete Wendung, da das Ende, in dem Rem Subaru heiratet, nicht zum offiziellen Kanon gehört.
Weiterlesen