Otaku-Kultur

My Hero Academia: Sie kritisieren Mina Ashidos Hautfarbe

Werbung

In den sozialen Medien des Westens ist kürzlich eine hitzige Debatte über Mina Ashidoeine der charismatischsten Figuren in „Meine Heldenakademie„Das Thema kam später zur Sprache Enthüllung einer Vorschau auf die nächste Folge des Anime, in der Mina ihre rosa Haut verliert, weil sie ihre Kräfte übermäßig nutzt. Zur Überraschung vieler Fans stellte sich heraus, dass ihre natürliche Haut hell war, was in sozialen Medien und Foren für Kontroversen sorgte, wie zum Beispiel viele nahmen an, dass sie dunkle Haut hatte.

In einem japanischen Forum wurde die Situation, die die Kontroverse auslöste, wie folgt zusammengefasst:

  • «In „My Hero Academia“ gibt es eine rosahäutige Figur namens Mina Ashido -> Durch den übermäßigen Einsatz ihrer Fähigkeiten kam ihre wahre Haut zum Vorschein und es gab einen riesigen Aufruhr, weil ihre Haut nicht wirklich rosa war. -> Es ist erwähnenswert, dass jemand in der Vergangenheit Mina gezeichnet hatte und sich vorstellte, wie sie mit normaler Haut aussehen würde. Dies brachte ihm Kritik ein, weil er sie mit heller Haut gezeichnet hatte, und Kommentare wie: „Nicht weißwaschen!“».
Academia do meu herói
© 堀越耕平/集英社ア製作委員会

Die Reaktionen der Japaner ließen nicht lange auf sich warten und viele Internetnutzer äußerten ihr Erstaunen und ihre Meinung dazu:

  • «Wenn es rosa ist, dann ist es keine dunkle Haut, oder?».
  • «Genau wie bei Picorus und seiner grünen Haut betrachten sie ihn als bunt».
  • «Da es nur wenige dunkelhäutige Heldinnen gibt, gehen sie davon aus, dass eine Figur mit einer anderen Hautfarbe dunkelhäutig ist, sobald sie sie sehen.».
  • «Es ist rosa, oder? Es ist keine dunkle Haut! Was denken sie sich?».
  • «Warum sollte jemand denken, es sei dunkle Haut, wenn sie rosa ist? Es ist lächerlich».
  • «In der Geschichte Amerikas gibt es viele Helden, also gibt es dort natürlich auch schwarze Helden. Warum sollte eine Figur mit einem japanischen Namen in einer japanischen Schule dunkle Haut haben?».
  • «Es ist absurd, dass sie wütend werden, wenn der Synchronsprecher nicht derselben Rasse angehört wie die Figur.».
  • «Es ist lächerlich, zu versuchen, eine fiktive Figur mit rosa Haut und Hörnern mit einer realen Rasse in Verbindung zu bringen.».

Einer der Faktoren, die zu dieser Verwirrung beigetragen haben, ist, dass Mina Ashido aufgrund ihrer rosa Haut und Hörner ein ganz anderes Aussehen hat, wodurch sie unter den Charakteren in „My Hero Academia“ optisch hervorsticht. Einige Fans, insbesondere im Westen, gingen davon aus, dass dieser rosa Farbton eine stilisierte Darstellung eines dunklen Hauttons sei (etwas, das sie aus irgendeinem Grund auch bei Piccolo aus „Dragon Ball“ annahmen). Darüber hinaus hat die Tatsache, dass es in der Serie nur wenige Charaktere mit dunklerer Hautfarbe gibt, dazu beigetragen, dass manche die Serie als Darstellung einer Figur afrikanischer Abstammung betrachten.

Die Enthüllung, dass ihre natürliche Haut hell ist, kam für viele unerwartet und löste im Internet unterschiedliche Reaktionen aus. Einige Fans im Westen kritisierten diese Enthüllung sogar als Beispiel für „Whitewashing“ und argumentierten, dass es besser gewesen wäre, wenn die Figur eine dunkle Hautfarbe gehabt hätte.

Quelle: Otakomu