Anime

My Hero Academia: You Are Next enthüllt, dass die Bösewichte italienische Gangster sind

Werbung

Der Film My Hero Academia: Du bist der Nächste Die japanische Premiere des Films findet am 2. August 2024 statt und das Team dahinter macht so viel Werbung wie möglich. Jetzt haben sie Bilder der Familie Gorrini geteilt.

Seine Mitglieder, die italienischen Gangstern ähneln, sind Verbündete von Dark Might, dem Hauptgegner dieser neuen Geschichte. Die Besonderheiten oder Fähigkeiten dieser merkwürdigen Charaktere sind derzeit unbekannt.

Im ersten Bild von My Hero Academia: Du bist der Nächste Diese Notiz zeigt von links nach rechts Hugo (Ken Uno), Jill, Kamil (Yuki Ono) und Deborah (Minako Kotobuki).

Empfohlen: My Hero Academia: Final präsentiert Dekus letztes Versprechen an seinen Antagonisten.

Der Name der Synchronsprecherin von Jill, einem kleinen Mann, der auf Hugos Schulter reitet, ist unbekannt. Das zweite Bild, ähnlich wie zuvor erwähnt, zeigt Paulo (Yusuke Kobayashi), Simon (Michitake Kikuchi) und Bruno (Masaki Terasoma).

My Hero Academia: You are next revela seus vilões como gangsters italianos
Quelle: Bones.

Es sollte beachtet werden, dass der Begriff „Gorrini-Familie“ nicht bedeutet, dass zwischen diesen Charakteren eine Blutsverwandtschaft besteht. My Hero Academia: Du bist der NächsteTatsächlich handelt es sich dabei um den Namen der kriminellen Organisation, der sie angehören.

So werden einige Gruppen, die zur Mafia gehören, oft genannt. Eine „Familie“ trägt den Nachnamen ihres Anführers. Izuku Midoriya und seine Gefährten stehen also gut organisierten Feinden gegenüber.

Während beim Start von My Hero Academia: Du bist der Nächste Im Land der aufgehenden Sonne ist es der 2. August, in den Vereinigten Staaten der 11. Oktober des laufenden Jahres.

My Hero Academia: You are next revela seus vilões como gangsters italianos
Quelle: Knochen.

TOHO International wird den Film in den USA mit englischen Untertiteln und englischer Synchronisation vertreiben und lokalisieren. Ein Veröffentlichungstermin für Lateinamerika steht derzeit noch nicht fest, daher müssen wir abwarten, bis dieses Detail bekannt gegeben wird.