Otaku-Kultur

Naruto gewinnt ein Vermögen bei einer Auktion

Werbung

Naruto„“ beweist auch mehr als zwei Jahrzehnte nach seinem Debüt in der Manga-Welt weiterhin seine enorme Popularität, wobei der erste Band der Serie einen beeindruckenden Marktwert erreichte. Über den offiziellen Twitter-Account von Beckett Collectibles wurde bekannt gegeben, dass ein Exemplar der Erstausgabe von Naruto Band 1 privat für die unglaubliche Summe von 14 Billionen US-Dollar (20.000 US-Dollar) verkauft wurde. Der Verkauf wurde am 28. August bekannt gegeben, nachdem das Unternehmen den Band zertifiziert und ihm eine Bewertung von 9,8 gegeben hatte, was auf einen nahezu tadellosen Erhaltungszustand hinweist.

Das Exemplar, das seinen Original-Schutzumschlag und einen Obi (einen Papierstreifen, der das Buch mit zusätzlichen Informationen umhüllt) enthält, zeichnet sich dadurch aus, dass Naruto ausruft: „Ich werde Hokage!„. Becketts Bewertung von 9,8 lässt darauf schließen, dass sich der Band in nahezu perfektem Zustand befindet und nur geringfügige Mängel aufweist. Die Bewertung basiert auf physischen Merkmalen wie Falten oder Rissen und in diesem Fall wurde das Volumen als außergewöhnlich angesehen.

©M.KISHIMOTO/SHUEISHA

Trotz der beeindruckenden Verkaufszahlen zeigten sich einige Kommentatoren überrascht und meinten, der Preis von 20.000 US$ sei möglicherweise sogar für eine Erstausgabe überhöht. Mercari Japan, eine Online-Auktionsplattform, die vor Kurzem die Möglichkeit zum internationalen Versand über Buyee bekannt gab, verzeichnete ähnliche Mengen zu deutlich niedrigeren Preisen. Der Wert der ersten Kapitel von Naruto bleibt jedoch hoch, was sowohl die Schöpfer als auch die Rechteinhaber anerkennen.

Im Rahmen anderer Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Franchise wurde die Realverfilmung von Naruto um ein Produktionsupdate erweitert. Es wurde bestätigt, dass das von Tasha Huo verfasste Drehbuch fertig ist und dass „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“-Regisseur Destin Daniel Cretton die nächste Produktionsphase übernehmen wird, bevor die Dreharbeiten beginnen. Sowohl Huo als auch Masashi Kishimoto, der Schöpfer von Naruto, haben Crettons Vision gelobt, seit das Projekt angekündigt wurde.

Darüber hinaus können sich Fans des Franchise auf vier Sonderfolgen freuen, in denen Narutos Geburtstag gefeiert wird, indem wichtige Szenen aus den frühen Teilen der Serie erneut aufleben. Die Veröffentlichung dieser Episoden ist vor März 2025 geplant. Naruto erzählt die Geschichte eines jungen Ninja auf seinem Weg zum Hokage und bleibt eine kulturelle Ikone, die die Fantasie von Generationen anregt und ihre weltweite Relevanz bewahrt.

Quelle: Offizieller Twitter-Account