Otaku-Kultur

Niemand glaubte, dass One Piece erfolgreich sein würde

Werbung

In den letzten Tagen ging eine Enthüllung von Kazuhiko Torishima, dem ehemaligen Herausgeber von Shonen Jump, auf Twitter viral. In einem kürzlichen Interview verriet Torishima Einzelheiten darüber, dass One Piece bald nicht mehr serialisiert werden würde, eine Tatsache, die den Lauf der Manga-Geschichte und der Branche verändert hätte. Laut Torishima steckte das Magazin „Weekly Shonen Jump“ in Schwierigkeiten. Sinkende Verkaufszahlen und ein Mangel an neuen Talenten beeinträchtigten seine Fähigkeit, Leser anzuziehen.

Uma pedaço
© Shueisha

Die Entscheidung, „One Piece“ zu veröffentlichen, fiel nicht leicht und war stundenlang Gegenstand hitziger Debatten, wobei mehrere Mitglieder der Redaktion an den Erfolgsaussichten zweifelten. Allerdings war Torishimas Vertrauen in den Herausgeber der Serie ausschlaggebend für die Genehmigung des Projekts, ein Schritt, der dem Magazin letztlich neuen Schwung verlieh und One Piece zu einem weltweiten Phänomen machte.

Diese jüngsten Daten haben in den sozialen Medien für viel Gesprächsstoff gesorgt, vor allem weil sie wieder aufgetaucht sind Ein alter Kommentar von Torishima vor Jahren, aus dem hervorgeht, dass er den Vorschlag, One Piece als Serie zu veröffentlichen, bis zu dreimal abgelehnt hatte, bevor der vierte Versuch schließlich angenommen wurde. Diese Enthüllung wurde 2019 von Manga-Schöpfer Yasukai Kita in einem Twitter-Post geteilt, der an ein Gespräch mit Torishima erinnerte, als Ende der 1990er Jahre die Veröffentlichung von One Piece begann. Laut Kita erklärte Torishima kategorisch, dass One Piece niemals eine „Hauptstütze“ von Shonen Jump werden würde. Torishima sagte sogar: „Auf keinen Fall! Wovon redest du?“, wodurch jede Möglichkeit ausgeschlossen wird, dass die Arbeit von Eiichiro Oda diesen Status erreichen könnte.

Mit der Zeit erkannte Torishima jedoch, dass seine Vorhersage falsch war. One Piece wurde nicht nur ein finanzieller Erfolg, sondern wurde neben Naruto und Bleach auch Teil der „Großen Drei“, wurde zu einer wahren Säule von Shonen Jump und zu einem grundlegenden Symbol für die weltweite Verbreitung von Anime, insbesondere im Westen. Torishima gab sogar seinen Fehler zu und gestand, dass er ihm in einem späteren Gespräch mit Oda gesagt hatte: „Du gewinnst!“ und würdigte damit die enorme Wirkung, die die Serie erzielt hat.

Torishimas Karriere begann 1976 bei Shueisha und seine umfangreiche Erfahrung in der Manga- und Anime-Branche machte ihn zu einer respektierten Persönlichkeit, auch wenn seine Ansichten umstritten waren. Im Laufe der Jahre hat Torishima Dragon Ball und One Piece kritisiert. In Interviews erwähnte er, dass man „von Dragon Ball nichts lernen könne“ und dass er es bedauere, dass „kein Redakteur Oda eine Idee vorenthalten könne“. Er äußerte sogar den Wunsch, einen Manga zu sehen, der One Piece an Popularität übertreffen könnte, und zeigte damit seine starke Neigung, den Wettbewerb im künstlerischen Bereich zu fördern.

Trotz der Härte einiger seiner Aussagen haben viele Fans das Gefühl, dass Torishimas Kommentare einen tieferen Wunsch nach Innovationen in diesem Medium zum Ausdruck bringen. Solche Gespräche haben auf sozialen Plattformen zu Debatten geführt, bei denen die Follower über die Bedeutung von Kunst im Kontext von Manga und Anime sowie über die geschäftlichen Herausforderungen der Branche nachdenken.

Quelle: @pewpiece auf Twitter