Es ist unmöglich zu leugnen, dass die Anime-Adaption des Light Novel von Yuu Kamiya, Keine Spiele, kein Lebenist eine der Serien, die in den letzten Jahren am meisten Inhalt geliefert hat. Die lang erwartete Rückkehr und Produktion einer zweiten Staffel der Serie ist etwas, das die Fans weiterhin fordern, obwohl seit der Premiere des Films mehr als sieben Jahre vergangen sind.Kein Spiel, kein Leben: Null«, sind die Hoffnungen der Otaku-Community noch immer intakt.

Doch vor kurzem die Anime-Serie Keine Spiele, kein Leben Es ist in aller Munde, und mehrere Social-Media-Seiten sprechen über die zweite Staffel des Anime, sowie ein Gerücht, das die Produktion einer neuen Folge dieses beliebten Anime bestätigt. Aber ist es wahr, dass der Anime Keine Spiele, kein Leben Wird es eine zweite Staffel geben? In diesem Beitrag diskutieren wir dieses Thema.
Zweite Staffel von No Game no Life bestätigt.
Seit einiger Zeit sind die jeweiligen offiziellen Medien Aniplex Und KADOKAWA Sie kündigten an, dass am 2. August dieses Jahres eine besondere Ankündigung erfolgen wird, die eine mit Spannung erwartete Anime-Adaption beinhalten wird. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, Aniplex Und KADOKAWA Es gelang ihnen, in der Öffentlichkeit Zweifel zu säen und viele von ihnen brachten diese Neuigkeit mit der Anime-Adaption des Light Novels in Verbindung. Keine Spiele, kein Lebendie in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feierte.
Es ist wichtig, klarzustellen, dass trotz mehrerer Bilder, die in den sozialen Medien kursieren und die Produktion einer zweiten Staffel von Keine Spiele, kein Leben«, die offiziellen Medien des Fernsehanimes haben keine Neuigkeiten zu dieser Angelegenheit veröffentlicht, also ist alles ein starkes Gerücht, das durch Spekulationen darüber unterstützt wird, was Aniplex Und KADOKAWA könnte am 2. August dieses Jahres bekannt gegeben werden.

Wenn man bedenkt, dass im Monat April der Anime «Keine Spiele, kein Leben» feierte seinen zehnten Geburtstag, und die Fans hofften auf eine besondere Ankündigung am 9. April, diesem wichtigen Datum für das Franchise. Das ganze Jahr über wurden jedoch eine Reihe besonderer Projekte durchgeführt, darunter die Veröffentlichung einer Blu-ray-Box und ein besonderes Event mit einigen von den Charakteren inspirierten Merchandise-Artikeln. Shiro, Izuna Hatsuse, Stephanie Dola Und JibrilAllerdings gab es nichts über eine Rückkehr der Serie, was die Fans dieses Franchise enttäuschte.
Wie bereits erwähnt, ist die zweite Staffel des Anime Keine Spiele, kein Leben Es ist ein Thema, das immer Inhalte im Internet generiert hat, ob man es lustig nimmt oder es so nimmt, wie andere Animes zurückgekehrt sind und Keine Spiele, kein Leben Nein, oder der Wunsch der Fans nach einer Rückkehr der Serie. Vorerst empfehlen wir der Öffentlichkeit, diese Bestätigung mit Vorsicht zu genießen und diese Berichte als Gerüchte zu behandeln, es sei denn, die offiziellen Medien der Serie kündigen die Produktion einer neuen Staffel an.

«Keine Spiele, kein Leben» ist ein Light Novel, geschrieben und illustriert von Yuu Kamiya. Der Light Novel wurde vom Label veröffentlicht MF Bunko J vom Verlag Medienfabrik im April 2012. Derzeit Medienfabrik Insgesamt wurden 12 Bände veröffentlicht und vor einigen Monaten wurde berichtet, dass die Auflage der Franchise die Marke von 6 Millionen Exemplaren überschritten habe.
Das Werk hat auch eine Manga-Adaption, erstellt von Yuu Kamiya Und Mashiro Hiragi. Der Manga «Keine Spiele, kein Leben» begann seine Fortsetzungsgeschichte in der Zeitschrift Lebende Comics vom Verlag Medienfabrik im Januar 2013. Darüber hinaus wird eine parallele Serie mit dem Titel «Kein Spiel, kein Leben, bitte!» wurde im Mai 2015 über das Magazin veröffentlicht Lebende Comics und endete im November 2017.
Die Anime-Adaption der Light Novel «Keine Spiele, kein Leben» begann am 9. April 2014 mit der Ausstrahlung. Der Anime bestand aus insgesamt 12 Episoden und einem Film mit dem Titel «Kein Spiel, kein Leben Null», der am 15. Juli 2017 in den japanischen Kinos Premiere feierte. Das Animationsstudio Hospiz war für die Produktion verantwortlich und die Serie verfügt über eine lateinisch-spanische Synchronisation.

Keine Spiele, kein Leben Es führt uns an einen Ort, an dem die Grenzen zwischen der realen Welt und der Spielewelt in einem Tanz aus Strategie und Herausforderung verschwimmen. In der rätselhaftesten Ecke des Internets entsteht eine Legende, die sich zwischen Avataren und Spielen entfaltet: „Blank“.
In dieser virtuellen Welt ist „Blank“ das Pseudonym, das Ehrfurcht und Bewunderung auslöst. Es gehört zwei NEET-Brüdern, die trotz ihres eingeschränkten Lebens zu einer unaufhaltsamen Kraft geworden sind und in Hunderten von Spielen Rekorde und Gegner vom Platz fegen. Sora, das 18-jährige Genie, und Shiro, das scheinbar gleichgültige 11-jährige Wunderkind, sind die Meister dieses unschlagbaren Duos mit einer makellosen Siegesbilanz.
Eine Laune des Schicksals stellt sie vor eine ungewöhnliche und verstörende Herausforderung: Eine anonyme E-Mail lässt sie in einem Schachduell gegeneinander antreten. Ihr klarer Sieg gewährt ihnen sofortigen Eintritt in eine Parallelwelt voller Farbe und Lebendigkeit. In dieser neuen Umgebung führt sie ein schelmisches und rätselhaftes Wesen namens Tet, der sich selbst als „einziger wahrer Gott“ bezeichnet, in einen Kosmos ein, in dem Streitigkeiten und Konflikte nicht mit Waffen oder Gewalt, sondern durch raffinierte und subtile Spiele gelöst werden.
In dieser Ecke des Multiversums leben die 16 Völker, die dieses verzauberte Land bewohnen, unter einem beispiellosen Regelsystem zusammen. In der Machthierarchie stehen die Menschen auf der untersten Stufe und müssen in einer einsamen Stadt nur knapp überleben. Trotz der Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, wanken sie nicht, sondern verfolgen ein kühnes Ziel: Sie wollen die Vorherrschaft des „einzig wahren Gottes“, Tet, herausfordern und sich als Gestalter ihres eigenen Schicksals in dieser Welt etablieren, in der Krieg und Blutvergießen über die Jahrhunderte in Vergessenheit geraten sind.