Anime

Neuer Anime-Film „Der Herr der Ringe“ zeigt die erste weibliche Hauptrolle des Franchise: Erster Blick, Erscheinungsdatum und weitere Details enthüllt

Werbung

Der Herr der Ringe Das Franchise wird mit dem mit Spannung erwarteten Anime-Film zu seinen animierten Wurzeln zurückkehren. Der Rohirrim-KriegDer Film soll am 13. Dezember 2024 in die Kinos kommen.

Kenji Kamiyama, bekannt für seine Arbeit in Blade Runner: Schwarzer Lotuswird den Film inszenieren, Peter Jackson und Fran Walsh fungieren als ausführende Produzenten.

Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim wird die erste weibliche Protagonistin in der Geschichte des Franchise, Hèra, enthalten.

Hèra, gesprochen von Gaia Wise, ist die Tochter von Helm Hammerhand (Brian Cox), dem legendären König von Rohan.

Der Film dauert 2 Stunden und 30 Minuten.

Das Filmstill ist unten zu sehen:

imagem 3
Senhor dos Anéis
Senhor dos Anéis

Produzentin Philippa Boyens, die an den Drehbüchern für Peter Jacksons Realverfilmungen von „Der Herr der Ringe“ mitgeschrieben hat, erklärte in einem Interview mit Entertainment Weekly, wie es zu Hèra kam.

Boyens und Drehbuchautorin Phoebe Gittins waren fasziniert von einer namenlosen weiblichen Figur in Tolkiens Werken und gaben ihr einen Namen und eine Stimme.

In den Anhängen, aus denen die Geschichte schöpft, finden wir diese interessant gezeichneten männlichen Charaktere und dann diese junge weibliche Figur, die nie namentlich genannt wird – und das fand ich wirklich interessant. Wir wissen, dass Helm eine Tochter hat, und wir wissen, dass sie im Mittelpunkt des sich entfaltenden Konflikts stand. Aber ich, und vor allem Drehbuchautorin Phoebe Gittins, fühlte mich zu ihr hingezogen. Wir spürten die Last, diese namenlose Tochter zu sein, was sofort unser Interesse weckte: Wer war sie? Wie lebte sie?

Gaia Wise beschrieb Hèra als eine wilde und komplexe junge Frau und zog Vergleiche mit den Heldinnen von Hayao Miyazaki und weniger mit traditionelleren Tolkien-Figuren wie Arwen und Éowyn.

Darüber hinaus verriet Boyens auch den Grund für die Erstellung des Films im Anime-Format.

Ich hatte sofort das Gefühl, dass es für Anime geeignet wäre, weil es stark von den Charakteren geprägt ist und gleichzeitig in seiner eigenen Welt verankert ist. Es berührt bestimmte Dinge, die beim japanischen Geschichtenerzählen sehr gut funktionieren.

Während des Annecy Animation Festival sprach der Co-Produzent des Films, Jason DeMarco, über die Herausforderung, das „Herr der Ringe“-Franchise mit der Welt des Anime zu verschmelzen.

Wir wollten keine animierte Version eines Peter Jackson-Films erstellen. Unser Ziel war es, einen Kenji Kamiyama-Anime zu erschaffen, der in diesem Universum existiert. Um dies zu erreichen, war ein ausgewogenes Verhältnis zwischen zwei unterschiedlichen Filmstilen erforderlich, die sich normalerweise nicht auf diese Weise überschneiden.

Neben Gaia Wise und Bryan Cox werden im Film folgende Personen zu sehen sein:

  • Luke Pasqualino als Wulf
  • Miranda Otto als Éowyn und Erzählerin

Zur Besetzung gehören außerdem Lorraine Ashbourne, Yazdan Qafouri, Benjamin Wainwright, Laurence Ubong Williams, Shaun Dooley, Michael Wildman, Jude Akuwudike, Bilal Hasna und Janine Duvitski.

Quelle: Wöchentliche Unterhaltung, Der Hollywood Reporter

Das könnte Ihnen auch gefallen

content

Kurumi Tokisaki wird Sie in die nächste Figur verlieben lassen

Der Leitartikel von Kadokawa überraschte Otakus mit der Ankündigung der Produktion einer attraktiven maßstabsgetreuen Figur, die von Kurumi Tokisaki aus Date a Live inspiriert ist.

Weiterlesen