Otaku-Kultur
Der pensionierte Seiyuu wird Alkoholiker und verfällt in Depressionen
Werbung
Die Aufregung in den Kommentarforen nimmt weiter zu, da die Anhänger von Yurina Hase Sie verarbeiten die schockierenden Enthüllungen der pensionierten Synchronsprecherin in ihrem jüngsten Twitter-Video. In einem verletzlichen Ton, Hase gab intimere Details über seinen Kampf gegen Depressionen und Alkoholismus preis.Er gab zu, dass der Alkoholkonsum für ihn zu einem Zufluchtsort wurde, um emotionalen Herausforderungen zu begegnen.
«Ich gestehe es. Ich habe es verheimlicht, aber Alkohol hilft mir, alles zu vergessen. Die schweren Zeiten, die Einsamkeit, die Erschöpfung und die Depression. Aber die Reaktion am nächsten Tag ist unglaublich. Jeden Morgen wache ich auf und möchte sterben. Das ist jetzt meine Routine. Ich habe versucht, mein Herz zu heilen, aber der Kampf geht weiter.», äußerte die Synchronsprecherin in ihrem aufrichtigen Zeugnis.

告白します.隠していましたが、
ビールを飲むとすべてを忘れられる.
辛かったこと, 寂しかったこと, 燃え尽き症候群、鬱病のこと.
毎朝起きると死にたくなる.
これの繰り返し.心を癒やす努力はしてきた.その努力はこれからも続く. pic.twitter.com/IxBwxmY4eK
– 友利花*(長谷優里奈) (@yurikacanary) 4. Januar 2024
Die Nachricht über Yurina Hases Trend erinnert an ihre umstrittenen Aussagen aus dem Jahr 2020, in denen sie ihre Kollegen in der Synchronsprecherbranche angriff. Damals warf sie anderen Synchronsprechern vor, „zu stolz und gemein zu Neulingen“ zu sein, und gab zu, von einem Kollegen körperlich misshandelt worden zu sein. Trotz der Bedeutung dieser Aussagen damals scheinen die Medien die Details ihrer Vorwürfe nicht ausreichend untersucht zu haben.
Yurina Hase, bekannt für ihre prominente Rolle als Yukiho Hagiwara In "Das Idol„Er ging 2014 nach vierzehn Jahren in der Branche in den Ruhestand. Seine zahlreichen Rollen im Laufe seiner Karriere haben zu seiner Bekanntheit beigetragen, doch nun steht er vor einem neuen persönlichen Kampf, der die Empathie seiner Anhänger geweckt hat. und machte auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit in der Unterhaltungsbranche aufmerksam. Die Community hofft, dass Hases mutige Enthüllung als dringende Erinnerung an die Notwendigkeit von Unterstützung und Verständnis in diesem Bereich dient.
- «Sie tut mir wirklich leid».
- «Ich denke, es ist schwierig, sich in Japan mit der Sucht auseinanderzusetzen, einem Land, in dem Alkoholprobleme immer noch ignoriert werden. Ich habe ein Familienmitglied, das süchtig ist, und ich musste eingreifen. Ich finde, man sollte mit den Menschen um einen herum in Kontakt bleiben und sich um die Menschen kümmern, die man liebt.».
- «Jedes Mal, wenn ich betrunken bin, fühle ich mich am nächsten Tag schrecklich, aber ich möchte immer wieder in die Bar gehen.».
- «Yurina-chan, ich hoffe, du machst weiter. Such dir bitte etwas anderes, das dir besser geht, außer Alkohol.».
- «Ich denke, es wäre eine gute Idee, auf Empfehlung Ihres Arztes eine Selbsthilfegruppe zu finden.».
- «Ich hoffe, Sie erholen sich in Ihrem eigenen Tempo!».
Quelle: Otakomu