Anime
Evangelions Vorsänger zieht sich wegen KI-Einsatz von Großveranstaltung zurück
Werbung
Yoko Takahashi ist die Dolmetscherin von „Die These eines grausamen Engels“die Hymne von Evangelion Dies ist einer der Animes, die Otakus und Nicht-Otakus auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen haben. Im Juli findet in Shibuya ein ganz besonderes Event zur Feier des Animes und seiner Musikindustrie statt, aber die Künstlerin, die ihre Teilnahme bestätigt hatte, sagte ab, nachdem sie die Werbung für das Event gesehen hatte.
Darüber hinaus postete er auf seinem offiziellen X-Account, dass er den Einsatz von KI, insbesondere bei Anime-Feiern, strikt ablehnt. Um seine Position klarzustellen: der Künstler, der das Thema interpretiert hat Evangelionbeschlossen, sich dauerhaft von der Veranstaltung zurückzuziehenwas viele Fans, die sehnsüchtig auf seinen Auftritt warteten, verunsicherte.
Die Veranstaltung heißt „First Concert“ und wird im Auftrag des Ikebukuro Animation Philharmonic Orchestra in der Sakura Hall in Shibuya abgehalten.. Es ist als ganz besonderer Anlass für Anime-Fans konzipiert, der am 10. Juli 2024 stattfinden wird und mehrere Gastkünstler präsentiert.
Eine der Werbeaktionen beinhaltete jedoch die Verwendung von KI-generierten Anime-Illustrationen und der Sänger des Hauptthemas von Evangelion Er teilte auf seinem X-Konto mit, dass er KI nicht als Künstler ansieht und dass bei einer Veranstaltung, die dies feiert, definitiv nichts zu suchen sei. Anschließend kommentierte er, dass er die Veranstaltung verlassen werde.
Der Einsatz von KI in der Anime-Industrie sorgt für zahlreiche Kontroversen, und Manga-Übersetzer haben sich in letzter Zeit damit auseinandergesetzt, aber das ist nur eine der Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Nur wenige Künstler haben eine starke und klare Überzeugung hinsichtlich des Einsatzes von KI und äußern sich auch in den Medien dazu.Yoko Takahashi ist eine der Künstlerinnen, die ihre Position gegen KI in der Anime-Branche offen zum Ausdruck bringt.

Wie reagierte das Philharmonische Orchester auf die Aussage des Sängers des Evangelion-Titelsongs?
Die Reaktion der Philharmoniker war in gewisser Weise positiv: Sie entschuldigten sich und änderten die Plakate sogar durch Originalillustrationen eines Künstlers. Nachfolgend ihre offizielle Stellungnahme:
Obwohl wir uns als ein Orchester betrachten, das Anime liebt, schämen wir uns, dass wir uns der jüngsten Probleme im Zusammenhang mit der Verwendung von KI bei der Erstellung von Illustrationen nicht ausreichend bewusst waren. Uns ist auch bewusst, dass wir die Arbeit und die Gefühle aller, die Anime und seine kreativen Aspekte lieben, nicht berücksichtigt haben. Alle Mitglieder des Vorstandes bedauern diesen Vorfall, der aufgrund unserer Inkompetenz Menschen getroffen hat, zutiefst. Wir haben Maßnahmen ergriffen und die in der Broschüre und auf der Website verwendeten Bilder vorübergehend durch Auftragsarbeiten eines Illustrators ersetzt. „Mithilfe dieser Bilder werden wir uns weiter auf das Konzert vorbereiten.“
Es scheint, dass die Philharmoniker das Problem lösen werden. Mal sehen, wie Takahashis Urteil danach ausfällt.
Trendthemen

Der Vater des Hyouka-Autors wird immer noch vermisst
Das Verschwinden des Priesters des berühmten Hyouka-Autors, Yonezawa Honobu, hat die Otaku-Community und Fanatiker auf der ganzen Welt aufgewühlt.
Weiterlesen