Anime

Das Vagrant Castle und die Kriegserzählung – warum ist es 20 Jahre später noch relevant?

Werbung

Das Vagabundenschloss Es ist einer der erfolgreichsten Filme von Studio Ghibli. Das wunderschöne Design von Howl, Sophies Aura und die Magie der Romanze sorgen für eine süße Darstellung mit finsteren Untertönen, die eine einzigartige Aura erzeugen. Doch der Film geht darüber hinaus. Jetzt, da er 20 Jahre alt ist, ist es vielleicht an der Zeit, den Film noch einmal zu feiern und dabei die verborgenen Botschaften inmitten der Fülle und Düsterkeit wiederzuentdecken, die Hayao Miyazaki in seinen Werken vermittelt.

Das Vagabundenschloss von Studio Ghibli – erschienen 2004 – adaptiert den 1986 erschienenen Roman von Diana Wynne Jones. Wynnes Fantasy-Roman gewann 2006 in Großbritannien den Phoenix-Preis für Kinderliteratur. Und dieses Jahr feiern wir den 20. Jahrestag des Films.

Die größten Fans von Das Vagabundenschloss Sie werden feststellen, dass der Regisseur einige „kleine große“ Details anders verarbeitet hat als in der Romanvorlage, wodurch ein Film voller Originalität und Nuancen entstanden ist, der uns neue Botschaften vermittelt.

Es lässt sich nicht leugnen, dass der Roman sehr bewegend ist – es gibt nichts Intensiveres als die Liebe in Kriegs- oder Nachkriegszeiten, wie wir in der bittersüßen Der Mohnhügel vom gleichen Studio Ghibli oder andere Arten von Lieferungen wie Sühne basierend auf dem Roman von Ian McEwan. Also, Die Bindung, die sich im Rahmen der politischen und militärischen Struktur bildet, ist ein grundlegendes Detail, das wir nicht ignorieren dürfen. Jetzt, da der Film zwanzig Jahre alt ist, müssen wir uns fragen: Wie sehr hat sich die Welt seit seiner Veröffentlichung verändert? Und noch mehr: Was haben wir getan, um sie zu verändern?

Vagabond's Castle: Was Sie zum 20. Jubiläum wissen sollten

Worum geht es in Vagabond's Castle?

Das Vagabundenschloss Es spielt in einer magischen Welt, in der Königreiche im Krieg liegen und verschiedene Arten von Hexen und Zauberern dazu aufgerufen werden, der Nation zu dienen. Einer dieser zum Krieg gerufenen Zauberer ist ein junger, gutaussehender und mächtiger Zauberer namens Howl, der ein Schloss besitzt, das sich zwischen Bergketten bewegt.

Der Zauberer gerät oft in Liebesprobleme und hat nicht wirklich den Mut dazu, deshalb legt er bei allem großen Wert auf die Ästhetik. Eines Tages, als der Krieg gefährlicher wird, trifft er Sophie, ein unsicheres und fleißiges Mädchen, das einem Zauber der Hexe der Ödlande zum Opfer fällt, der ihr junges Herz dazu verdammt, mit dem äußeren Erscheinungsbild einer alten Frau zu leben.

Die Fragen der Schönheit und der Schaffung von Bindungen werden in der Geschichte umrissen, die von einem dichten Kriegsklima durchdrungen ist.Obwohl das Hauptziel am Ende des Films die Heilung der Hauptfiguren ist, durchdringt die Umgebung, in der dies geschieht, die Erzählung und vermittelt eine besondere Botschaft. Was tun angesichts des Krieges? Zum 20. Jahrestag von Das Vagabundenschloss Ist es wichtig, den Zweck von Jahrestagen zu spezifizieren? Indem wir uns auf die Erinnerung beziehen, könnten wir die Notwendigkeit, die Botschaft des Films wiederzuerlangen, die weit mehr ist als nur Fantasie und Romantik, noch einmal herausarbeiten.

Die bewegende Botschaft des Films Vagrant Castle und ihre aktuelle Relevanz

Das Vagabundenschloss markiert den zwanzigsten Jahrestag seiner Verfilmung und wir wissen, dass Hayao Miyazakis politische Haltung zur Invasion der US-Truppen im Irak im Jahr 2003 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung klar war. Truppen, die einerseits den Diktator Saddam Hussein stürzten, der fast 24 Jahre lang Präsident ihres Landes gewesen war, und sich andererseits unter Berufung auf die Gefahr von Atomwaffen in dem Gebiet festsetzten. Die Konflikte dauerten bis 2011 an, als die Truppen zum Abzug gezwungen wurden.

Zu den Kriegen, die derzeit weltweit eine bedeutende Rolle spielen – die aber leider nicht die einzigen sind, die derzeit stattfinden – gehören die Kriege zwischen der Ukraine und Russland sowie die zwischen Israel und dem Gazastreifen.. Zwei Jahrzehnte nachdem wir die Abenteuer von Howl und Sophie miterlebt haben, sollte man nicht vergessen, dass die Bildschirme voller Blut und Gewalt und der Hass, der sich in Form von zerstörerischem Feuer ausbreitet, auch heute noch präsent sind und weit davon entfernt sind, Calcifer zu ähneln.

O Castelo do Vagabundo completa 20 anos e por isso é fundamental pensar no quanto aprendemos com Howl e Sophie.
Quelle: Studio Ghibli

Zwanzig Jahre nach der Neuerscheinung von Das Vagabundenschloss der bewaffnete Konflikte kritisierte und Ungeduld für den Frieden zeigte, ist, dass wir mit einem Gefühl der Säure erkennen, dass Der Vorschlag von Hayao Miyazaki ist aktueller, als wir wahrhaben möchten.

Das Vagabundenschloss Die Protagonistin Sophie kämpft darum, Freundlichkeit, Frieden, Vergebung und ein harmonisches Miteinander zu bewahren, natürlich durchdrungen von ihrem Licht voller Harmonie und Liebe. Und es scheint, dass wir dies noch lange brauchen werden.

Wir als Gesellschaft können noch viel von Sophie lernen; freundliche Taten, Verständnis und Empathie sind unerlässlich, um den Hass, der uns umgibt, zu verringern. Wie Miyazaki sagt, aus dem Bewusstsein, dass die Existenz kompliziert ist, es aber angesichts der Entmutigung Hoffnung gibt:

„Wahre Liebe sind zwei Menschen, die sich gegenseitig zum Leben inspirieren. Zu erkennen, wie schwierig es ist, jeden Tag einen Fuß vor den anderen zu setzen, wie leicht man die Leidenschaft dafür verliert. Leben ist Leiden, es ist schwierig. Die Welt ist verflucht, aber wir finden weiterhin Gründe zum Leben.“

O Hobo Castle completa 20 anos e por isso é fundamental pensar no quanto aprendemos com Howl e Sophie.
Quelle: Studio Ghibli

Das Vagabundenschloss Es ist ein Film voller Licht und Schatten, der uns ein Universum voller Brüche und Güte präsentiert. Jetzt, da er 20 Jahre alt ist, müssen wir ihm eine Perspektive geben, die unsere menschliche Natur erneuert, angesichts des immensen Hasses, der die Welt durch das Kapital strukturiert, und der imaginären Grenzen, die Territorien und ihre Überzeugungen schützen.

Der 20. Jahrestag von Das Vagabundenschloss Es erinnert uns daran, dass es viel aufzubauen, zu lieben und zu hinterfragen gibt und dass jeder mit den kleinsten Gesten der Freundlichkeit aus seinen eigenen Schützengräben heraus kämpfen kann.

Wo kann ich den Film Tramp Castle sehen?

Das Vagabundenschloss Es ist auf der Netflix-Plattform verfügbar, dauert etwa zwei Stunden. Es ist wichtig zu wissen, dass auch andere Titel des Studios auf der Plattform verfügbar sind. Entscheiden Sie sich also einfach, welchen Sie heute sehen möchten. Nachfolgend habe ich eine Liste zusammengestellt, die Ihnen dabei hilft, sich für einen davon zu begeistern:

O Hobo Castle completa 20 anos e por isso é fundamental pensar no quanto aprendemos com Howl e Sophie.
Quelle: Studio Ghibli
  • Kiki, Hauslieferungen
  • Marnies Erinnerung
  • Die Legende von Prinzessin Kaguya
  • Nausikaä aus dem Tal der Winde
  • Flüstern des Herzens
  • Erinnerungen an gestern
  • Chihiros Reise ins Zauberland
  • Arriettys wundersame Welt
  • Prinzessin Mononoke
  • Das unglaubliche Vagabundenschloss
  • Mein Nachbar Totoro
  • Der Wind nimmt zu
  • Der Mohnhügel
  • Ponyo, das Geheimnis der kleinen Meerjungfrau
  • Porco Rosso
  • Ich kann das Meer hören
  • Das Schloss im Himmel

Sind Sie bereit für einen Studio Ghibli-Marathon?