Anime
Der Herausgeber der Vinland Saga will keine politische Korrektheit in Anime oder Manga
Werbung
Vinland Saga ist einer der düstersten Animes der letzten Jahre. Und der Herausgeber scheint nicht bereit zu sein, die groteskesten Details zu sublimieren, nur um das Werk in anderen Teilen der Welt zu etablieren, obwohl er die Globalisierung befürwortet und vor allem den Konsum von Manga in all seinen Formen verteidigt.
Akira Kanai ist Herausgeber von Vinland Saga Makoto Yukimuras Werk und in einer Zeitschrift bekundete er seine starke Haltung zur weltweiten Verbreitung von Manga. Er ist zuversichtlich, dass das Werk für sich allein stehen wird. Schließlich Er kommentiert, Geschichten basieren normalerweise auf menschlichen Gefühlen, die darauf abzielen, überall auf der Welt erkannt zu werden, und deshalb findet er es absurd, Anpassungen für bestimmte Orte der Welt vornehmen zu müssen, und stellt klar, dass er dies nicht tun wird.
“Ich lasse mich nicht von der sogenannten „politischen Korrektheit“ im Ausland beeinflussen und gestalte meine Werke auch nicht danach. “.
Er äußerte sich zu den Themen Gewalt, Nacktheit und Aspekte religiöser Ideologie.
Er lehnt es ab, zu glauben, dass es notwendig sei, Werke zu profilieren, da die Leser auch Menschen seien und sich auf die eine oder andere Weise mit einem Aspekt identifizieren könnten.
“Ich glaube nicht, dass es zwischen den Menschen grundsätzliche Unterschiede hinsichtlich der Dinge gibt, die sie für wichtig halten – weder in Japan, Deutschland, China noch in Südkorea. . Es kommt fast nie vor, dass ein Auftrag unterbrochen wird, weil er sich mit einem zu japanischen oder zu spezifischen Problem befasst. “.
Und danach er brachte einen der Stück Leben wichtigste Herbst 2023. Jump und Loafer ist ein Anime über ein Mädchen, das ihr Dorf verlässt, um in der Metropole Tokio zu studieren. Dort lernt sie, mit unterschiedlichen Menschen zusammenzuleben, die aufgrund ihrer Herkunft unterschiedliche Arten haben, Zuneigung und Fürsorge zu zeigen.
“Ich glaube nicht, dass es möglich ist, Werke zu schaffen, die sich ausschließlich für ein einziges Medium eignen oder überall Anklang finden. Nehmen wir zum Beispiel „Skip and Loafer“, in dem es um ein Mädchen aus dem ländlichen Japan geht, das allein nach Tokio zieht, um dort eine gute Highschool zu besuchen. Ich denke, dass Menschen auf der ganzen Welt Ihr Gefühl der Unsicherheit sicherlich auf die gleiche Weise verstehen werden. Aus diesem Grund ziehen diese Stücke tendenziell ein internationales Publikum an. “

Auf der anderen Seite der Herausgeber von Vinland Saga Auch verteidigte die Verbreitung von Manga in allen Teilen der Welt, aber nicht aus Notwendigkeit, sondern als etwas Positives, einfach weil dadurch mehr Gemeinschaft geschaffen wird.:
“Die Vorstellung, dass japanische Verlage zunehmend verarmen, wenn sie nicht ins Ausland expandieren, ist erbärmlich und sollte aufgegeben werden. Jetzt, da es möglich ist, Mangas im Ausland zu lesen und zu zeichnen, Ich hoffe, dass die Manga-Fangemeinde wächst, unabhängig davon, woher sie kommen oder welcher Religion sie angehören. . Wenn mich also jemand fragt, ob ich die Globalisierung für wichtig halte, kann ich sagen, dass es auf diese Weise viel mehr Spaß macht. “
Und vor allem erwähnte er etwas sehr Wichtiges zum Thema Piraterie, nämlich die Tatsache, dass er versteht, dass sich nicht alle Fans Abonnements leisten und physische Titel kaufen können, also obwohl er „billigt“ Piraterie nicht, betont aber, dass es wichtig sei, die Werke zu lesen:
“Aber wenn sie kein Geld haben und es viele Raubkopien gibt, denke ich, dass die Raubkopie vorerst in Ordnung ist.“kommentierte der Herausgeber von Vinland Saga.
Daher sind nicht alle Verleger und Herausgeber von der Verbreitung und dem Konsum von Manga überzeugt. Es ist gut, dies von einem der wichtigsten Verleger der Gegenwart zu hören.
Wo kann ich Vinland Saga sehen?
Vinland Saga ist einer der intensivsten Geschichts- und Rache-Animes der letzten Zeit. Makoto Yukimuras Erzählung schildert einen ganz besonderen historischen Moment in der Entstehung Europas. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Thorfin, der Sohn eines der mächtigsten Krieger, der nach seinem Rückzug aus dem Krieg überfallen und getötet wird. Der Junge wird Zeuge und beschließt, seinen Vater zu rächen, indem er seinen Mörder zum Duell herausfordert.
Bevor er dies jedoch tun kann, muss er ein Protokoll erfüllen, das ihn dazu verpflichtet, jahrelang mit dem Mörder seines Vaters zu reisen, bevor er gegen ihn kämpfen kann. Dies wird ihn von den südlichen Ländern nach Mitteleuropa führen und ihn unter anderem in Kämpfe um die Krone verwickeln.
Thorfins Weg der Rache ist auch sein Weg des Wachstums.