Otaku-Kultur
Die Episode, die Kimetsu no Yaiba rettete
Werbung
In der vorherigen Staffel des Anime stand „Kimetsu no Yaiba“ zweifellos im Mittelpunkt der AufmerksamkeitDieses globale Phänomen, das 2019 mit der ersten Staffel begann und 2020 mit dem Film „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Movie: Mugen Train“ seinen Höhepunkt erreichte, ist nach der Ausstrahlung der vierten Staffel weiterhin ein heißes Thema.
Vier Jahre nach dem ersten Boom befürchteten einige Kritiker und Fans jedoch, dass die Begeisterung für „Kimetsu no Yaiba“ abgeflaut sei. Die vierte Staffel, bekannt für ihre spannende Handlung und schockierenden Schlachten, begann mit einer Herausforderung: Fangen Sie die Magie wieder ein und halten Sie das Interesse aufrecht in einer Geschichte, die jeder schon kennt.
Der jüngste Handlungsbogen, bekannt als „Pillar Training Arc“, wurde von Anfang an kritisiert. Ohne die große Konfrontation mit den Dämonen und mit wenigen Kämpfen begann die Staffel mit gemischten Reaktionen. Fan-Kommentare auf Websites wie MyAnimeList (MAL) spiegelten Enttäuschung wider: „Was genau sehen wir?“,”Als Leser des Mangas wusste ich bereits, was passieren würde, aber ich erwartete etwas Neues.", Und "Bei der siebten Folge war ich schon gelangweilt“.
Trotz der detaillierten Animation und der Einbeziehung von Details, die im Manga nicht vorhanden sind Die Bewertung der ersten Folgen war mäßig. Doch alles änderte sich mit der achte Folge.
Die achte Episode markierte eine unerwartete und spektakuläre Wendung in der Staffel. Die Konfrontation zwischen Kagaya Ubuyashiki, dem Anführer der Dämonentöter, und Muzan Kibutsuji, dem Anführer der Dämonen, markierte den Beginn der finalen Schlacht in der Unendlichen Festung. Die Szene, in der Kagaya und ihre Familie ihr Leben opfern, um Muzan in einer Explosion einzufangen, wobei die Flammen den Zorn der Menschheit symbolisieren, verschlug den Zuschauern den Atem.

Die Animation wurde als so hochwertig beschrieben, dass selbst Kenner der Geschichte von der Spannung des Augenblicks mitgerissen wurden. Kommentare wie „Ich weinte vor Freude und warte auf die 10%-Überraschung", Und "Diese Staffel war nicht die beste, aber diese Folge hat meine Erwartungen für die nächste geweckt.„überschwemmten die sozialen Medien und Bewertungsseiten.
Diese Folge erreichte 9,9 IMDb-Wertung vom Feinsten, eine Bewertungsseite für alle Arten audiovisueller Produktionen, von Hollywood-Filmen bis hin zu Fernsehserien. Für eine Anime-Serie ist das Erreichen einer solchen Bewertung eine bedeutende Leistung, insbesondere wenn man bedenkt, dass die vorherigen Episoden der Staffel im Sieben-Punkte-Bereich blieben.
Das Lob enthielt Begriffe wie „Meisterwerk“,”ein Meilenstein in der Welt des Anime", Und "So sieht ein Film wirklich aus.In diesen Kritiken wurde nicht nur die Qualität der Animation und der Erzählweise hervorgehoben, sondern auch die emotionale Wirkung wichtiger Szenen.

Während sich „Kimetsu no Yaiba“ seinem Höhepunkt nähert, hat die Serie bewiesen, dass sie immer noch überraschen und begeistern Sie Ihr Publikum. Der spektakuläre Empfang der achten Folge belebte das Interesse an der Serie neu und etablierte eine Hohe Erwartungen an die nächste Saison.
- «Ich habe es nicht ganz verstanden... wenn ich mir die Kommentare zur Animation und Regie dieser Episode anschaue, frage ich mich, ob sich die Bedürfnisse geändert haben».
- «Eigentlich ist die Hauptgeschichte schon vorbei… Aber die Animation ist trotzdem beeindruckend. Der Anime ist stark.».
- «Gibt es eine Regel, die vorschreibt, dass man „Kimetsu no Yaiba“ zuerst rezensieren muss? Als Fan stört mich das. In dieser Serie geht es um die Verbindung zwischen Menschen und die Torheit, in dieser heruntergekommenen Welt den einfachen Weg zu wählen. „Kimetsu“ ist ein wunderbares Werk.».
- «Mir gefällt das Tempo des Mangas, daher bin ich kein Fan von langatmigen Handlungssträngen in Animes. Aber ich hatte Angst, dass selbst Ubuyashikis großer Schritt in Vergessenheit geraten würde, also wäre es vielleicht besser so.».
- «Ich hätte nie gedacht, dass „Kimetsu no Yaiba“ fertig ist. Dieses Wort sollte nicht so leichtfertig verwendet werden.».
- «Der Säulentrainingsbogen ist nur der Auftakt zu den intensiven Kämpfen mit Akaza, Doma und Kokushibo. Man kann nicht immer das gleiche Intensitätsniveau aufrechterhalten.».
- «Meine Frau war auch überrascht und wir hatten viel Spaß. Wer den Manga nicht gelesen hat, hätte nicht erwartet, dass hier die erste Runde des Endgegnerkampfes beginnt.».
- «Aber es ist seltsam, dass Ubuyashiki, der so krank ist, so viele Kinder hat. Könnte es sein, dass er einen sehr starken Sexualtrieb hat?».
- «Die achte Episode des Pillars-Training-Arcs ist außergewöhnlich, aber insgesamt war diese Staffel von „Kimetsu“ etwas schwach.».
- «Ich habe Zweifel an denen, die die Qualität des Anime kritisieren. „Dragon Ball“ war der Vorläufer der Handlungserweiterung und erfreute sich stets großer Beliebtheit.».
- «Das Finale war großartig, aber die vorherigen Folgen waren langweilig. Ich hätte es mir kompakter gewünscht. Ich verstehe, dass viele Umstände eine Rolle spielen.».
Quelle: PRÄSIDENT Online
© 2008-2024 PRESIDENT Inc.