Artikel und Listen
Das Ende von „Rotkäppchen“ in den Grimm-Variationen erklärt
Werbung
Zusammenfassung
- Die Grimm-Variationen bieten eine frische Interpretation klassischer Märchen und erkunden düsterere Themen und moderne Schauplätze.
- Der Anime präsentiert eine gruselige Version von Rotkäppchen und verwandelt sie in eine Bürgerwehr, die Rache an Raubtieren sucht.
- In der zweiten Staffel könnte Red gemeinsam mit Madame den Wolfskult besiegen und Frauen in einem feministischen Aufstand stärken.
Das Folgende enthält Spoiler zu „Die Grimm-Variationen“, das jetzt auf Netflix gestreamt wird. Es enthält auch eine Erwähnung von sexuellen Übergriffen.
Wenn es um Netflix geht Die Grimm-VariationenEines der erfrischendsten Dinge an dieser Anime-Anthologie ist die Vielfalt der Geschichten. Einige sind bodenständig, wie zum Beispiel Aschenputtels wahnsinniger Mörder, der ihre Familie sabotiert. Andere sind etwas anspruchsvoller und technologischer.
Die zweite Folge, „Rotkäppchen“, hat dies Schwarzer Spiegel Fühlen Sie es. Er nutzt interessante Mittel, um das Konzept des Wolfs und Rotkäppchens aus der Vorlage der Brüder Grimm zu untergraben. Dabei greift er die Idee des Wolfs im Schafspelz auf und verändert damit drastisch, was in der Tradition geschehen ist.
Wer ist der große böse Wolf in den Grimm-Variationen?
Der neue Wolf hat eine wahnsinnige menschliche Note

Top 10 der unwahrscheinlichsten Verbündeten von Studio Ghibli
Von No Face bis Turnip Head – Studio Ghibli setzt seine rätselhaften Charaktere gerne ein, um das Publikum – und die Protagonisten – im Ungewissen zu lassen.
Direktor |
Sendetermin |
Studio |
Ausführungszeit |
Yasuhiro Akamatsu |
17. April 2024 |
Sagacious Studio |
37 Minuten |
In dieser Folge unterhält der sanftmütige junge Mann Grey eine junge Frau in einem Palast. Er zwingt sie, ein rotes Kleid zu tragen und verführt sie. Er nimmt sie mit auf sein Zimmer, doch bevor sie miteinander schlafen, fesselt er sie. Es wirkt wie eine Fetischbeziehung, doch schnell wird es gewalttätig. Er gibt zu, ein „Wolf“ zu sein, ein Raubtier und sexueller Perverser. Die Frau versucht zu fliehen, doch er beginnt, sie zu beißen, zu verstümmeln und schließlich zu ermorden. Er nimmt seinen Titel wörtlich. Er ist ein Kannibale, der Menschenfleisch liebt – es ist ein besseres Gefühl als Sex.
Die düstere Wendung ist, dass es sich hier nicht um Rotkäppchen handelt. Es ist eine junge Frau, die Augentropfen benutzt; ein Werkzeug, das es Menschen ermöglicht, in einer künstlichen Realität die beste Version ihrer selbst zu sein. Gray hat die Technologie geknackt und seine wahre Gestalt in der realen Welt enthüllt. Er empfindet das nicht als etwas Schönes und fühlt sich daher wohl dabei, das zu verhängen, was er als Strafe fürs Lügen betrachtet. Es ist eine sehr oberflächliche und kosmetische Denkweise. Er weiß, dass die Fassade nur Eleganz und keine Substanz hat. Doch ob in der realen oder virtuellen Welt, er will sich nur an Frauen ergötzen.
Er ist der Inbegriff toxischer Männlichkeit. Unglücklicherweise ist er Teil eines Gentlemen's Clubs, der genau das tut. Dort gelten bestimmte Regeln, die Brown festlegt. Doch Gray will mehr. Er hofft, eine Regel zu brechen, den Club zu verlassen und einen Mord zu begehen, wo er weder die Zuständigkeit noch den Schutz hat. Das lässt die Fans rätseln, wer die wahre Person auf der Jagd ist, und lässt es wie eine Klingenkorridor Anime, bei dem die Zuschauer nicht sicher sind, wer ein Replikant ist. Hier ist unklar, wer digital oder real ist.
Die Tradition wird hier auf ganz neue Art und Weise aufgemischt. In der ersten Geschichte versteckte sich der Wolf im Haus der alten Frau und gab sich als Rotkäppchens Großmutter aus. Nachdem er die Großmutter gefressen hatte, fraß er das Mädchen. In der französischen Version schnitt ein Holzfäller den Wolf auf, befreite Rotkäppchen und seine Großmutter und legte Steine in seinen Bauch. Dadurch starb der Wolf. In der Grimm-Version fiel der Wolf in einen Brunnen und ertrank an den Steinen darin. In diesem dramatischen Anime scheint Gray alle seine Wolfsseiten geklärt zu haben, um ein glückliches, hungriges Ende zu haben.
Wer sind Rotkäppchen und Oma aus den Grimm-Variationen?
Rotkäppchen und Oma verteidigen weibliche Opfer

Die 15 attraktivsten Anime-Heldinnen
Wenn es um Anime-Mädchen geht, ist Schönheit oft subjektiv. Ob auf Persönlichkeit oder Ästhetik basierend, die attraktivsten Anime-Mädchen sind unvergesslich.
Red heißt hier Scarlet. Sie trägt eine Kapuze und ist in der realen Welt ein Ziel des Täters. Er bittet Granny, besser bekannt als „Madame“, seinen Blutdurst zu stillen. Madame ist eine Manipulatorin; eine Fixerin, die solche Morde arrangieren kann. Sie warnt ihn, dass er exkommuniziert werden könnte. Doch er macht mit, weil er glaubt, Macht und Einfluss zu haben. Das ist das Kennzeichen eines echten Narzissten in Staffel 1. Die Grimm-VariationenMadame bereitet alles vor. Gray rettet Scarlet vor einem Dieb und trinkt mit ihr. Er plant, sie unter Drogen zu setzen und sie dann anzugreifen.
Überraschenderweise wird er ohnmächtig. Er wacht gefesselt auf, als eines der Opfer der Gebirge Filme. Scarlet gibt zu, dass sie das Sagen hat. Das hatte sie schon immer. Sie hat sich mit dem Dieb versöhnt und dabei Schwäche vorgetäuscht. Nun hat sie den Bösewicht ihrer Geschichte. Sie tötet Gray in einer drastischen Szene. Diese Szene ist voller Blut und Brutalität und zeichnet Scarlet als Bürgerwehr. Die ganze Zeit hat sie den Wolf manipuliert und gebrandmarkt, um ihn für seine Verbrechen zu bestrafen. Das verleiht Red ein mutigeres, aggressiveres Aussehen. Jemand, der diesem Dämon nicht zum Opfer fallen wird.
Red kehrt nach ihrem Tod zu Madame zurück. Sie lächelt sadistisch und behauptet, sie werde ihre eigenen Ziele jagen. Madame erkennt dies an, da sie weiß, dass sie einen Wolf in ihrer Mitte hat. In diesem Fall ist es eine nette Dame, die sich schüchtern gibt, Attentäter anlockt und ihnen ihre frauenfeindliche Medizin auf die Probe stellt. Das Blatt hat sich gewendet. Die Schlussszene, in der Red ihr Schicksal akzeptiert, ist ziemlich unheilvoll. Sie schneidet Gray in Stücke. Doch das bedeutet nicht, dass Reds Geschichte hier enden muss. Sie könnte auch Madame und ihren Reliquienladen betreffen.
In Staffel 2 der Grimm-Variationen könnte Rotkäppchen weitere Wölfe töten
Rotkäppchen und Oma müssen einen Kult stürzen

Die weltweit größte Anime-Datenbank enthüllt die besten Anime-Fortsetzungen aller Zeiten.
Die weltweit größte Anime-Datenbank, MyAnimeList, enthüllt die Top 10 der Anime-Fortsetzungen aller Zeiten, wobei auch beliebte Titel wie Gintama auf der Liste stehen.
Brown ist immer noch da draußen. Er ruft Madame an, um sich nach Grey zu erkundigen, doch sie verrät ihn nicht. Sie lässt ihn wissen, dass der Mann, obwohl sie von seinem Lehrling weiß, vom Radar der Sekte verschwunden ist. Alles, was passiert, ist seine Schuld. Das schafft einen potenziellen Riss. Red könnte den Club infiltrieren, um weitere Wölfe zu eliminieren. Oder sie könnten versuchen, die Geschichte zu verdrehen und ihr Fallen zu stellen. Sie würden sie gerne foltern, nicht nur aus Rache für ihre Elitekollegen, sondern weil eine Rebellin wie sie das ist, was Männer lieben: Widerstand.
In einer zweiten Staffel des Anime könnte Madame ihr mit eigenen Waffen und Technologien zur Seite stehen. Es wird angedeutet, dass beide tief verwurzelte Probleme mit dem Kult haben. Diese Männer könnten Frauen in ihrem Umfeld verletzen. Außerdem könnte Red mehr Frauen gebrauchen und sie zu Attentäterinnen wie ihr ausbilden. Diese Männer haben im Laufe der Jahre offensichtlich viele Opfer getötet. Was wäre also ein besserer Gegenangriff als eine feministische Armee, die die Idee, sich zum Vergnügen der Männer digital zu verbessern, hasst.
Dies würde die Geschichte der Jungfrau in Nöten umstoßen, was Netflix mit Millie Bobby Brown getan hat. MädchenDieser Ansatz gibt Macht, Handlungsfähigkeit und Kontrolle zurück in die Hände der Frauen. Brown war begeistert, wie sie diese Macht an sich rissen und allen Frauen das Gefühl der Machtlosigkeit gaben. Netflix könnte diese kreative Strategie mit der Anime-Fortsetzung weiter verfeinern und alle Wölfe in ihrer Villa mit all ihren Verliesen voller Sex und Missbrauch dafür bezahlen lassen. Es wäre Teil der „Time's Up!“- und „#MeToo“-Ära – ehrlich gesagt ein globales Problem.
Dies ist ein willkommener frischer Wind für das Märchen. Hollywood hat die Geschichte bereits 2011 in einem Film neu aufgelegt. Rotkäppchen, mit Amanda Seyfried als Valerie, einer jungen Frau, die sich Werwölfen, Hexen und einem Familienfluch stellen musste. Kritiker und Fans kritisierten, dass der Film zu generisch sei; eine Mischung aus kitschigen Tropen und Folklore. Aber in Die Grimm-Variationen, es gibt viel mehr Tiefe und Nuancen. Das macht Red zu einem Symbol des Widerstands gegen Vergewaltiger und Missbrauchstäter. Sie muss nicht einmal eine Heldin sein. Sie kann eine Antiheldin sein, korrumpiert von Wut.
Madame warnte sie davor und drängte sie, nicht zu dem Monster zu werden, das sie jagen will. Staffel zwei könnte ihre Spannungen und ihre Bindung analysieren, falls Red weiterhin ungehorsam bleibt und Madame sie aus der Dunkelheit zurückholen kann, bevor sie ihre Seele verliert. Da Madame auch geschäftlich tätig ist, könnte sie Red vielleicht sogar verraten, wenn sie glaubt, ein fruchtbares und ertragreiches Bündnis mit den Wölfen schmieden zu können. Letztendlich gibt es viel zu enthüllen, eine faszinierende Geschichte zu erforschen und eine Zukunft voller Möglichkeiten, während dieses neue Rotkäppchen versucht, ihre Welt zu reinigen, indem es das Patriarchat niederbrennt.
Alle sechs Folgen von „The Grimm Variations“ werden auf Netflix gestreamt.

Die Grimm-Variationen (2024)
Der Film erkundet die dunklen Seiten der Folklore und präsentiert eine Reihe miteinander verbundener Geschichten, inspiriert von den Brüdern Grimm. In einem modernen Setting vermischen diese Erzählungen Mystisches mit Alltäglichem und bieten eine neue Perspektive auf den Kampf zwischen Gut und Böse und die Konsequenzen unserer Entscheidungen.
- Veröffentlichungsdatum
- 17. April 2024
- Schöpfer
- Die Brüder Grimm, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
- Gießen
- Anairis Quinones, Kaiji Tang, Grant George, Tatsuhisa Suzuki
- Jahreszeiten
- 1