Otaku-Kultur

Der beste Battle-Royale-Anime laut Otakus

Werbung

Benutzer von MyAnimeList haben eine Rangliste der besten Battle-Royale-Animes erstellt.basierend auf ihren Bewertungen auf der Plattform. Dieses Genre, bekannt für seine Intensität und seinen Adrenalinschub, hat die Aufmerksamkeit von Anime-Fans weltweit auf sich gezogen.

Das Battle-Royale-Genre hat in den letzten Jahren sowohl in der Unterhaltungsindustrie im Allgemeinen als auch im Anime-Bereich im Besonderen enorm an Popularität gewonnen. Charakteristisch für diese Art von Geschichten ist, dass die Charaktere in Extremsituationen gegeneinander antreten, in denen nur einer überleben kann. Dadurch entsteht eine Atmosphäre ständiger Spannung und unerwarteter Entwicklungen.

Die Popularität des Genres ist größtenteils auf seine Fähigkeit zurückzuführen, die Zuschauer mit überraschenden Wendungen und epischen Showdowns in Atem zu halten. Die Kombination aus Strategie, Action und menschlichem Drama macht diesen Anime äußerst fesselnd und spannend.

Das Konzept des Battle Royale hat seine Wurzeln in der Literatur und im Film, wurde jedoch in der Welt von Anime und Manga adaptiert und erheblich weiterentwickelt. Die Prämisse „Alle gegen Alle“ in einer geschlossenen und kontrollierten Umgebung, in der die Charaktere um ihr Überleben kämpfen müssen, wurde auf verschiedene Weise untersucht, was zu komplexen und spannenden Geschichten führte, die nicht nur physische Gewalt, sondern auch die psychologischen und moralischen Grenzen der Charaktere ausloten.

Das Interesse an diesen Bewertungen zeigt, wie sehr die Fans die Qualität des Geschichtenerzählens und die Umsetzung von Überlebensthemen in Animes schätzen. Durch ständige Diskussionen und Abstimmungen auf Plattformen wie MyAnimeList können Fans neue Serien entdecken und die Klassiker, die das Genre definiert haben, wiedererleben.

  • 20. Darwins Spiel (5,06 Punkte).
  • 19. Gantz (6,04 Punkte).
  • 18. Kanata no Astra (6,51 Punkte).
  • 17. Tod von 5 Menschen in der Schlacht (5-Sekunden-Kampfspiel) (6,70 Punkte).
  • 16. 100 Mann no Inochi no Ue ni Ore wa Tatteiru (Ich stehe auf einer Million Leben) (6,76 Punkte).
  • 15. Fate/stay night: Unbegrenzte Blade Works (6,94 Punkte).
  • 14. Kami no Tou (Tower of God) (6,96 Punkte).
  • 13. Platin-Finale (6,98 Punkte).
  • 12. Danganronpa: Kibou no Gakuen to Zetsubou no Koukousei The Animation (7,14 Punkte).
  • 11. Imawa no Kuni no Alice (Alice in Borderland) (7,20 Punkte).

10. Ein anderer (7,22 Punkte)

9. Deadman Wonderland (7,27 Punkte)

8. Satsuriku no Tenshi (Engel des Todes) (7,28 Punkte)

7. Death Parade (7,40 Punkte)

6. Tomodachi-Spiel (7,47 Punkte)

5. Tenkuu Shinpan (Wolkenkratzer-Invasion) (7,55 Punkte)

4. Mahou Shoujo Ikusei Keikaku (Magical Girl Creation Project) (7,72 Punkte)

3. Mirai Nikki (8,07 Punkte)

2. Btooom! (8,14 Punkte)

1. Ousama Game The Animation (King's Game) (8,18 Punkte)

Quelle: MeineAnimeListe