Otaku-Kultur
Der beste Isekai-Anime laut den Japanern
Werbung
Das renommierte Medium Live-Nachrichten führte eine Umfrage durch, um herauszufinden, welcher Isekai-Anime die Favoriten ihrer Leser sind. Die gestellte Frage lautete: „Was ist Ihr Lieblings-Anime zur Reinkarnation in einer anderen Welt?». Mit über 500 abgegebenen Stimmen zeigte das Ergebnis, dass 'Damals wurde ich als Schleim wiedergeboren„wurde zum Favoriten gekürt.
Das Isekai-Genre, was wörtlich übersetzt „eine andere Welt“ bedeutet, hat in den letzten Jahren sowohl in Japan als auch international enorm an Popularität gewonnen. Das Konzept von Isekai impliziert im Allgemeinen, dass der Protagonist in eine Parallel- oder Fantasiewelt versetzt wird, wo er außergewöhnliche Abenteuer erlebt, die in der realen Welt unmöglich sind. Obwohl die Popularität des Genres in letzter Zeit zugenommen hat, reichen seine Wurzeln weit zurück, bevor der Begriff „Isekai“ verwendet wurde.
In den 1980er und frühen 1990er Jahren entstanden mehrere Werke, die als Vorläufer des Isekai-Genres gelten können. „Dunbine-Kampfaura“ (1983), erstellt von Yoshiyuki Tominoist eines der ersten Beispiele einer Serie, in der der Protagonist in eine andere Welt versetzt wird. Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist „Fushigi Yugi“ (1992), ein Manga von Yuu Watase, in der der Protagonist in ein altes chinesisches Buch versetzt wird, das als Portal in eine andere Welt dient. Diese Geschichten enthielten bereits viele der Elemente, die das Genre definieren sollten: ein vertriebener Protagonist, Abenteuer in einer unbekannten Welt und die Suche nach einem Sinn oder einer Mission in dieser neuen Umgebung.
Der Begriff „Isekai“ als solcher gewann in den 2000er Jahren an Popularität, insbesondere mit dem Aufkommen von Light Novels. Ein Schlüsselwerk in diesem Prozess war „Sword Art Online“ (2009), geschrieben von Reki KawaharaObwohl es sich technisch gesehen um ein VRMMORPG (Virtual Reality Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) handelt, hat die Serie viele Gemeinsamkeiten mit Isekai und zeigt Charaktere, die in eine virtuelle Welt versetzt werden, in der sie überleben und sich anpassen müssen. Diese Serie trug dazu bei, das Genre weiter populär zu machen und zu definieren.
Im letzten Jahrzehnt erlebte Isekai einen enormen Boom, und mehrere Titel erfreuten sich großer Beliebtheit. Es funktioniert wie „Re:ZERO – Ein Leben in einer anderen Welt beginnen“, „Kein Spiel, kein Leben“ Und „Der Aufstieg des Schildhelden“ haben dank ihrer fesselnden Handlung und komplexen Fantasiewelten die Fantasie von Zuschauern auf der ganzen Welt beflügelt.
8. Die Eminenz im Schatten (Kage no Jitsuryokusha ni Naritakute!)

7. Abstammung eines Bücherwurms (Honzuki no Gekokujou)

6. Kochen am Lagerfeuer in einer anderen Welt mit meiner absurden Fähigkeit (Tondemo-Fähigkeit von Isekai Hourou Meshi)

5. SOUVERÄN

4. KonoSuba: Gottes Segen für diese wunderbare Welt! (Kono Subarashii Sekai ni Shukufuku wo!)

3. Re:Zero – Das Leben in einer anderen Welt beginnen – (Re:Zero kara Hajimeru Isekai Seikatsu)

2. Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation (Mushoku Tensei: Isekai Ittara Honki Dasu)

1. Damals wurde ich als Schleim wiedergeboren (Tensei shitara Slime Datta Ken)

Quelle: Live-Nachrichten