Artikel und Listen

Was ist von der Rückkehr des Boruto-Mangas zu erwarten?

Werbung

Highlights

  • Die Fans warten sehnsüchtig auf die Rückkehr des Boruto-Mangas nach einer langen Pause, da es keinen Anime gibt, der die inhaltliche Lücke füllt.
  • Das nächste Kapitel wird neue Charakterdesigns zeigen, insbesondere die Zeitsprungversionen, die die Entwicklung der Charaktere darstellen.
  • Die Handlung konzentriert sich auf Codes Streben, ein Gott zu werden, seine Rache an Kawaki und den möglichen Konflikt zwischen Boruto und Sasuke, wenn sie nach vier Jahren Training stärker zurückkehren.


Boruto Kapitel 81 erscheint bald, und die Fans freuen sich schon sehr auf die Rückkehr des Mangas. Der Manga pausierte einige Monate, und die Fans sind hungrig nach Inhalten, zumal es auch keinen Anime gibt.

Den einzigen Einblick, den die Fans in letzter Zeit in das Narutoverse bekommen haben, gab es durch den Minato-One-Shot, den Kishimoto kürzlich veröffentlicht hat.

Glücklicherweise hat das Warten nun fast ein Ende, und diesen Monat können die Fans endlich Boruto genießen, denn der junge Uzumaki ist bereit, zurückzukehren und erneut für Furore zu sorgen. Alle Augen sind derzeit auf Boruto Kapitel 81 gerichtet, und die Fans können es kaum erwarten.

Neue Designs für Fans

Das vorherige Kapitel von Boruto konzentrierte sich stark auf den folgenden Zeitsprung. Die Fans wussten von Anfang an, dass es in Boruto einen Zeitsprung geben würde.

Dies liegt daran, dass im Prolog des Mangas selbst eine ältere Version von Boruto Uzumaki zu sehen ist, der auf den Gesichtern der Hokage gegen Kawaki kämpft.

Darüber hinaus schien ganz Konoha um sie herum zerstört worden zu sein. Die Fans begannen sofort, Theorien darüber zu entwickeln, was passiert sein könnte und wie, sowie über das Schicksal des 7. Hokage.

Jetzt, da die Geschichte fast diesen Punkt erreicht hat, wissen die Fans, dass Naruto Uzumaki in einer anderen Dimension eingeschlossen ist, während Sasuke Uchiha und Boruto versuchen werden, ihn nach jahrelangem Training zu retten.

Am wichtigsten ist jedoch, dass die Fans auch neue Designs für diese Charaktere sehen werden. Neue Designs, insbesondere aus Zeitsprüngen, zeigen oft die Charakterentwicklung und sind gleichzeitig spannend anzusehen.

Im Fall von Boruto Uzumaki konnten die Fans dank des Prologs der Serie bereits sehen, wie er aussehen wird. Gleichzeitig wurde auch Kawakis Design veröffentlicht.

Darüber hinaus haben Fans auch einige Illustrationen dieser beiden Charaktere in ihren Zeitsprung-Designs gesehen.

In jüngerer Zeit Boruto gab den Fans auch einen Einblick in Sarada Uchihas Zeitsprung-Design, dank der Werbung für das kommende Boruto: Zwei blaue Wirbel. Gleichzeitig gibt es viele andere Charakterdesigns, die die Fans sehr gerne sehen würden, darunter Ninjas sowohl der neuen als auch der alten Generation.

Kapitel 81 wird den Fans sicherlich alle erstaunlichen Designs offenbaren, ihnen gleichzeitig aber auch einen Einblick in die wichtigsten Handlungsentwicklungen gewähren, und eine davon steht sicherlich im Mittelpunkt der Serie: die Storyline von Code.

Code hat die Mission, Isshikis Willen zu erfüllen und ein Gott wie Shibai Otsutsuki zu werden. Code möchte Otsutsukis Willen erfüllen und führt außerdem eine persönliche Vendetta gegen Kawaki.

Er möchte Konoha vollständig zerstören, doch vor dem Zeitsprung war für ihn nicht der richtige Zeitpunkt dafür.

Nach diesen vier Jahren werden die Fans wahrscheinlich eine Vorstellung davon bekommen, wie stark er geworden ist. Vielleicht ist Code von Planet zu Planet gezogen, um stärker zu werden.

Ob er, wie ihm gesagt wurde, viele Chakra-Früchte konsumiert hat oder nicht, können die Fans sehr wohl in Boruto Kapitel 81.

Gleichzeitig bekamen die Fans auch etwas über Kawaki zu sehen, der zwar kein richtiger Bösewicht ist, aber eine antagonistische Rolle in Boruto vorwärts gehen.

Kawaki hat Boruto das Leben genommen und versucht ihn zu töten. Wie Boruto wird auch er enorm stark geworden sein. Fans werden im nächsten Kapitel definitiv einen Blick auf ihn werfen können, wenn er sein Leben als Sohn des 7. Hokage enthüllt – ein Leben, das er Boruto Uzumaki gestohlen hat.

Die Rückkehr von Boruto und Sasuke?

Natürlich rückt mit der Rückkehr einer Serie nach einem Zeitsprung der Protagonist stärker in den Fokus. Als Naruto Uzumaki nach dem Zeitsprung zurückkehrte, spielte er im ersten Kapitel eine zentrale Rolle, und das gilt auch hier.

Schließlich ist Boruto Uzumaki der Protagonist der Serie und für ihn ist die Zeit gekommen zu zeigen, wie sehr er gewachsen ist und welche Fähigkeiten er erlernt hat. DER Kapitel 81 wird sich auf die Rückkehr von Boruto und Sasuke in irgendeiner Form konzentrieren.

Vier Jahre lang haben diese beiden Charaktere trainiert, um stärker zu werden und sich den bevorstehenden Herausforderungen zu stellen, um ihre Ziele zu erreichen. Naruto Uzumaki ist immer noch ein Gefangener, während Kawaki weiterhin eine Bedrohung darstellt.

Um diese Probleme zu lösen, mussten sie stärker werden und es wird interessant sein, in Boruto Kapitel 81 zu sehen, was sie erreicht haben.

Ob die beiden nach Konoha zurückkehren werden, ist den Fans derzeit nicht bekannt. Boruto wird wahrscheinlich nicht nach Konoha zurückkehren können, da er als Bösewicht gilt.

Sasuke könnte dies jedoch möglicherweise. Andererseits könnte Sasuke zu diesem Zeitpunkt durchaus als Bösewicht des Dorfes angesehen werden, da er den Mann beschützte, der den Siebten Hokage getötet hatte.

Wohin Boruto und Sasuke von hier aus gehen, ist eine Frage, die sich Fans stellen, und nur Boruto Kapitel 81 kann eine Antwort darauf geben. All dies steigert die Spannung der Fans für das nächste Kapitel nur noch mehr, und natürlich warten die Fans gespannt auf den weiteren Verlauf der Geschichte.

Ein Blick auf Naruto und Hinata

Obwohl es keine Garantie gibt, Boruto Kapitel 81 bietet Fans möglicherweise auch einen Blick auf Naruto Uzumaki und Hinata Hyuga. Fans wissen, dass diese beiden Charaktere am Ende des ersten Teils von Kawaki versiegelt wurden Boruto.

Er tat es, weil er wusste, dass sie sich in den Prozess der Tötung von Boruto Uzumaki einmischen würden. Kawaki will Boruto töten, weil er technisch gesehen ein Otsutsuki ist.

Er hat es sich zum Ziel gesetzt, all diese außerirdischen Parasiten auszurotten und zu eliminieren, einfach weil sie eine Bedrohung für Naruto und das von ihm erbaute Dorf darstellen. Obwohl er aus guten Gründen handelt, sind seine Handlungen eindeutig falsch.

In Boruto Kapitel 81: Naruto und Hinata wären 4 Jahre lang versiegelt, sie wären jedoch keinen einzigen Tag gealtert, da in der Daikokuten-Dimension die Zeit einfach nicht vergeht.

Wenn Fans Glück haben, können sie einen Blick auf Naruto und Hinata erhaschen in Boruto Kapitel 81. Vielleicht gelingt es den Autoren sogar, eine gute Handlung für diese beiden Charaktere innerhalb der Dimension zu entwickeln, da Naruto kein Schwächling ist und sich irgendwie befreien kann. Ansonsten würden Fans zumindest erwarten, sie in diesem Kapitel zu sehen.

Die Boruto-Fortsetzung trägt nun den Titel Boruto: Two Blue Vortex und erscheint noch in diesem Monat. Fans erwarten die Veröffentlichung des Kapitels am 20. August 2023.