Otaku-Kultur
Bodennivellierung in Japan weiterhin erfolglos
Werbung
In einem neuen Bericht wurde bestätigt, dass das dritte Blu-ray/DVD-Paket für den Anime „Solo-Leveling“ verzeichnete in Japan erneut niedrige Umsätze. Die DVD-Version verkaufte sich nur 91 Malund es gibt keine Informationen über die Blu-ray-Version. Dies liegt daran, dass sie nicht die erforderlichen Verkaufszahlen erreichte, um in den wöchentlichen Oricon-Rankings platziert zu werden. Zum Vergleich: Den letzten Platz in der wöchentlichen Rangliste belegte „Die 100 Freundinnen, die dich wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich lieben.“ mit 591 verkaufte Exemplare von Ihrer Blu-ray, was darauf hindeutet, dass sich „Solo Leveling“ weniger verkauft hat.

Dieses Ergebnis verstärkt den negativen Trend bei den physischen Verkäufen von „Solo Leveling“ in Japan.Ihre Veröffentlichungen landeten regelmäßig auf den hinteren Plätzen oder schafften es gar nicht erst in die Oricon-Wochencharts. Mehrere Faktoren könnten diese Entwicklung beeinflussen. Einer davon ist die zunehmende Verbreitung von Streaming-Diensten, die den Konsum von Blu-rays/DVDs weitgehend ersetzt haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es anderen Franchises immer noch gelingt, Zehntausende von Einheiten auf diesem Markt zu verkaufen, was darauf hindeutet, dass „Solo Leveling“ mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert ist.
Ein zu berücksichtigendes Element ist der Ursprung des Solo-Levelings. Da das Franchise aus Südkorea stammt, könnte es durch die historische und kulturelle Rivalität zwischen Japanern und Südkoreanern beeinträchtigt sein, was die mangelnde Unterstützung in Japan erklären könnte. In diesem Zusammenhang sind die Worte von Rahul Purini, CEO von Crunchyroll, relevant. Purini hatte zuvor erklärt, dass sie die Produktion des Anime „Solo Leveling“ mit dem Ziel in Auftrag gegeben hätten, ein globales Publikum zu erreichen, nicht unbedingt ein japanisches.
Obwohl es sich um eines der beliebtesten geistigen Eigentumsrechte weltweit handelt, verdeutlicht der Fall „Solo Leveling“ in Japan die Besonderheiten des japanischen Marktes und zeigt, wie kulturelle und Verbraucherfaktoren den Erfolg eines Franchise beeinflussen können. Dieses Phänomen unterstreicht die Bedeutung von Markteinführungsstrategien, die an die Besonderheiten jeder Region angepasst sind, insbesondere in einem so wettbewerbsintensiven und vielfältigen Markt wie Japan.
Quelle: @Nakayasee auf Twitter
Trendthemen

Wie viel verdient ein Mitarbeiter von MAPPA Studio?
In den sozialen Medien ist ein Wirbel losgebrochen, um ein faszinierendes Arbeitsangebot der MAPPA-Studios zu teilen.
Weiterlesen