Anime
One Piece schlägt Dragon Ball endlich beim Gewinn
Werbung
In den vergangenen sieben Jahren war „Dragon Ball“ das profitabelste Anime-Franchise von Toei Animation. Der jüngste Finanzbericht des Unternehmens zeigt jedoch, dass „One Piece“ seinen legendären Konkurrenten vom Thron gestoßen hat. Ein Twitter-Nutzer teilte kürzlich die Gesamteinnahmen von Toei Animation von April 2023 bis März 2024 mit. Dem Bericht zufolge spielte „One Piece“ über 22,2 Milliarden Yen ein. „Dragon Ball“ hingegen brachte nur rund 19 Milliarden Yen ein und markierte damit das Ende der siebenjährigen Erfolgsserie des Franchise.

Während „Dragon Ball“ weiterhin ein beachtliches Publikum hat, bestätigen diese Daten, dass „One Piece“ seine bereits riesige Fangemeinde weiter ausbaut und zu einem noch ernstzunehmenderen Gegner für aktuelle und zukünftige Konkurrenten wird. „One Piece“ erfreute sich auch bei Unternehmen wie Bandai Namco Entertainment, das die Videospielabteilung des Franchise betreut, großer Erfolge.
Laut dem Geschäftsbericht des Unternehmens für 2024 erzielte „One Piece“ einen Medienumsatz von über 112,1 Milliarden Yen und setzte damit einen neuen Meilenstein von 100 Milliarden Yen für die Serie. Im Gegensatz dazu spielte Dragon Ball 140,6 Milliarden Yen ein und überholte damit „One Piece“ und verlor den Spitzenplatz an „Mobile Suit Gundam“, das einen Gesamtumsatz von über 145,7 Milliarden Yen erzielte. Vor 2024 war „Dragon Ball“ sechs Jahre lang das profitabelste Franchise von Bandai Namco Entertainment..
Für Toei besteht kein Zweifel daran, dass „One Piece“ als Sieger hervorgegangen ist. Einige Fans glauben jedoch, dass der Bericht die Dominanz von „Dragon Ball“ innerhalb der Anime-Fangemeinde nur verstärkt. Dies liegt vor allem daran, dass die letzte große Anime-Serie des Franchise, „Dragon Ball Super“, 2018 endete, während der Anime „One Piece“ weiterhin wöchentlich neue Folgen veröffentlicht..
Trotzdem machte „Dragon Ball“ nur einen Verlust von 3 Milliarden Yen, worauf viele Fans im Kommentarbereich hinwiesen.Dass One Piece gegen eine Serie antritt, die völlig inaktiv ist und nur einen Unterschied von 3 Milliarden Yen macht, obwohl alles gut läuft … das ist wiederum beeindruckender als Dragon Ball.“, schrieb ein Benutzer.
Es ist bemerkenswert, dass es innerhalb der Toei Animation-Community einige Kontroversen darüber gibt, wie das Unternehmen seine beiden Titanen behandelt. Einige Fans argumentieren, dass Toei den Großteil seiner internationalen Marketingbemühungen in „One Piece“ investiert, während es für „Dragon Ball“ vergleichsweise wenig Werbung macht, insbesondere im Westen. Fans haben online darauf hingewiesen, was Toeis kommende Anime-Serie „Dragon Ball Daima“ betrifft, für die es bisher nur ein paar Werbevideos gibt, um die Community bis zu ihrer Premiere im Herbst 2024 (Oktober-Dezember) im Ungewissen zu lassen.
Quelle: Schaewn Frost auf Twitter