Manga
One Punch Man macht eine Pause, um „wieder Kapitel zu schreiben“
Werbung
In einer über den Dienst geteilten Erklärung Tonari no Young Jumpder Designer Yusuke Murata berichtete, dass der Manga von „One Punch Man” wird ausgesetzt, weil die letzten acht Kapitel der Arbeit werden erneut durchgeführt. Folglich sind die Kapitel 240 bis 247 auf der offiziellen Plattform nicht mehr zum Lesen verfügbar, da Murata sie überarbeitet. Welche Änderungen werden in dieser neuen Ausgabe enthalten sein?
In der Erklärung heißt es:
- Vielen Dank für Ihre Liebe zur Tonari no Young Jump-Version von One Punch Man! Was das neue Kapitel betrifft, entschuldigen wir uns für die Unannehmlichkeiten, aber ich möchte eine Pause einlegen, um die Kapitel 240 und später, die zuvor auf dieser Website veröffentlicht wurden, noch einmal durchzugehen. Sie werden nun vorübergehend entfernt, bis Korrekturen verfügbar sind. Was wird sich nach diesen Änderungen ändern? Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Vergleichen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, freuen Sie sich also schon jetzt darauf.

EINS begann zu veröffentlichen „One Punch Man„unabhängig im Jahr 2009 und später Yusuke Murata Es begann als Manga auf dem Dienst veröffentlicht werden Tonari no Young Jump vom Verlag Shueisha im Juni 2012. Das Werk inspirierte eine zwölfteilige Anime-Adaption, die von den Studios produziert wurde Hospiz und veröffentlicht in Herbst 2015 (Oktober-Dezember)gefolgt von einer zwölfteiligen zweiten Staffel, produziert von den Studios JCSTAFF und veröffentlicht in Frühjahr 2019 (April-Juni)zusätzlich ist eine dritte Staffel in Produktion.
Und natürlich blieb die Ankündigung dieser Aussetzung nicht unbemerkt:
- «Der Kampf zwischen den Ninjas war in der Webmanga-Version besser, daher verstehe ich, warum Murata nicht zufrieden war.».
- «Stellen Sie sich vor, Sie müssten ganze Handlungspunkte zweimal wiederholen, obwohl Ihnen bereits EINE Ausgangsquelle zur Verfügung steht. Ehrlich gesagt ist es kein gutes Gefühl, einen so chaotischen Arbeitsplan zu haben, insbesondere wenn Sie etwas adaptieren.».
- «Ich habe derzeit keine Ahnung, was wahr ist, aber ich habe gehört, dass ONE für die Geschichte verantwortlich ist, sodass alle Änderungen, die Murata vornimmt oder vielmehr vorschlägt, mit ONE besprochen und von ihm genehmigt worden sein müssen.».
- «Ich weiß nicht, wie das so runtergevotet wird; es ist objektiv richtig. Ich liebe die Kunst dieses Typen und sein Engagement, seine Vision umzusetzen. Aber er ist ein perfektes Beispiel für den Satz: „Es geht schneller, sich einmal die Zeit zu nehmen, es richtig zu machen, als es zweimal schnell zu machen.“».
- «Häufiges Zurückspulen und manchmal komplette Richtungsänderungen der Erzählweise, als würde man einen Rückgängig-Knopf drücken, ist einfach schlecht. Ich denke, das kann man getrost sagen, unabhängig davon, wer für dieses Problem verantwortlich ist. Es ist ein einzigartiges Privileg, das Murata genießt, und eines, das massiv missbraucht wird. Niemand sonst könnte es sich erträumen, monatelange Arbeit so oft rückgängig zu machen und den Fortschritt so oft zu verzögern wie er. Stellen Sie sich vor, das passierte einer Serie; es würde als mühsam und verschwenderisch angesehen werden. Selbst wenn das Endprodukt es rechtfertigt, weil es gut ist, ist es ein seltsamer und schlechter Präzedenzfall, anstatt es gleich beim ersten Mal richtig zu machen.».
- «Wenn dies irgendein anderer Manga wäre, außer vielleicht Oda, würden sie für so etwas bei lebendigem Leib gefressen werden. Können Sie sich vorstellen, was passieren würde, wenn Hiro Mashima oder Nakaba sagen würden: „Mir gefällt der Anfang dieses Handlungsbogens nicht, vergessen Sie die Kapitel der letzten vier Monate, ich fange von vorne an“?».
- «Es ist ziemlich klar, dass ONE keine exakte Kopie des Webcomics möchte, also ändern sie die Dinge, jetzt, wo sie die Chance dazu haben.».
- «Zur Erinnerung: In Kapitel 240 gingen Saitama, Flashy Flash und Manako/Oculette zur Hero Association, um Blast zu besuchen. Das bedeutet, dass alles danach, einschließlich der Wiedervereinigung von Flash und Sonic, rückwirkend geändert wird.».
- «Es überrascht mich nicht. Ehrlich gesagt waren das allgemeine Tempo und die erzählerische Kohärenz der Geschichte seit der zweiten Hälfte des Monster Association-Arcs schrecklich. Ich wünschte, sie hätten die Geschichte mit kleinen Ergänzungen wie Mob Psycho 100 oder sogar dem ursprünglichen Webcomic weiter ausgearbeitet.».
- «Ich weiß nicht einmal mehr, welche Kapitel echt sind oder neu aufgelegt wurden. Wie sieht der Mecha des jungen Kaisers aus? Ist die Monsterdame gestorben oder nicht? Wer weiß!».
- «Ich weiß nicht, welcher Kanon mehr zerstört ist: der mit Genos oder die One Punch Man-Geschichte.».
- «Und jetzt habe ich einen weiteren Grund zu der Annahme, dass One und Murata überhaupt nichts planen und nicht zu wissen scheinen, wohin die Geschichte führen soll. Ich weiß, sie haben die Idee, dem Webcomic treu zu bleiben, mittlerweile aufgegeben, aber im Ernst? Eine perfekt gute, gut vorbereitete Geschichte aufgeben, nur um nicht zu wissen, wohin sie führen soll? Ist das nicht ein bisschen erbärmlich?».
- «Sowohl die Grafik als auch die Story waren nicht die besten. Die Überarbeitung von Grafik und Story scheint bei One Punch Man mittlerweile die Norm zu sein. Ich frage mich sogar, ob ONE und Murara überhaupt wissen, wohin die Geschichte führt, denn im Moment wissen sie es nicht. Sie scheinen nichts im Voraus zu planen.».
- «Ich verstehe, warum Murata das Bedürfnis verspürt, Kapitel neu zu schreiben, aber es macht es sehr schwierig, sich auf das Neue einzulassen. Wie kann ich mich auf das freuen, was jede Woche passiert, wenn die Möglichkeit besteht, dass Murata zurückgeht und alles komplett verändert? Ein Teil des Spaßes an Fortsetzungsromanen besteht darin, die Höhen und Tiefen einer wöchentlichen Serie zu verfolgen und zu sehen, wie sich der Autor im Laufe der Zeit anpasst.».
- «Es ist auch ärgerlich, weil Murata eigentlich nach einem Drehbuch arbeiten sollte. Wir wissen, dass der Webcomic gut ist. Die Serie wäre gut, wenn sie sich auf die Adaption des Webcomics beschränken würde. Stattdessen schweift er in seltsame Abschweifungen ab, die letztendlich diese Überarbeitungen erfordern, um Probleme zu beheben.».
- «Schließlich erscheint der Comic im Druck. Du tust deinen Job, um sicherzustellen, dass zahlende Kunden die bestmögliche Geschichte erhalten. Die Geschichte durchläuft im Wesentlichen mehrere Phasen. Der Webcomic ist das Drehbuch, der Manga erscheint alle zwei Wochen und wird regelmäßig neu gezeichnet. So kann die Geschichte wirklich ausgefeilt, durchdacht, stimmig und profitabel sein.».
- «Dieser Manga ist den anderen weit voraus. Der zweiwöchentliche Zeitplan ist besser für den Autor, da der wöchentliche Zeitplan quälend ist. Es ist besser für den Leser, da er normalerweise wöchentlich oder monatlich erscheint, und monatliche Mangas sind echt mies. Außerdem ist die Geschichte schon gut geschrieben, wenn sie gedruckt und verkauft wird. Fans, die kein Geld ausgeben, um Künstler, Autor und Studio zu unterstützen … ihr müsst es einfach hinnehmen, Bruder.».
- «Fantastisch. Ich liebe es, wenn meine Geschichten eine Pause machen, damit der Autor zurückgehen und Dinge ändern kann, die bereits geschehen sind (und meistens sind die Änderungen klein und bedeutungslos), und er hat sowieso schon eine grundlegende Handlung, der er folgen kann. Ich liebe es.».
Quelle: Reddit
Trendthemen

Anime-Neuerscheinungen im Jahr 2025: Was gibt es zu sehen und wo findet man es?
Schau dir die Anime-Neuerscheinungen für 2025 an! Schau dir die mit Spannung erwarteten Premieren des Jahres an und erfahre, wo du die neuesten Otaku-Filme sehen kannst.
Weiterlesen