Artikel und Listen
Die 10 gruseligsten Horror-Animes, die Sie je gesehen haben
Werbung
Mit seiner einzigartigen Mischung aus übernatürlichen Elementen, psychologischen Wendungen und gruseligen Erzählungen hat sich Horror-Anime im Laufe der Jahre eine treue Fangemeinde aufgebaut.
Egal, ob Sie ein erfahrener Horror-Enthusiast oder ein neugieriger Neuling sind, das Erkunden dieser furchterregenden Geschichten wird mit Sicherheit eine spannende Reise in die dunklere Seite der Anime-Welt.
Im heutigen Artikel werfen wir einen Blick auf einige der besten Horror-Animes, die das Publikum vor Angst erzittern ließen und nach mehr verlangen ließen.
10. Yamishibai: Japanische Geistergeschichten

Yamishibai ist eine unter Fans des Genres beliebte Horror-Anime-Serie. Die Serie wird aus der Perspektive eines gruseligen maskierten Mannes erzählt, der auf einem Spielplatz ankommt und die Kinder bittet, sich zu versammeln, um seine Geschichten zu hören.
Jede Folge von Yamishibai wurde animiert, um die Kamishibai-Erzählmethode nachzuahmen.
Die Serie ist in Form einer Sammlung von Kurzfilmen gegliedert, wobei jede Folge eine andere Geschichte erzählt, die auf Mythen und urbanen Legenden japanischen Ursprungs basiert.
Der Anime umfasst zehn Staffeln und erforscht die Natur von Talismanen, Familientraditionen und sogar beliebten Figuren wie der Acht-Meter-großen Frau.
9. Higurashi

Higurashi ist eine Mystery-Thriller-Anime-Serie, die sich um Keiichi Maebara dreht, einen kleinen Jungen, der im Sommer 1983 in das kleine Dorf Hinamizawa zieht.
Er freundet sich schnell mit einer Gruppe von Dorfmädchen an, entdeckt jedoch bald, dass unter der friedlichen Fassade der Stadt ein dunkles Geheimnis lauert.
Keiichi entdeckt schließlich einen Zusammenhang zwischen mysteriösen Verschwinden und Morden im Dorf und dem jährlichen Dorffest. Mit der Hilfe von Rika Furude schwört der zunehmend paranoide Keiichi, der Sache auf den Grund zu gehen, obwohl er sich nicht sicher ist, ob es überhaupt eine gibt.
8. Boogiepop Phantom

Boogiepop Phantom ist ein Urban-Fantasy-Thriller, der für sein komplexes Netz aus Geschichten bekannt ist, die sich im Laufe der Serie nach und nach entfalten.
Der Anime basiert auf der Light Novel von Kōhei Kadano und spielt in einer namenlosen japanischen Stadt, die von einer Reihe von Serienmorden erschüttert wird.
Jahre später verschwinden die Einwohner der Stadt erneut und die Schuld wird Boogiepop zugeschrieben, einer urbanen Legende zufolge die Personifizierung des Todes.
Die Angst vor dem Unbekannten ist tiefer, als man sich vorstellen kann. Denn die Legende besagt: Wenn Sie es eines Nachts finden, werden Sie entführt!
7. Elfen Lied

Elfen Lied ist ein großartiger Psycho-Horror-Anime, der eine spannende Handlung mit komplizierten Charakterbeziehungen bietet.
Die Serie erzählt die Geschichte von Lucy, einem Diclonius, einer besonderen Menschenrasse, die mit einem Paar Hörnern und unsichtbaren telekinetischen Händen geboren wurde.
Die Geschichte basiert auf der Interaktion zwischen Menschen und mutierten Spezies und beinhaltet unmenschliche wissenschaftliche Experimente und einen Strom von Blutvergießen, als Lucy ihren Entführern entkommt!
„Elfen Lied“ ist wirklich eine Serie, die Unvorbereitete noch viele Monde lang verfolgen kann.
6. Devilman-Heulsuse

Der ursprüngliche Horror-Anime von Netflix, Devilman Crybaby, ist eine düstere und gewalttätige Serie, die sich mit Themen wie Hass, Selbstfindung und der Natur der Menschheit befasst.
Die Geschichte handelt von Akira Fudo, einem freundlichen und sanften Teenager, der nach dem Kontakt mit einem Dämon namens Amon zum „Devilman“ wird.
Durch diese Besessenheit erlangt Akira die Kräfte, Erinnerungen, Stärke und den Kampfeswillen des Dämons, behält aber sein menschliches Bewusstsein.
Er muss sich jedoch zwischen seiner menschlichen und seiner dämonischen Seite entscheiden und seine Reise führt ihn in den Kampf gegen Dämonen, die die Menschheit vernichten wollen.
5. Junji Ito-Sammlung

Junji Ito gilt als produktiver Manga-Künstler, da seine unkonventionellen Horrorgeschichten verstörende und gruselige Themen behandeln.
Itos Werk hat eine beachtliche Kultanhängerschaft entwickelt und die Anime-Adaption mehrerer seiner Sammlungen wird zusammenfassend als „Junji Ito Collection“ bezeichnet.
Diese von Studio Deen produzierte Anthologie-Serie ist in 12 Episoden unterteilt, von denen jede eine eigenständige Geschichte adaptiert, darunter Tomie, Shiver und Uzumaki.
Die Horrorelemente des Animes sind genau richtig, wobei einige Episoden düster und gruselig genug sind, um jedem einen gehörigen Schrecken einzujagen.
4. Perfektes Blau

„Perfect Blue“ von Satoshi Kon ist ein erschreckend realistischer Psychothriller, der oft als einer der bahnbrechendsten Horror-Anime-Filme gilt.
Der Film zeigt Mima Kirigoe, einen aufstrebenden J-Pop-Star, der ihre Idol-Gruppe verlässt, um eine Schauspielkarriere zu verfolgen.
Mima hat jedoch bald Schwierigkeiten, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen, während sie mit Belästigungen, Stalking und Nervenzusammenbrüchen zu kämpfen hat.
„Perfect Blue“ fragmentiert Mimas Psyche und verwischt die Grenzen zwischen Realität und Fantasie, während sie mit Identitätskrisen kämpft.
3. Leichenparty

Corpse Party basiert auf dem Survival-Horror-Videospiel aus dem Jahr 2006 und wird dem Hype um gute Horror-Anime-Serien gerecht, indem es Themen wie Erlösung, Opfer und frühere Lebensformen mit einem Horrorelement darstellt.
Die Serie handelt von einer Gruppe von Highschool-Schülern, die ein Ritual durchführen, um für immer Freunde zu bleiben.
Das Ritual geht jedoch schief und die Schüler werden zur Heavenly Host Elementary School gebracht, einer verlassenen Schule, in der angeblich die Geister der Kinder spuken, die dort bei einem Brand ums Leben kamen.
Die Schüler müssen nun einen Weg finden, aus der Schule zu entkommen, sonst werden sie nacheinander getötet.
2. Serielle Experimente Lain

Serial Experiments Lain ist eine anspruchsvolle Psycho-Horror-Anime-Serie, die Lains Geschichte erzählt, während sie wichtige Entscheidungen trifft, die sowohl die reale Welt als auch „Wired“ beeinflussen.
Indem sie eine Welt schließt und eine andere öffnet, wird nur Lain die Bedeutung ihrer Anwesenheit erkennen.
Der Anime behandelt philosophische Themen und wird von Kritikern für seine Originalität und einfühlsame Darstellung einer beängstigenden Welt voller Paranoia, sozialer Entfremdung und übermäßiger Abhängigkeit von Technologie gelobt, die möglicherweise die größte Bedrohung für die Menschheit im 21. Jahrhundert darstellt.
1. Ein anderer

Ein anderer ist ein Mystery-Horror-Anime, der Kouichi Sakakibara folgt, einem Jungen, der in die 3. Klasse der Yomiyama North Middle School wechselt.
Bei seiner Ankunft wird er bald in ein seltsames Phänomen verwickelt, das den Tod seiner Kollegen und Familienmitglieder zur Folge hat.
Sakakibara entdeckt, dass die ganze Reihe von Todesfällen mit dem Fluch des „Misaki von 1972“ zusammenhängt, einer jährlichen Katastrophe, die die Klasse 3-3 seit 1972 in Angst und Schrecken versetzt.
In Begleitung einer eigenartigen Schülerin namens Mei Misaki versucht Sakakibara, eine Lösung zu finden, um dieses Massaker zu stoppen und das Leben anderer Schüler zu retten.
Welcher der folgenden Horror-Animes ist dein Favorit? Schreib uns gerne deine Meinung und empfehle uns gerne weitere Anime wie die oben aufgeführten. Vergiss nicht, diesen Artikel mit deinen Otaku-Freunden zu teilen.