Otaku-Kultur

die 10 „traumatischsten“ Animes Ihrer Kindheit laut den Japanern

Werbung

Eine japanische Seite Pinzuba-Neuigkeiten ergab eine beunruhigende Klassifizierung von Anime das die Kindheit vieler Erwachsener traumatisch geprägt hat. In einer Umfrage unter 100 Personen zwischen 30 und 40 Jahren über die Forschungswebsite Sprachnotizwurden zu Animationsfilmen befragt, die nicht nur unterhaltsam waren, sondern einen tiefen Eindruck in ihrer Erinnerung hinterlassen haben. Die Ergebnisse sind überraschend und zeigen, wie bestimmte Serien ganze Generationen emotional beeinflusst haben, indem sie Elemente aus Horror und Drama kombinierten, die im kollektiven Gedächtnis überdauert haben.

Die Ergebnisse des Rankings der traumatischsten Anime

Ranking de Anime Traumatizante 01

Die Nostalgie von Anime manchmal begleitet von Schüttelfrost und eine aktuelle Umfrage der japanischen Website Pinzuba-Neuigkeiten enthüllte die Animes, die weit davon entfernt waren, nur Unterhaltung zu sein, sondern tiefe Spuren in der Kindheit vieler Menschen hinterließen. Als wir 100 Personen zwischen 30 und 40 Jahren nach den Animes fragten, die den größten Einfluss auf sie hatten, antwortete einer Einstufung das bei vielen ein Gefühl von Schrecken und Nostalgie hinterließ und uns erneut in Momente versetzt, die wir schon vergessen glaubten.

Die Rangliste umfasst die zehn schockierendsten Anime, von denen einige sogar Kommentare von den Befragten erhielten, in denen sie erklärten, warum sie so denken oder warum die Szene sie ihrer Meinung nach traumatisiert hat. Einige von ihnen belegten mit 41.000 Stimmen den letzten Platz auf den Plätzen 7 bis 10. Und die Ergebnisse sind überraschend, umso mehr, wenn man erfährt, dass so interessante Namen wie Dragon Ball dabei sind. Daher präsentieren wir im Folgenden die 10 „traumatischsten“ Anime der japanischen Kindheit:

10. Gakkou no Kowai Uwasa: Hanako-san ga Kita (4%)

Topo: Os 10 animes mais “traumáticos” da sua infância, segundo fãs japoneses

Dieser Anime erzählt die Abenteuer eines Geistermädchens, HanakoDas Spiel erscheint in Situationen, in denen Schulkinder mit übernatürlichen Problemen konfrontiert werden. Es hilft Schülern oft dabei, mit bösen Geistern umzugehen. Interviewpartner erwähnten, dass die Geschichte eines bandagierten Mannes, der mit einem Schwert Fahrrad fuhr, ihnen großen Kummer bereitete und zu einem Kindheitstrauma wurde. Die gruselige Atmosphäre und die verstörende Animation trugen zum Schreckensgefühl bei.

9. Kinnikuman (4%)

Topo: Os 10 animes mais “traumáticos” da sua infância, segundo fãs japoneses

Diese Comic-Serie verfolgt die Schattenseiten von MuslimAls der Superheld von Planet Muscle im Ring gegen Schurken kämpfte, blieben den Zuschauern vor allem die schreckliche Szene in Erinnerung, in der Ramenman Brockenman in Ramen verwandelte, sowie die verstörenden Bilder von Blut, die ihnen Übelkeit verursachten.

8. GeGeGe no Kitaro (4%)

Topo: Os 10 animes mais “traumáticos” da sua infância, segundo fãs japoneses

Die 1959 entstandene Serie konzentriert sich auf KitarôEin Yokai, der Menschen vor anderen bösen Geistern schützt, kommt in den Episoden mit verschiedenen Legenden und Kreaturen aus der japanischen Folklore vor. Die Interviewpartner gaben an, dass die realistische und groteske Darstellung des Yokai bei ihnen ein Trauma verursachte und jede Episode zu einer verstörenden Erfahrung machte.

7. Nihon Mukashi Banashi Manga (4%)

Mangá Nihon Mukashi Banashi

Dieser Anime wurde von 1975 bis 1995 ausgestrahlt und erzählt japanische Volksmärchen. Er bietet einen umfassenden Einblick in die mündliche Überlieferung des Landes. Einige Episoden enthielten gruselige Geschichten, wie zum Beispiel die Folge „Kachi-kachi Yama“, die bei den Zuschauern die Angst auslöste, sich zu verbrennen.

6. Dragon Ball (5%)

Ator de Dragon Ball Evolution expressa condolências a Akira Toriyama

Dieser ikonische Anime, der seit 1986 ausgestrahlt wird, folgt den Abenteuern von Son-Goku und seine Freunde auf der Suche nach den Dragon Balls werden mit der Zeit immer brutaler und beinhalten intensive Kämpfe gegen mächtige Feinde. Schockierende Szenen wie Krillins Tod durch Frieza und das Massaker an den Erdlingen während der Ankunft der Saiyajins haben viele traumatisiert.

5. Hokuto no Ken (6%)

Topo: Os 10 animes mais “traumáticos” da sua infância, segundo fãs japoneses

Die Serie spielt in einer postapokalyptischen Welt und folgt Kenshiroein Spezialist der Kampfkunst Hokuto Shinken, der in einer brutalen und trostlosen Umgebung ums Überleben kämpft. Die Zuschauer kommentierten, dass die düstere Atmosphäre und die verstörenden Bilder beängstigend seien, insbesondere wenn man sie alleine ansehe.

4. Yokai Ningen Bem (6%)

Topo: Os 10 animes mais “traumáticos” da sua infância, segundo fãs japoneses

Die Serie dreht sich um drei Youkai, die in einer Küstenstadt gegen andere Monster kämpfen. Interviewpartner berichteten, dass die Tode der Charaktere so drastisch waren, dass sie heute grotesk und inakzeptabel erscheinen.

3. Hotaru no Haka (Die letzten Glühwürmchen) (8%)

Hotaru No Haka

Diese bewegende Geschichte über zwei Brüder, die während des Zweiten Weltkriegs zu Waisen wurden, hinterließ bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck und beleuchtete ihren Überlebenskampf in einem verheerenden Kontext.

2. Jigoku-Sensei-Wolke (9%)

Topo: Os 10 animes mais “traumáticos” da sua infância, segundo fãs japoneses

Der Film erzählt die Abenteuer eines Meisters, der Dämonen austreibt. Viele der Geschichten sind zwar faszinierend, aber auch so furchteinflößend, dass die Zuschauer beim Anschauen oft beunruhigt sind.

1. Warau-Verkäufer (10%)

Topo: Os 10 animes mais “traumáticos” da sua infância, segundo fãs japoneses

In dieser Serie geht es um einen finsteren Verkäufer, der Wünsche im Austausch gegen Bedingungen erfüllt, deren Nichterfüllung tragische Folgen für seine Kunden hat. Die Handlung weckt Gedanken über Gier und ihre Folgen und hinterlässt beim Zuschauer eine Mischung aus Faszination und Angst.

Diese Klassifizierung auf Animezeigt, dass viele Animes zwar unterhalten sollen, manche jedoch einen bleibenden Eindruck in der Kindheit ihrer Zuschauer hinterlassen haben. Die Mischung aus Horror, Drama und Extremsituationen machte diese Werke nicht nur zur Unterhaltung, sondern zu Erlebnissen, die eine ganze Generation emotional berührten. Zweifellos wird der Einfluss dieser Animes in den Erinnerungen der Zuschauer spürbar sein, oft mit einer Mischung aus Nostalgie und Angst.

© 2022–2024 Futabasha Publishers Ltd.