Artikel und Listen
Die 10 erfolgreichsten Anime-inspirierten Filme Hollywoods
Werbung
Während Hollywood weiterhin neue Horizonte erkundet, sorgen Realverfilmungen und Neuinterpretationen beliebter Animes weiterhin für Begeisterung bei den Fans.
Im heutigen Artikel werfen wir einen Blick auf einige der erfolgreichsten Hollywood-Filme, die von Anime inspiriert wurden. Also, ohne weitere Umschweife, legen wir los.
10. Rot werden – Ranma ½

Disneys „Turning Red“ war eine der größten Überraschungen an den Kinokassen des Jahres 2022. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass der Film stark von einer Reihe von Anime-Klassikern beeinflusst wurde.
Zunächst einmal ist die Freundschaft zwischen Mei und ihren Klassenkameraden von der Bindung zwischen den Sailor Scouts in „Sailor Moon“ inspiriert.
Meis Verwandlung in einen Riesen-Roten Panda spiegelt die magischen Verwandlungen in „Ranma 1/2“ und „Fruits Basket“ wider. „Turning Red“ ist von solchen Anime-Einflüssen durchdrungen und bezieht für sein Design und seine Animation direkte Inspiration aus einigen der beliebtesten Anime-Werke.
9. Superman – Birdy

„Man of Steel“ mit Superman in der Hauptrolle ist ein von Kritikern gefeierter Film aus dem DC Cinematic Universe. Unter der Regie des erfolgreichen Filmemachers Zack Snyder ist der Film ein Neustart der Superman-Reihe und erzählt Clark Kents Ursprünge und seinen Kampf um die Menschheit neu.
In einem Interview mit Zack Snyder wurde deutlich, dass das Ende von „Man of Steel“ stark an die Kampfszenen aus „Birdy the Mighty“ angelehnt ist. Snyder bezeichnete die Serie als Inspiration für den epischen Showdown zwischen Superman und Zod im Film.
8. Der König der Löwen – Kimba, der weiße Löwe

Nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1994 erhielt Disneys Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ viel Lob von Fans und Kritikern.
Obwohl der Film beim westlichen Publikum ein kommerzieller Erfolg wurde, war man in Japan mit der Veröffentlichung nicht sehr zufrieden und die Veröffentlichung von „Der König der Löwen“ löste unter Kimba-Fans Kontroversen aus.
„Kimba, der weiße Löwe“ erschien Jahrzehnte vor der Veröffentlichung von „König der Löwen“ und zur Überraschung vieler wiesen die beiden Wesen viele Ähnlichkeiten auf.
Makoto Tezuka, der Schöpfer von Kimba, ergriff jedoch nie rechtliche Schritte gegen Disney und erklärte, er betrachte die beiden Werke als unterschiedliche Geschichten.
7. Pacific Rim – Neon Genesis Evangelion

Pacific Rim, ein Science-Fiction-Monsterfilm, gilt als Pionier des Mecha-Genres in Hollywood. Der Film wird oft mit dem gefeierten „Neon Genesis Evangelion“ verglichen, und sein postapokalyptisches Setting gilt als wichtige Inspiration für die übergreifenden Themen des Films.
Guillermo del Toro, der Regisseur des Films, hat Neon Genesis Evangelion nie explizit beim Namen genannt, aber es wird erwähnt, dass er von Anime inspirierte Gewalt und hervorragend choreografierte Action-Sequenzen nutzte, um seine Geschichte von riesigen Robotern gegen Kaiju, die um das Schicksal der Welt kämpfen, zu verdeutlichen.
6. Chronik – Akira

„Akira“ gilt als einer der besten Animationsfilme aller Zeiten und als Meilenstein des postapokalyptischen Genres. Der Anime ist aufgrund seiner stilisierten Gewalt, der atemberaubenden Grafik und des Cyberpunk-Settings bei Fans und Kinobesuchern nach wie vor beliebt.
Im Laufe der Jahre wurde Akira als großer Einfluss auf Hollywood-Filme genannt, insbesondere auf Chronicle, Looper, The Matrix, Godzilla und Kill Bill. Mehrere Filme waren auch eine Hommage an Akiras ikonische Folie, und interessanterweise ist auch die Figur Eleven in „Stranger Things“ vom Protagonisten des Films beeinflusst.
5. Avatar – Prinzessin Mononoke

Avatar, das Meisterwerk des kanadischen Regisseurs James Cameron, gilt als Meilenstein der Filmgeschichte. Die fantasievollen und mitreißenden Themen des Films brachen zahlreiche Kassenrekorde und machten ihn zu einem der umsatzstärksten Filme aller Zeiten.
James Cameron nannte „Prinzessin Mononoke“ von Studio Ghibli als Einfluss auf seinen Film von 2009. Er räumte ein, dass sein Film Themen mit dem Anime teilt, darunter den Konflikt zwischen Kulturen und Zivilisationen, und nannte Prinzessin Mononoke als Einfluss auf Pandoras Ökosystem.
4. Blade Runner 2049 – Cowboy Bebop

Auch nach all den Jahren gilt „Cowboy Bebop“ noch immer als einer der besten Science-Fiction- und Space-Opera-Animes aller Zeiten. Blade Runner 2049 ist eine Hommage an Cowboy Bebop unter der Regie von Shinichiro Watanabe und stellt Szenen aus dem Anime Einstellung für Einstellung nach.
Tatsächlich haben der Film und die Anime-Serie eine gemeinsame Schlusssequenz, in der beide Protagonisten auf der Treppe liegen. Neben den visuellen Ähnlichkeiten haben Blade Runner 2049 und Cowboy Bebop viele Gemeinsamkeiten, und der Anime ist mehr als nur eine Fußnote zum Film.
3. Schwarzer Schwan – Perfektes Blau

Black Swan mit Natalie Portman in der Hauptrolle erhielt bei seinem Erscheinen viel Lob von der Kritik, insbesondere für die Regie des amerikanischen Filmemachers Darren Aronofsky. Einige Szenen in Black Swan spiegeln sogar Szenen aus Satoshi Kons „Perfect Blue“ wider.
Tatsächlich erwarb Aronofsky die Filmrechte an „Perfect Blue“ vor der Veröffentlichung seines Films. Er erkannte die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Werken an, bestritt jedoch, dass „Black Swan“ von „Perfect Blue“ inspiriert wurde. Sein vorheriger Film „Requiem for a Dream“ enthält jedoch ein Remake einer Szene aus „Perfect Blue“.
2. Matrix – Ghost In The Shell

„Ghost in the Shell“ wurde nach der Veröffentlichung des ersten Spielfilms im Jahr 1995 vor allem außerhalb Japans zum Kulthit. Die Cyberpunk- und Science-Fiction-Elemente der Serie beeinflussten einige namhafte Filmemacher, insbesondere die Macher der Matrix-Reihe.
Die Wachowskis haben den Einfluss von Ghost in the Shell auf ihre Arbeit anerkannt. Beispielsweise wurden für die Matrix-Serie mehrere Konzepte aus dem Film übernommen, darunter der digitale Matrix-Regen, der vom Vorspann des Animes inspiriert wurde.
1. Der Ursprung – Paprika

Christopher Nolans gefeierter Science-Fiction-Actionfilm „Inception“ war 2010 ein weltweiter Hit. Der Film erregte später die Aufmerksamkeit vieler Filmexperten und Anime-Fans, die auffallende Ähnlichkeiten zwischen „Inception“ und dem Psychodrama „Paprika“ von Studio Madhouse feststellten.
Wie viele bemerkt haben, übernimmt Inception viele seiner Konzepte und Szenenkompositionen direkt von Paprika, darunter die lange, sich immer weiter ausdehnende Flurszene und den visuellen Effekt der wie Glas zerspringenden Traumwelt. Obwohl die beiden Filme nicht die gleiche Handlung haben, sind die Ähnlichkeiten inspirierend.
Welcher der folgenden Anime-inspirierten Hollywood-Filme ist dein Favorit? Schreib uns gerne deine Meinung und schlag uns gerne weitere Filme wie die oben genannten vor. Vergiss nicht, diesen Artikel mit deinen Otaku-Freunden zu teilen.