Artikel und Listen
Die 7 besten japanischen Delinquenten-Mangas
Werbung
Aber irgendwann wollten wir einen Kampf-Manga ohne magische Elemente lesen, bei dem der Fokus eher auf dem Nahkampf liegt. Ein Manga, der die Konflikte zwischen Kriminellen und Gangs thematisiert. Hier seid ihr richtig. Lest meine Empfehlung für einen Kampf-Manga voller Krimineller, Kämpfe, Gangkriege und natürlich starker Freundschaft.
1. Tokyo Revengers
Autor | Ken Wakui |
Magazin | Wöchentlicher Shonen-Sprung |
Start | 1. März 2017 |
Der Manga „Tokyo Revengers“ handelt von Takemichi Hanagaki, der am Tiefpunkt seines Lebens angelangt ist. Er lebt in einer heruntergekommenen Wohnung, wird von seinem jüngeren Chef ständig wie ein Idiot behandelt und ist mit 26 Jahren immer noch Jungfrau. Seine Ex-Freundin aus der Highschool, Hinata Tachibana, wurde von der Tokyo Manji Gang ermordet.
Als er kurz vor dem Zusammenbruch steht und an den Tod denkt, kehrt er plötzlich in die Vergangenheit zurück und erkennt, dass er zwölf Jahre zurück in der High School ist, wo seine Ex-Freundin noch lebt und mit jemandem ausgeht. In dieser verwirrenden Situation beschließt er, seine Freundin zu retten, indem er an die Spitze der Tokyo Manji Gang aufsteigt.
Derzeit ist es wohl der beliebteste Schulkampf-Manga nach 2010. Der Manga gewann außerdem die Kategorie „Bester Shonen“ bei den 44. Kodansha Manga Awards 2020. Die Anime-Adaption von Tokyo Revengers von Studio Liden Films feierte am 11. April 2021 Premiere.
2. Krähen
Autor | Hiroshi Takahashi |
Magazin | Monatlicher Shonen-Sprung |
Start | 1990 |
Er besiegt mühelos das Ebizuka-Trio und Suzurans aktuellen Top-Kämpfer Hideto Bando. Obwohl er nie die Spitze anstrebte, wollte er in der Schule immer einen starken Kämpfer herausfordern. Rindaman, der wie Bouya nie nach der Spitze strebte, ist der stärkste Kämpfer aller Zeiten in Suzuran und lebt lieber im Schatten von Suzuran. Als Bouya von einem so starken Kämpfer wie Rindaman erfährt, möchte er ihn zu einem Kampf herausfordern.
Bouya Harumichis Leben in dieser Schule für Straftäter wird von Kampf und Freundschaft geprägt sein.
Zu Crows gibt es einen Prequel-Manga mit dem Titel Crows Zero und einen Sequel-Manga mit dem Titel Worst. Außerdem gibt es eine zweiteilige Anime-OVA-Adaption von Crows, die 1994 veröffentlicht wurde.
3. Am schlimmsten
Autor | Hiroshi Takahashi |
Magazin | Monatlicher Shounen-Champion |
Start | 2001 |
Die Fortsetzung von „Crows“. Der Film handelt von einem Jungen, der gerade in die Stadt gezogen ist, Tsukishima Hana. Er besucht die Suzuran Boys' High School. Hana ist ein guter Kerl, naiv und ehrlich, aber sehr stark. Suzuran wurde noch nie zuvor besiegt, und sein Ziel ist es, der Anführer von Suzuran zu werden und als Erster Suzuran zu erobern. Um sein Ziel zu erreichen, kämpft er auf vielen Schlachtfeldern gegen die starken Kämpfer der rivalisierenden Schule und andere Gangs.
4. AUS
Autor | Mizuta Makoto |
Magazin | Junger Champion |
Start | 2012 |
Folgen Sie Iguchi Tatsuya, einem ehemaligen Häftling, der kürzlich aus der Jugendhaft entlassen wurde. Er ist in eine neue Stadt gezogen, weg von seinen alten Freunden, die ihn negativ beeinflusst haben. Er lebt bei seiner Tante und arbeitet in ihrem Restaurant. Um nicht wieder in die Kriminalität zurückzufallen, hat er seine Persönlichkeit bewahrt. Seine Neigung zu Kämpfen und Gewalt hat ihn dazu gebracht, mit den gleichen Leuten zusammenzukommen wie früher.
Eine Begegnung mit Abe Kaname bringt ihn in große Schwierigkeiten. Er schließt sich erneut der Gang Kilihito an, holt seinen alten Freund zurück und beginnt sogar erneut zu kämpfen.
5. Gang King
Autor | Daiju Yamauchi |
Magazin | Bessatsu Shounen Magazin |
Start | 2003 |
Im Mittelpunkt steht Jimmy (Katsuya Oonishi), ein Kunststudent an der Bara-Gaku. Als Kind wurde er von einem Tätowierer namens Victorius Needle vor dem Ertrinken gerettet. Dies inspirierte ihn, denselben Weg einzuschlagen und Tätowierer zu werden. Sein Freund Banko ist trotz seines kriminellen Äußeren sehr intelligent. Gemeinsam lernen sie neue Leute kennen und gründen ihre eigene Gang, wobei sie mit Gangs aus anderen Schulen/Bezirken aneinandergeraten.
6. Klee (Tetsuhiro Hirakawa)
Autor | Tetsuhiro Hirakawa |
Magazin | Wöchentlicher Shounen-Champion |
Start | 2007 |
Im Mittelpunkt stehen Misaki Hayato und ihre Freunde aus Kindertagen. Misaki kehrt in ihre Heimatstadt zurück und trifft dort ihre Freunde wieder. Sie besuchen dieselbe Highschool. Sie sind Hayato, der Verrückte, Kenji, der Großartige, und Tomoki, der Einzelgänger. Sie führen ein relativ normales Schulleben, bis Hayatos Rückkehr alles schlagartig verändert und mit seiner Bereitschaft, alles für seine Freunde zu tun, und seiner Liebe zu guten Kämpfen Schockwellen durch die kriminelle Bevölkerung der Stadt schickt.
Der Manga inspirierte 2012 ein Live-Action-Drama, das vom 13. April bis 29. Juni 2019 mit zwölf Folgen auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde.
7. Heiliges Land
Autor | Kouji Mori |
Magazin | Jungtier |
Start | 2000 |
Der Holyland-Manga handelt von einem Highschool-Schüler, der gemobbt wird. Um einen Platz zu finden, an dem er dazugehört und akzeptiert wird, ist er zu allem bereit und beginnt zu kämpfen. Sein Kampftalent führte dazu, dass er das Gangmitglied besiegte, das ihn erpressen wollte, und er wurde zum Ziel der Gang. Mit nur ein oder zwei Kampftechniken verbesserte er langsam seine Kampffähigkeiten, insbesondere nach Begegnungen mit dem ehemaligen Boxer und Straßenkämpfer Izawa Misaki.