Otaku-Kultur
Die Vereinigten Staaten verbieten einen beliebten Yaoi-Manga
Werbung
Am 27. August Der Schulbezirk Brevard County in Florida hat beschlossen, drei neue Titel auf die Liste der verbotenen Bücher zu setzen.darunter der erste Band des beliebten Yaoi-Manga, „Sasaki to Miyano“ von Sho HarusonoDiese Entscheidung wurde trotz der Empfehlungen des Florida Book Review Board getroffen, das vorschlug, den Manga in Schulbibliotheken aufzubewahren. Der Schulrat stimmte mit 3:2 für das Verbot, das auch die Bücher „People Kill People“ von Ellen Hopkins und „Damsel“ von Elana K. Arnold betrifft.

Das Hauptargument für das Verbot von „Sasaki to Miyano“ ist die Darstellung einer romantischen Beziehung zwischen zwei Jungen im Teenageralter, die einige Ausschussmitglieder als „potenziell anstößig“ für die Schüler erachteten. Ein Vorstandsmitglied ging sogar so weit zu behaupten, dass Kinder durch die Konfrontation mit altersunangemessenen Inhalten geschädigt werden könnten, und deutete an, dass solches Material Verwirrung hinsichtlich der sexuellen Identität hervorrufen und das Selbstwertgefühl junger Menschen beeinträchtigen könne.
Jennifer Jenkins, ein Mitglied des Schulvorstands, das gegen das Verbot gestimmt hatte, kritisierte die Entscheidung in den sozialen Medien offen und argumentierte, dass „Das ist kein rutschiger Abhang, es ist eine Lawine„. Jenkins erwähnte außerdem, dass der Vorstandsvorsitzende während der Anhörung nicht verstehen konnte, warum eine japanische Übersetzung von rechts nach links gelesen werden müsse, was zu noch mehr Kontroversen führte.
Es ist wichtig zu beachten, dass „Sasaki to Miyano“ zwar kein explizites Material enthält, aber dennoch auf die Liste der verbotenen Bücher gesetzt wurde, weil es sich auf gleichgeschlechtliche Beziehungen konzentriert. Im Gegensatz dazu enthalten Titel wie „Damsel“, der ebenfalls verboten wurde, drastische Vergewaltigungsdarstellungen, was zu deren Verbot in anderen US-Schulbezirken geführt hat.
Interessanterweise wurde trotz des Verbots von „Sasaki to Miyano“ Die Schulbehörde schlug als Alternative andere Mangas vor, darunter „Young Miss Holmes“, „To Your Eternity“, „Phantom Thief Jeanne“, „The Seven Deadly Sins“, „Sailor Moon“ und „A Silent Voice“. Die Aufnahme von „Sailor Moon“ war überraschend, da im Originalwerk offen eine lesbische Beziehung zwischen zwei seiner Charaktere, Sailor Uranus und Sailor Neptune, dargestellt wurde.
„Sasaki nach Miyano“deren erste Anime-Staffel von Januar bis März 2022 ausgestrahlt wurde und die einen Film mit dem Titel „Sasaki und Miyano: Abschluss“ enthielt, der im Februar 2023 veröffentlicht wurde, Damit reiht es sich in die wachsende Liste verbotener Mangas in den USA ein, ein immer häufigeres Phänomen in dem Land.
Quelle: Offizieller Twitter-Account