Otaku-Kultur

Genshin Impact-Fans lösen erneut einen Skandal aus

Werbung

Das kommende 5.0-Update von „Genshin Impact", das für August dieses Jahres geplant ist, wird eine neue Region namens Natlan einführen. Nach der Veröffentlichung eines Überraschungstrailers wurden jedoch mehrere Synchronsprecher aus dem Spiel kritisierte die Darstellung einer neuen Figur, die nach einer afrikanischen Gottheit benannt istdas Design als respektlos bezeichnen.

Valeria Rodrigues, die Synchronsprecherin von Sucrose in „Genshin Impact“, hat auf Twitter eine lange Nachricht gepostet, in der sie das Problem anspricht. «Wenn Sie Gottheiten aus der realen Welt verwenden, RESPEKTIEREN SIE SIE», sagt Rodríguez. «Wenn deine Arbeit auf realen Kulturen basiert, respektiere sie. Ich stimme zu, dass sie von verschiedenen Kulturen inspiriert sind, und das ist großartig. Die Darstellung ist unglaublich. Aber recherchiere wenigstens und zeige etwas kulturelle Wertschätzung.». Rodríguez betont, dass einer der neuen Charaktere nach Olorundie höchste Gottheit des Yoruba-Volkes in Westafrika, weist aber eindeutig keine Ähnlichkeit mit dieser Figur auf.

Andere Synchronsprecher und Spieler stimmen darin überein, dass die Figur in keiner Weise die Gottheit repräsentiert oder feiert, auf der sie basiert. Manche beschreiben die Figur als „Blasser Sasuke“. Khoi DaoAlbedos Synchronsprecher in Genshin twitterte:

  • «Wenn ein Spiel so stark auf reale Kulturen zurückgreift und eine Figur erschafft, die von der höchsten Gottheit der Yoruba-Religion inspiriert ist, und diese Figur am Ende wie ein blasser Sasuke aussieht, haben die Leute jedes Recht, eine bessere Darstellung zu fordern. Vor allem, wenn das betreffende Spiel klar zum Ausdruck bringt, dass es sich an ein globales Publikum richtet.».

Im Jahr 2022 myHoYoDie Macher von „Genshin Impact“ gaben bekannt, dass sie sich unter dem Namen „Genshin Impact“ umstrukturieren werden. HoYoVerse um Platz für das „Metaversum“ zu schaffen und sich auf ein globaleres Publikum zu konzentrieren. Allerdings Einige Akteure bezweifeln die Wirksamkeit dieses Versprechens, eine „zukunftsorientierte“ globale Marke zu sein.denn selbst einige der ältesten Fans des Spiels haben wiederholt nach mehr Repräsentation gefragt.

Zeno RobinsonDer Kommentar des Synchronsprechers von Sethos: „Wenn sogar Ihr Kernpublikum, die chinesischen Fans, nach einer besseren Darstellung oder nach Charakteren mit anderen Hauttönen fragt, für wen erschaffen Sie diese Charaktere dann?».

Dies ist nicht das erste Mal, dass Spieler die mangelnde Repräsentation in Genshin Impact kritisieren. Sätze wie „Boykottiert Genshin Impact“ sind auf Twitter regelmäßig im Trend. Ein solcher Fall ereignete sich im Jahr 2021, als ein Clip auftauchte, in dem Entwickler amerikanische Ureinwohner als Inspiration für eine als unintelligent und ungebildet abgestempelte Feindklasse verwendeten.

Bis zur Einführung der neuen Region ist noch Zeit und viele gehen davon aus, dass die Änderungen vor August umgesetzt werden. Anne YatcoRaiden Shoguns Stimme sagt: «Ich hoffe wirklich, dass ein Videospielunternehmen auf seine Fangemeinde hört, wenn im Laufe der Jahre berechtigte Kritik an der Durchführung seiner Forschung und der Einbeziehung von Elementen aus anderen Kulturen geäußert wird.».

Und es gab keinen Mangel an Kommentaren aus Japan:

  • «Wird das irgendjemand ernsthaft verteidigen, nachdem er Assassin's Creed kritisiert hat?».
  • «„Assassin's Creed ist nicht mehr nur ein Spielproblem, es ist zu einem Problem der historischen Verfälschung der Realität geworden».
  • «Schuld daran ist Japan, das Legenden und historische Figuren aufgreift, sie nach Belieben neu interpretiert und sie der Welt präsentiert.».
  • «Es ist offensichtlich, dass sie keine echte Kultur integriert haben. Wenn das Spiel eine Erklärung dafür enthält, werde ich mich auf die Knie fallen und entschuldigen. Es macht mich krank, dass sie sich nicht über Spiele beschweren, die große historische Persönlichkeiten sexualisieren.».
  • «Das ergibt keinen Sinn. Es gibt weiße und schwarze Menschen namens Michael, und sie kommen auch in Tokyo Revengers vor.».
  • «Die Charaktere sehen aus wie Cosplays aus China, und jetzt das?».
  • «Wenn es als Kopie von Zelda begann, spielt es keine Rolle».
  • «Es ist ärgerlich, erst fordern sie eine afrikanische Vertretung und dann beschweren sie sich darüber, wie das gemacht wird».
  • «Oh, Weißfärbung. Natürlich beschweren sie sich. Wenn sie schon schöne Charaktere erschaffen mussten, hätten sie die afrikanische Kultur nicht ansprechen sollen.».
  • «Wenn Sie nicht möchten, dass er wie ein echter Gott aussieht, ist er ein fiktiver Gott in einer fiktiven Welt. Es ist in Ordnung, ein eigenes Design zu haben.».
  • «Sie haben Recht, aber diejenigen, die das kritisieren, haben Disney dafür unterstützt, dass es mit „Arielle, die Meerjungfrau“ das Gegenteil getan hat. Ihre Heuchelei ist ärgerlich.».
  • «Es wird irrelevant, also müssen sie Kontroversen erzeugen, um Aufmerksamkeit zu erregen.».
  • «Wie vermeidet das Schicksal, auf diese Weise zu beleidigen?».
  • «Die Japaner glauben an Geister und verstehen nicht, warum man nicht mit Göttern anderer Religionen spielen kann.».

Quelle: Yaraon!