Artikel und Listen
Fans der Bleach-Charaktere wünschten, sie wären Canon
Werbung
Manchmal wird ein beliebter Anime ausgestrahlt, während der Manga noch geschrieben wird. Wenn der Anime den Manga einholt, führt das Studio oft einen Füllbogen ein, um dem Manga-Autor mehr Zeit für die Entwicklung der Geschichte zu geben. Bleichen hat mehrere Füllbögen, was bedeutet, dass es viele Füllfiguren gibt. Die meisten dieser Füllfiguren sind leicht zu vergessen, aber einige fallen durch ihre Persönlichkeiten und Hintergrundgeschichten wirklich auf. Bestimmte Füllfiguren sind so wirkungsvoll, dass manche Fans würden es gerne tatsächlich als Kanon bezeichnen.
Die meisten dieser Füllfiguren erscheinen nur im Anime, und viele von ihnen sind Soul Reaper. Allerdings gibt es einen Filler Hollow, der wirklich heraussticht, und es gibt drei künstliche Füllseelen, die viele Bleichen Fans lieben es. Einige dieser großartigen Füllfiguren erscheinen nur in BleichenAnimationsfilmeund helfen normalerweise dabei, die Hintergrundgeschichte einer Kanonfigur auszuarbeiten.
10 Sojiro erzählte Toshiro eine tragische Geschichte
Erstmals erschienen in Bleach: DiamondDust Rebellion
Charaktername |
Japanischer Synchronsprecher |
Englischer Synchronsprecher |
---|---|---|
Sojiro Kusaka |
Akira Ishida |
Keith Silverstein |
Sojiro war der Hauptgegner von Bleach: DiamondDust Rebellion – ein Film, der sich stark auf den Captain der 10. Truppe, Toshiro Hitsugaya, konzentrierte. Sojiro lernte Toshiro an der Shin’o-Akademie kennen und die beiden wurden schnell Freunde. Er wollte ein loyaler und erfolgreicher Shinigami sein, doch das Schicksal hatte andere Pläne. Wie Toshiro manifestierte Sojiro Hyorinmaru – den stärksten Zanpakuto vom Eistyp.
Central 46 entschied, dass zwei Soul Reaper nicht dasselbe Zanpakuto benutzen konnten, und zwang die Freunde zum Kampf. Toshiro wollte seinen Freund nicht verletzen, doch Sojiro griff sofort an. Er scheiterte, und Central 46 ordnete seine Hinrichtung an. Sojiro wird von Oin wiederbelebt und versucht, seine Macht zu nutzen, um... zerstöre die Soul Society. Sojiro machte Toshiros Geschichte tragischer und seine endgültige Form ist identisch mit Hyorinmarus wahrem Bankai-Geist.
9 Kokuto ist der erste Bösewicht aus der Hölle, dem Ichigo gegenüberstand.
Erstmals erschienen in Bleach: The Hell Verse
Charaktername |
Japanischer Synchronsprecher |
Englischer Synchronsprecher |
---|---|---|
Kokuto |
Kazuya Nakai |
Travis Willingham |

Bleach: Jeder Arc des Anime, Rangliste
Mit dem letzten Kapitel von Bleach, dem Tausendjährigen Blutkrieg, können die Fans endlich auf die Serie als Ganzes zurückblicken und entscheiden, welcher Handlungsstrang der beste war.
Es scheint, dass die Hölle im Mittelpunkt stehen wird Bleichennächsten Bogen, aber die Fans haben das Gebiet bereits einmal besucht. In Bleach: The Hell Verse Ichigo und seine Freunde dringen in die Hölle ein, um seine Schwester Yuzu zu retten. Dort treffen sie einen Mann namens Kokuto – der Ichigo zunächst hilft. Später stellt sich heraus, dass Kokuto der wahre Bösewicht des Films ist. Sein Ziel war es, der Hölle mit der Kraft von zu entkommen Ichigos Hollow-Transformation.
Kokuto ist ein eher sympathischer Charakter. Er wurde nur in die Hölle geschickt, weil er die Mörder seiner jüngeren Schwester getötet hatte. Seine Ketten werden schließlich gesprengt, aber er wird von Ichigos Getsuga Tensho besiegt. Kokuto wird daraufhin in die Tiefen der Hölle gezerrt. Sollte der nächste Handlungsstrang in der Hölle spielen, könnte Kokuto aufgrund seines neu entdeckten Hasses auf Ichigo leicht zurückkehren.
8 Amagai wurde Kapitän, um seinen Vater zu rächen
Erscheint erstmals in Episode 168, „Der neue Kapitän erscheint! Sein Name ist Shūsuke Amagai“
Charaktername |
Japanischer Synchronsprecher |
Englischer Synchronsprecher |
---|---|---|
Shusuke Amagai |
Ken'yu Horiuchi |
Rick Zieff |
Die militärische Stärke der Dreizehn Hofwachentrupps erlitt einen schweren Schlag, als drei Hauptleute gleichzeitig desertierten. Es ist verständlich, dass sie versuchten, diese offenen Stellen zu besetzen, und aus diesem Grund sollte Shusuke Amagai zum Kanoniker ernannt werden. Er wurde zum neuen Hauptmann des dritten Trupps ernannt. Amagai wirkte freundlich, wollte aber insgeheim ... Zu Töte Hauptmann Yamamoto. Um dies zu ermöglichen, hat er die gesamte Kasumioji-Verschwörung orchestriert.
Amagai glaubte, Yamamoto habe seinen Vater wegen der Bakkoto-Waffen getötet, und erfuhr daher alles über sie. Er erfährt die Wahrheit über den Tod seines Vaters, gerade als er Yamamoto töten will. Der Geist seines Vaters wurde durch die Bakkoto irreparabel korrumpiert, und Yamamoto hatte keine andere Wahl, als ihn zu töten. Amagai nimmt sich zur Strafe das Leben und entschuldigt sich für seine Taten. Wie sein Vorgänger widmete Amagai seine gesamte Soul-Reaper-Karriere der Rache, doch seine Charakterentwicklung war letztendlich besser als die von Gin Ichimaru.
7 Alle Zanpakuto-Seelen hatten ihre eigene Persönlichkeit
Erscheint erstmals in Episode 230, „Ein neuer Feind! Die Materialisierung von Zanpakuto“

Bleach: Die 10 besten Füller-Episoden, Rangliste
Bleach ist wie alle Shounen-Anime für seine Unmengen an Füllmaterial bekannt. Aber diese Episoden bleiben uns lieber in Erinnerung als die anderen.
Bleichen Fans bekamen schon sehr früh einen Blick auf die Zanpakuto-Geister von Ichigo und Renji, aber der Zanpakuto Unknown Tales-Arc erweckte viele andere kanonische Zanpakuto-Geister zum Leben. Der Arc dreht sich um einen abtrünnigen Zanpakuto-Geist namens Muramasa. Er nutzt seine Fähigkeit, Brechen Sie die Verbindung zwischen fast jedem Soul Reaper und seinem Zanpakuto.
Alle Geister haben ihre eigenen Persönlichkeiten und Macken, und manche von ihnen ärgern sich sogar über ihre Shinigami, weil sie sie nicht richtig einsetzen. Hyrorinmaru fällt besonders auf, da er mit Amnesie kämpft und aktiv nach seinem Meister sucht. Alle Geister könnten durchaus zum Kanon gehören, da einige von ihnen es bereits sind. Sode no Shirayuki ist Rukias Zanpakuto und sieht genauso aus wie Rukias Bankai. Wenn Shunsui Kyoraku sein Bankai aktiviertder Geist von Katen Kyokotsu interagiert mit ihm und es ist derselbe Geist, der im Füller erscheint.
6 Maki respektierte den 10. kanonischen Kenpachi
Erscheint erstmals in Folge 73, „Treffen bei Fortune! Der Mann, der seinen Zug macht“
Charaktername |
Japanischer Synchronsprecher |
Englischer Synchronsprecher |
---|---|---|
Maki Ichinose |
Susumu Chiba |
Sam Riegel |
Maki war einst Mitglied der 11. Truppe, verließ diese jedoch kurz nachdem Kenpachi Zaraki deren neuer Kapitän wurde. Er erwarb sich den Titel, indem er Kenpachi Kiganjo tötete – der kanonisch als der 10. Kenpachi gilt. Maki respektierte Kiganjo und versuchte nach dem Ende des Kampfes sogar, Zaraki anzugreifen. Einige Zeit später versuchte Maki, seinen Kapitän zu rächen, indem er Zaraki zu einem Duell herausforderte. Er erlitt eine demütigende Niederlage.
Maki verließ Squad 11 und Soul Society, kehrte aber Jahrzehnte später mit Jin Kariya und den Bount zurück. Er glaubte, Kariya könne Soul Society verbessern. Maki konnte Zaraki tatsächlich im zweiten Duell schneiden, aber er hat trotzdem verloren. Maki ist eigentlich ein loyaler und ehrenhafter Mann, aber Kenpachi Zaraki hat ihn aufgrund seines unehrenhaften Verhaltens in einen rachsüchtigen Shinigami verwandelt.
5 Patros wollte gegen Aizen rebellieren
Erscheint erstmals in Folge 136, „Hueco Mundo Civil War! Ulquiorras Tod“
Charaktername |
Japanischer Synchronsprecher |
Englischer Synchronsprecher |
---|---|---|
Patros |
Tetsuo Kanao |
JB Branco |

10 Dinge, die Sie über Hollows in Bleach nicht wussten
Hollows sind einer der ersten Feinde von Bleach, doch sie haben viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Selbst den größten Fans sind möglicherweise einige Details entgangen.
Es schien, als wären alle Arrancar Sosuke Aizen treu ergeben, aber es gab einige, die ihn hassten. Baraggan war der zweite Espada, und er hasste Aizen dafür, dass er ihm Hueco Mundo wegnahm, ließ seinem Hass jedoch nie freien Lauf, da er Aizens Stärke fürchtete. Patros gehörte nicht zu den Espada, sondern war ein Arracar, der aktiv gegen Aizen rebellierte.
Patros wollte Aizen entthronen und das Hogyoku stehlen. Sein Ziel war es, mit dessen Macht alle bekannten Reiche zu beherrschen. Er griff sogar Ulquiorra an und glaubte, ihn erfolgreich getötet zu haben. Patros war bestenfalls ein Arrancar auf Leutnant-Niveau und hatte daher gegen jemanden wie Aizen keine wirkliche Chance. Dennoch war es erfrischend zu sehen, wie sich ein Arrancar ihm in irgendeiner Form entgegenstellte.
4 Koga ist ein Spiegelbild von Byakuya
Erscheint erstmals in Episode 248, „Drache aus Eis und Drache aus Flamme! Der stärkste Showdown“
Charaktername |
Japanischer Synchronsprecher |
Englischer Synchronsprecher |
---|---|---|
Koga Kuchiki |
Isshin Chiba |
David Vicente |
Koga beschloss, seinen eigenen Aufstand zu starten, wurde jedoch von Hauptmann Yamamoto und Ginrei Kuchiki eingesperrt. Jahrzehnte später wird er von Muramasa befreit und er und Byakuya werden zu einem der die besten Kämpfe in Bleichen. Koga ist ein Spiegelbild von Byakuya. Beide waren extrem arrogant und hielten sich strikt an die Regeln. Byakuya konnte sich besser mit seinem Zanpakuto verbinden, indem er seinen Stolz ablegte. Koga hingegen wurde von seinem Stolz verzehrt und warf sein Zanpakuto buchstäblich weg. Wäre Koga Kanon, wäre Byakuyas Charakterentwicklung noch bedeutender.
3 Ashido ist der Held der am besten aufgenommenen Füllbögen
Erster Auftritt in Episode 147, „Wald von Menos! Die Suche nach der vermissten Rukia“
Charaktername |
Japanischer Synchronsprecher |
Englischer Synchronsprecher |
---|---|---|
Ashido Kano |
Yasuyuki Kase |
Travis Willingham |
Ashido und sein Team folgten einer Gruppe Hollows durch eine Schlucht in den Wald. Seine Einheit wurde von einer Gruppe Menos getötet und tötet seitdem so viele Hollows wie möglich. Ashido ist ein cooler Charakter, der viele Traumata verarbeitet hat, und er blieb freiwillig im Wald, damit Rukia entkommen konnte. Im Gegensatz zu den meisten Füllcharakteren fühlt sich Ashidos Hinzufügung natürlich an und er fügte mehr hinzu Bleichen'ist der Aufbau der Welt.
2 Homura und Shizuku gaben der Figur Rukia Gestalt
Erstmals erschienen in Bleach: Verblassen zu Schwarz
Charaktername |
Japanischer Synchronsprecher |
Englischer Synchronsprecher |
---|---|---|
Homura |
Aya Hirano |
Laura Bailey |
Shizuku |
Hiroshi Kamiya |
Derek Stephen Prince |

Bleach: 15 Gründe, warum Ichigo und Rukia bei den richtigen Leuten gelandet sind
Obwohl viele Fans Rukia und Ichigo am Ende gerne zusammen sehen wollten, gab es viele Gründe, warum dies nie geplant war.
Bleach: Verblassen zu Schwarz verdient großes Lob für die Schaffung zweier Charaktere, die Rukias Geschichte und Charakter wirklich ausgestalteten. Homura und Shizuka sind Geschwister, die von Rukia aufgezogen wurden, als sie alle im Rukon-Distrikt lebten. Rukia gab ihnen ihren Namen. Homura und Shizuku besaßen die Fähigkeit zur Teleportation und nutzten diese, um Rukia vor einem parasitären Hollow zu retten. Unglücklicherweise wurden die Geschwister und Hollow nach Hueco Mundo teleportiert.
Dieses Hollow konnte Erinnerungen löschen und ließ Rukia Homura und Shizuku vergessen. Sie verdienen es, Kanonen zu sein, da sie Rukias Geschwister waren, bevor sie von Byakuya adoptiert wurde. Sie mögen Schurken gewesen sein, aber sie wollten nur wieder mit Rukia in Kontakt treten. In gewisser Weise sind Homura und Shizuka zwei der Bleichentragischsten Charaktere.
1 Mod Souls sind beliebter als Kon
Erscheint erstmals in Episode 64, „Neues Schuljahr, Renji in der Menschenwelt angekommen?!“
Charaktername |
Japanischer Synchronsprecher |
Englischer Synchronsprecher |
---|---|---|
Ririn |
Yumi Kakazu |
Julie Ann Taylor |
Kurodo |
Nobuo Tobita |
Michael McConnohie |
Obwohl |
Tomokazu Sugita |
Roger Craig Smith |
Die meisten Bleichen Fans würden zustimmen, dass Mod Souls waren das Beste, was aus dem Bount-Arc hervorgegangen ist. Ihre Namen sind Ririn, Kurodo und Noba könnten durchaus zum Kanon gehören, da sie an verschiedenen Stellen im Anime auftauchen. Sie sind die einzigen Füllfiguren, die in mehreren Handlungssträngen auftreten.
Sie sind die einzigen Füllfiguren, die in einem Vorspann zu einem offiziellen Film auftreten. Bleichschleife. Die Mod Souls mögen komische Charaktere sein, aber sie sind wirklich lustig und kämpfen auch von Zeit zu Zeit. Einige Bleichen Fans bevorzugen Ririn, Kurodo und Noba gegenüber Kon – der einzigen kanonischen Mod-Seele in der Serie.

Bleichen
In Bleach dreht es sich um Kurosaki Ichigo, einen mürrischen Highschool-Schüler, der aus unerfindlichen Gründen die Seelen der Toten um ihn herum sehen kann.
- Veröffentlichungsdatum
- 5. Oktober 2004
- Gießen
- Masakazu Morita, Fumiko Orikasa, Hiroki Yasumoto, Yuki Matsuoka, Noriaki Sugiyama, Kentarô Itô, Shinichirô Miki, Hisayoshi Suganuma
- Jahreszeiten
- 17 Staffeln
- Der Schöpfer
- Tite Kubo
- Produktionsfirma
- TV Tokio, Dentsu, Pierrot
- Anzahl der Folgen
- 366 Folgen
- Streaming-Dienste
- Hulu Prime Video
Trendthemen

So verdienen Sie Robux, sammeln seltene Haustiere und heben sich durch das Erstellen von Spielen auf Roblox ab
Erfahren Sie alles darüber, wie Sie Robux, seltene Haustiere zur Adoption und mehr erhalten, ohne echtes Geld auszugeben. Klicken Sie und sehen Sie selbst.
Weiterlesen