Otaku-Kultur

Die Hits hören für Bocchi the Rock nicht auf!

Werbung

Internetnutzer in Japan stellten zu ihrer Überraschung fest, dass Die Kessoku Band, die Starband der beliebten „Bocchi the Rock!“-Reihe, hat auf der Streaming-Plattform Spotify die Marke von einer Million monatlichen Hörern überschritten. Diese Zahl übertrifft bei weitem die anderer populärer Bands, die aus Anime-Franchises hervorgegangen sind, und festigt die Position der Kessoku Band als musikalisches Phänomen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Anime-Universums.

Bocchi, a Rocha!

Im Vergleich dazu haben andere beliebte Anime-Bands deutlich weniger monatliche Hörer auf Spotify:

  • Ho-Kago-Teezeit von „K-ON!“ mit 198.000 Zuhörern
  • μ's von „Love Live! School Idol Project“ mit 154.000 Zuhörern
  • Roselia aus „BanG Dream!“ mit 137.000 Zuhörern
  • MyGO!!!!! von „BanG Dream!“ mit 95.000 Zuhörern
  • Aqours aus „Love Live! Sunshine!!“ mit 91.000 Zuhörern
  • Nijigasaki High School Idol Club aus „Love Live!“ mit 71.000 Zuhörern
  • Liela! aus „Love Live! Super Star!!“ mit 54.000 Zuhörern
  • Hasunozora School Idol Club aus „Love Live!“ mit 24.000 Zuhörern

„Bocchi the Rock!“ ist eine japanische Manga-Serie mit vier Panels, geschrieben und illustriert von Aki Hamaji. Es wurde im Seinen Manga-Magazin veröffentlicht Manga Time Kirara Max von Houbunsha seit Dezember 2017. Anime-Adaption, produziert von CloverWorkswurde von Oktober bis Dezember 2022 ausgestrahlt und erhielt viel Lob für seine Animation, sein Drehbuch, seine Synchronisation, seinen Humor, seine Charaktere, seine Musik und seine Darstellung sozialer Ängste.

Die Geschichte geht weiter Hitori Gotou, eine extrem ängstliche und sozial unbeholfene junge Frau, die trotz ihrer Schwierigkeiten davon träumt, Rockmusikerin zu werden. Ihr Leben ändert sich, als Nijika Ijichi lädt sie ein, seiner neu gegründeten Kessoku Band beizutreten und gibt ihr die Möglichkeit, Freunde zu finden und ihre musikalischen Träume zu verwirklichen.

Die Kombination aus einer bewegenden und nachvollziehbaren Erzählung, fesselnden Charakteren und eingängiger Musik machte es Kessoku-Band ein durchschlagender Erfolg. Der Fokus auf Hitoris Kampf mit sozialer Angst und ihrem Weg zu Selbstakzeptanz und Freundschaft fand bei den Zuschauern und Zuhörern großen Anklang. Die Popularität der Band stieg über Anime und Manga hinaus.

Das bemerkenswerte Wachstum der monatlichen Hörerzahlen auf Spotify spiegelt nicht nur den Erfolg der Serie wider, sondern auch die Qualität und weltweite Anziehungskraft der Musik von Kessoku Band. Im Gegensatz zu anderen Anime-Bands hat es Kessoku Band geschafft, ein großes Publikum zu begeistern und ist zu einem kulturellen Phänomen geworden.

Quelle: Yaraon!