Otaku-Kultur
Otakus sind verzaubert von der neuen russischen Waifu
Werbung
Von allen Premieren von Sommer 2024 (Juli bis September)definitiv "Alya versteckt manchmal ihre Gefühle auf Russisch„war eine der von den Fans mit größter Spannung erwarteten Episoden. Heute wurde die erste Folge endlich veröffentlicht, und die Zuschauer wurden von Anfang an mit der spektakulären Eröffnungssequenz mit dem musikalischen Thema überrascht.“1-Ban Kagayaku Hoshi” interpretiert von Sumire Uesaka.
Tatsächlich, Viele sind sich einig, dass es den Auftakt der zweiten Staffel von „Oshi no Ko“ bei weitem übertrifft.ebenfalls produziert von den Studios Doga Kobo und heute veröffentlicht.
Was jedoch definitiv die meiste Aufmerksamkeit erregte, war die Protagonistin, Alisa Mikhailovna Kujou. Sie ist intelligent, kultiviert und umwerfend schön. Sie ist ein halb russisches, halb japanisches Mädchen, das als Idol ihrer Schule gilt. Sie interessiert sich für Masachika Kuze, die Protagonistin, aber aus Stolz will sie es nicht zugeben. Stattdessen sagt sie nette Dinge auf Russisch zu ihm, weil sie denkt, dass er sie nicht versteht. Und dann kommt die Wendung, denn es stellt sich heraus, dass Masachika die Sprache spricht.
Alya versteckt ihre Gefühle manchmal auf Russisch #1 #
In der ersten Folge entwickelte der Typ einen Fußfetisch 😭🤣, was eine wilde Szene war. Aber das war eigentlich eine lustige Folge. Ich mag die Interaktionen, die sie hatten 👌🏼, die für einige lustige Momente sorgten. Ein weiterer wunderschöner Anime von Doga Kobo 👏 pic.twitter.com/51R4g68caX
—Mars. (@AwayOnMarss00__) 3. Juli 2024




















Während das ungleiche Paar weiterhin witzige und amüsante Bemerkungen austauscht, wird ihre Beziehung allmählich romantischer und charmanter und Alisa kann endlich lernen, ihre wahren Gefühle frei auszudrücken. Ja, das letzte ist das größte Klischee aller Klischees. Aber wie kann man in einer Branche, in der praktisch schon alles erforscht ist, in einer romantischen Highschool-Komödie originell sein?
Die Stärke von „Alja verbirgt manchmal ihre Gefühle auf Russisch“ ist definitiv die Protagonistin, ein schönes Mädchen, das Russisch spricht. Andere Serien desselben Genres haben jedoch den Fehler gemacht, sich zu sehr auf den Protagonisten zu verlassen, der von einer Reihe Nebenfiguren (und sogar Hauptfiguren) in den Schatten gestellt wird, denen es an Entwicklung und Persönlichkeit mangelt. Wird das auch diesmal der Fall sein?
- «Es sieht aus, als wäre dies ein Anime, in dem man Höschen sieht».
- «Es ist wie beim Schwein, sie zeigen nur die erste Folge, um uns zu täuschen. Ich lasse mich nicht täuschen!».
- «Es wurde gesehen!».
- «Japanisch ist so fließend, dass es nicht einmal wie ein ausländisches Schriftzeichen klingt.».
- «Ich fange an zu spüren, dass Russland ein wundervolles Land ist (´・ω・`)».
- «Schließlich ist die Russin, die er in der Vergangenheit kennengelernt hat, Suo, oder?».
- «Erinnert mich an Alya».
- «Kann der Studierendenrat Mitglieder bestimmen, als wären sie Funktionäre?».
- «Ich glaube, es würde mehr Spaß machen, wenn Alya ab und zu auf Russisch über pikante Themen sprechen würde.».
- «Die Höschenanimation ist sehr gut gemacht».
- «Obwohl es Russland ist, hat sie statt schwarzer Höschen weiße.».
- «Bei so einem kurzen Rock ist es unvermeidlich, dass sie gesehen werden».
- «Ich frage mich, ob es in jeder Folge erotische Szenen geben wird (´・ω・`)».
- «Da ich das Höschen gesehen habe, habe ich beschlossen, weiter zuzusehen».
Quelle: Otakomu