Otaku-Kultur
Ein anderer Seiyu hat Probleme mit Frauen
Werbung
Japanischer Synchronsprecher Junji Majimabekannt für seine Rollen in beliebten Anime-Serien wie „My Hero Academia“ und „Boruto: Naruto Next Generations“, entschuldigte sich öffentlich, nachdem er auf seinem Social-Media-Konto unsensible Kommentare über Frauen abgegeben hatte. Die Reaktionen auf die Aussagen des Schauspielers waren kontrovers. Laut der japanischen Nachrichtenseite Oricon veröffentlichte Majima auf seinem offiziellen Twitter-Account eine Erklärung als Reaktion auf seine umstrittenen Kommentare vom 20. Juni 2024.
In den inzwischen gelöschten Posts beschwerte sich Majima darüber, dass Frauen in einem spärlich besetzten Zug aus Angst um ihn herum die Plätze wechselten. Er brachte seine Verwirrung und seine Überzeugung zum Ausdruck, dass solche Aktionen auch Männern in solchen Situationen Unbehagen bereiten. Viele Online-Nutzer weisen jedoch darauf hin, dass es in Japan eine bedauerliche Geschichte der Belästigung von Frauen in öffentlichen Verkehrsmitteln gibt, insbesondere in Zügen und U-Bahnen. Dieses Problem veranlasste die japanische Regierung Anfang der 2000er Jahre, Waggons nur für Frauen einzuführen, um sexuellen Übergriffen entgegenzuwirken.

«Ich möchte mich aufrichtig dafür entschuldigen, dass ich der Öffentlichkeit Unbehagen bereitet und allen Beteiligten durch meine unbedachten Kommentare große Unannehmlichkeiten bereitet habe.» sagte Majima in seiner Erklärung. «Sie betonten, dass es tatsächlich so sei, dass sich manche Menschen unwohl fühlten, wenn sie neben Fremden saßen, und dass es sehr wichtig sei, täglich Vorkehrungen zu treffen, um sich zu schützen. Mir ist bewusst, dass ich eine naive, voreilige und unbedachte Bemerkung gemacht habe. Von nun an werde ich meine Denkweise ändern und noch mehr darauf achten, was die Menschen um mich herum fühlen und denken. Ich werde nachdenken, um dieselben Fehler nicht zu wiederholen. Ich entschuldige mich noch einmal aufrichtig für diese Unannehmlichkeiten.».

Obwohl sich Majima für seine Worte entschuldigte, scheinen die Reaktionen der Fans geteilter Meinung zu sein. Einige japanische Nutzer wiesen darauf hin, dass Majima in der Vergangenheit unsensible und kindische Bemerkungen über Frauen gemacht habe und glauben, dass seine Entschuldigung eher von seiner Agentur aufgezwungen als authentisch wirke.
Majimas umstrittene Aussagen kommen kurz nachdem der legendäre Anime-Synchronsprecher Toru Furuya zugegeben hatte, eine außereheliche Affäre mit einem Fan gehabt zu haben., bei dem er sie während eines Streits körperlich angriff und zu einer Abtreibung drängte. Furuya hat kürzlich seine Rollen in „One Piece“ und „Detektiv Conan (Case Closed)“ aufgegeben.
Majima ist seit über zwanzig Jahren in der Anime-Synchronisationsbranche tätig. Zu seinen bekanntesten Rollen zählen Koku Hanabata in „My Hero Academia“, Kankitsu Akitsuki in „Boruto: Naruto Next Generations“ und Ryuji Takasu in „Toradora!“ Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels wurde noch nicht bekannt gegeben, ob Majimas jüngste umstrittene Aussagen und seine anschließende Entschuldigung einen wesentlichen Einfluss auf seine Karriere als Synchronsprecher haben werden.
Quelle: Neuigkeiten von Oricon