Otaku-Kultur

Overlord triumphiert weiterhin in Japan

Werbung

Das Franchise vonHöchster Herr„beweist seine Popularität weiterhin mit der kürzlichen Veröffentlichung seines Films“Overlord: Das heilige Königreich„erobert die japanischen Kinos. Nach der offiziellen Veröffentlichung am 20. September erzielte die Madhouse-Produktion Einnahmen in Höhe von 318 Millionen Yen und konnte in nur drei Tagen eine beeindruckende Zuschauerzahl von 198.000 erreichen. Dieser Erfolg wurde durch die IMAX-Vorführungen, die am 13. September begannen, noch weiter gesteigert. Die Gesamteinnahmen beliefen sich bisher auf 457 Millionen Yen und die Zuschauerzahl lag bei 270.000.

Der Film adaptiert den beliebten Sacred Kingdom Arc aus den Light Novels von Kugane Maruyama, ein mit Spannung erwarteter Teil für Anime-Fans nach dem Finale der vierten Staffel im Jahr 2022. In dieser neuen Folge herrscht der Protagonist Ainz Ooal Gown, ein mächtiger untoter Zauberer, weiterhin über seine riesige Armee aus Kreaturen und Magiern, während er sich auf seiner Suche nach der Eroberung der Welt neuen Herausforderungen stellt. Unter der Regie von Naoyuki Ito und produziert von Madhouse, dem Studio hinter Hits wie „One Punch Man“ und „Trigun“, bietet der Film ein umfassendes Kinoerlebnis, das die Fans der Serie zufriedengestellt hat.

Die Aufnahme des Films war überwältigend und machte „Overlord: The Sacred Kingdom“ zu einem der größten Kinoerfolge der letzten Zeit im Anime-Bereich. Bei weiterhin steigenden Gewinnen wird erwartet, dass der Film die Marke von 1 Milliarde Yen bequem überschreiten wird, was ihn in die Kategorie der Kassenschlager des Anime-Filmgenres einordnen würde. Dieser Triumph entfachte auch die Spekulationen über die Zukunft des Franchise neu, sowohl im Anime als auch in den Light-Novel-Adaptionen.

(F)

Obwohl Madhouse noch keine fünfte Staffel des Anime offiziell angekündigt hat (es gibt jedoch bereits ein Leck), sind die Einspielzahlen oft ein guter Indikator für die Entwicklung neuer Inhalte. Da es in den „Overlord“-Light Novels noch nicht adaptiertes Material gibt, hoffen die Fans weiterhin, dass in naher Zukunft eine neue Staffel oder weitere Filme bestätigt werden.

Der Erfolg von „Overlord: The Sacred Kingdom“ bestätigt nicht nur die Gültigkeit des Franchise, sondern stellt auch einen wichtigen Meilenstein in der Anime-Branche dar und steigert die Erwartungen an die Animationsfilme, die 2024 erscheinen werden. Nachfolgend finden Sie einige der relevantesten Kommentare von Fans in japanischen Foren nach dem Erfolg des Films:

  • «Nun, es wird definitiv 10 Milliarden Yen erreichen. Wenn es 10 erreicht, wird es ein riesiger Erfolg sein.».
  • «Es übertraf die Verkaufszahlen von Love Live!».
  • «Die Barriere für Anime-Filme ist zu hoch».
  • «Dies ist die Grenze des selbstgefälligen untoten Zauberers».
  • «Der eigentliche Reiz liegt in den Geschenkromanzen. Es werden noch weitere Geschenke folgen, sodass die Zahl sicher auf 10 Milliarden steigen wird.».
  • «Ein Filmkritiker meinte, dass der Film Nicht-Fans zwar nicht gefallen würde, aber als religiöser Film sehr gut sei.».
  • «Wer hat Interesse daran, sich einen Film anzusehen, in dem Wasser auf einen Ameisenhaufen gegossen wird?».
  • «Aber die Gratisgeschenke überwiegen bei weitem den Ticketpreis!».
  • «Wenn man bedenkt, dass ihr Publikum aus Senioren besteht, haben sie offensichtlich viel Geld auszugeben.».
  • «Sie sollten die Hauptgeschichte fertigstellen, bevor sie weitere Geschenkromane schreiben.».
  • «Ich werde erst in der zweiten Woche zurückkommen, um die Geschenke abzuholen, und dann werde ich abreisen.».
  • «Ist die Laufzeit des Films gut strukturiert? Oder ist er genauso schlecht wie die der Fernsehserie?».
  • «So sieht ein Misserfolg aus. Allein der erste Teil des Films Love Live! NijiGaku zog 47.000 Zuschauer an und spielte in drei Tagen 98 Millionen Yen ein.».
  • «Es ist beeindruckend, wenn es 10 Milliarden erreicht, wird es mehr als genug für einen Erfolg sein».
  • «Ich verstehe nicht, warum die Leute diesen untoten Zauberer mögen. Was ist daran so lustig?».
  • «Wenn es in dem Film um Ainz‘ völlige Niederlage ginge, wäre ich interessierter, aber wahrscheinlich wird es nur ein weiterer Film, in dem er Ameisen zerquetscht.».

Quelle: Yaraon!